Wir sind nicht verwöhnt. So verwaschen das auch ist, ist es vielleicht doch die beste Nachricht dieses Dezembers.
Die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk hat sich mit ihren literarischen Initiativen grosse Verdienste um die ehemals deutsch geprägte Grenzlandschaft zwischen Polen und Tschechien erworben, die auch nach 1989 lange Terra incognita blieb.
Nicht nur Peter Handke hat einen Nobelpreis bekommen, sondern auch Olga Tokarczuk. Roswitha Schieb kannte sie schon davor: Eulen nach Schlesien – Olga Tokarczuk und ihre Heimat
Suicide note des Planeten, nennt es Bill McKibben. Wer von den Presseleuten, die sich über die Fehler der Klimabewegung erregen, nimmt diese Zahlen ernst? The New Climate Math: The Numbers Keep Getting More Frightening
6 interactive climate graphs showing the latest global greenhouse gas levels, temperature & sea levels updated automatically. A project by the 2 Degrees Institute. Embed on your website for free.

Man muss extrem ungebildet sein, oder extrem krimininell, um angesichts dieser Daten nicht zu revoltieren: Climate Levels Graph (via Marcus Mod auf Facebook)
Österreichs führender Klimaexperte Gottfried Kirchengast hält nichts vom Klimaplan der Übergangsregierung. Dieser müsste "komplett neu aufgesetzt" werden. Und zieht sich aus Protest aus dem Klimanetzwerk zurück.
Habe gerade erst erfahren, dass sich Gottfried Kirchengast wegen der Untätigkeit der Regierung aus Protest aus der Kommunikation für das Klimanetzwerk Österreich zurückzieht. Das hat mehr Aufmerksamkeit verdient: Klimaexperte zerpflückt Bierleins Klimaplan
Angesichts des #Klimanotstands ist Anti-Content-Marketing das einzige vertretbare Content-Marketing. Dieses Video (via Amsterdam’s creative industry declares a climate emergency) zeigt einen möglichen Weg:
"You can't negotiate with Science. You can't wish away the laws of thermodynamics. The science tells us the limits within which we ought to live. Now 50 year...
George Monbiot ruft dazu auf, sich an den Protesten von Extinction Rebellion zu beteiligen. Auch in Wien beginnen die Aktionen am 7.Oktober.
Schaue mir in der Puls4-Mediathek Die große Klimaprüfung von Fridays For Future an—ein gutes Format trotz der Unterbrechungen durch Flugreisen- und Autoreklame. (Schade, dass die Politiker entscheiden und nicht die Wissenschaftler.)
Ermutigende Meldung: Prominente Wissenschafter unterstützen Grüne. Leider bringt @derStandardat kein weiterführendes Link.
Die Washington Post zur wissenschaftlichen Sicht auf die letzte große Hitzewelle. Fazit: Die Wirtschaft muss radikal verändert werden: The world’s climate emergency is getting harder to ignore