Am Montagabend habe ich mich mit einigen Leuten aus dem Griesviertel getroffen, die wie Ana und ich Einspruch gegen einen Straßentunnel in unserer Nähe eingelegt haben, weil er zu noch mehr Autoverkehr in einem Viertel führen würde, in dem Lärm und Feinstaub schon jetzt die Gesundheit gefährden. Das Verfahren geht in die nächste Runde, und wir müssen alle noch einmal eine Stellungnahme abgeben. Einige der Leute, die widersprochen haben, kennen sich mit der Stadtentwicklung und Verkehrsplanung sehr gut aus. Ich habe wieder einmal viel gelernt (und wünsche mir dieselbe Gründlichkeit in der Content-Strategie).
Mich wundert schon, wie viel sich die kritische Öffentlichkeit in Österreich über einen kleinen Fauxpas von @SebastianKurz ereifert und wie wenig über seine Europapolitik. Da kann er einen Schaden anrichten, den die Grünen nicht mitverantworten dürfen.
Demonstration against the old and the new normal in Graz – COVID-19 and climate safe.
“Auf die Bitte … “Lasst uns die Produktion so schnell wie möglich wieder aufnehmen” – müssen wir mit einem Schrei antworten: “Sicher nicht!“. Das Letzte, was wir tun sollten, wäre, wieder alles genau so zu machen, was wir vorher gemacht haben.”
Deshalb – Konsens der Wissenschaft, nur “abwägende” Politik angesichts extremer Gefahren – ist ziviler Ungehorsam nötig. @_FriedrichMerz sagt, wodurch sich Politik, die den Klimawandel fördert, delegitimiert hat.
This crisis is a chance to rebuild our economy for the good of humanity. Let’s bail out the living world, not its destroyers, says Guardian columnist George Monbiot
Um eine Chance zu haben, die globale Erhitzung auf 1,5° zu begrenzen, müssen die Emissionen jährlich mehr sinken als durch die Corona-Krise. Fluggesellschaften wie die AUA dürfen keine Unterstützung erhalten. @GeorgeMonbiot.
Mit einer Zweidrittelmehrheit hat das ungarische Parlament diese Woche Notstandsgesetze beschlossen, die Premierminister Viktor Orbán außergewöhnliche Vollmachten geben. Wie verändert sich unser Nachbarland durch diese Ausnahmegesetze? Eine Analyse und einen Ausblick liefern in dieser Episode Schriftsteller und Historiker György Dalos (Berlin-Budapest), Journalist Gregor Mayer (Budapest-Wien) sowie Maria Berger, Juristin und ehemalige Richterin am Europäischen Gerichtshof. Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis For information regarding your data privacy, visit acast.com/privacy
Sehr empfehlenswertes Falter-Radio zur Situation in Ungarn mit György Dalos, Gregor Mayer und Maria Berger. U.a. zum Ausnutzen der Corona-Angst Zusammenarbeit mit der Opposition zu unterbinden.
Corona ist, genauso wie das Klima, eine Angelegenheit für größere Entitäten, als es Staaten sind.
Wegen der Nicht-Reaktion auf die Diktatur in Ungarn, und dazu Äußerungen wie diesem dümmlich-nationalistischen Tweet von @sebastiankurz, zweifle ich immer mehr daran, dass die Grünen gegen den Klimawandel etwas Substanzielles erreichen werden. Sie werden Staffage für Zyniker.
Ob das gelingt, entscheidet über den Erfolg der grünen Regierungsbeteiligung. Der Tweet kommt im richtigen Moment: