In dem Zusammenhang: Sehenswert ist die Arte-/BBC-Doku über Murdoch. Sie ist auch ein Lehrstück über die Doppelbödigkeit des liberalen Modells. Alles andere als Regulierung (und ziviler Ungehorsam) wäre hier Akzeptieren von Verbrechen.
To be honest: Some years ago @KraftHeinzCo has politely asked to get the handle, but they did not want to pay for it. I am fine with that.
Die Entgegensetzung der Wissenschaft und der Politik ist falsch. Es geht um bestimmte Akteure in einem bestimmten Kontext, wie z.B. das Virus oder das CO2 in der Atmosphäre. Mit denen, nicht mit der Wissenschaft, muss politisch interagiert werden. /c @joausdo
The last decades have been filled with dire warning signs from forests. Global warming has contributed to thinning canopies in European forests and to sudden die-offs of aspen trees in Colorado, as well as insect outbreaks that are killing trees around the world. In many places, forests are not growing back. New research shows that […]
Sehr guter Artikel über neue Forschungen zu Wäldern in der Klimakatastrophe mit Links zu verschiedenen Wissenschaftlern. Vieles spricht dafür, dass Wälder bald von CO2-Senken zu CO2-Quellen werden und damit 1,5°-2° nicht mehr erreichbar sind. Von Bob Berwyn (@bberwyn)
Sustainable web design is an approach to designing digital products and services that puts people and planet first.
Just discovered. Content plays an important role here. We need to evolve content strategy to fit this approach—and that excludes content marketing for superfluous products and data collection for user manipulation.
On the good side: Jeremey Keith/@adactio with e.g. Resilient Web Design
Neuscholastisch gesehen ist das ein ontologischer Unschuldsbeweis: Schlussfolgerung aus dem bloßen Gedanken auf die Nichtexistenz von Korruption (Der ontologische Gottesbeweis – WissensWert).
Die Erderhitzung hat das Flutrisiko in einem peruanischen Ort erhöht, zeigt eine Studie. Das könnte dem gegen RWE klagenden Bergführer Lliuya helfen.
Auch wenn über die genauen Ursachen der Katastrophe in #Uttarakhand noch nichts bekannt ist, erinnert sie deutlich an den Grund der Klage des Peruaners Saúl Luciano Lliuya gegen die @RWE_AG. Die Klimakrise in Berichten nicht zu erwähnen, ist ignorant.
Im Norden Indiens werden nach einer Sturzflut mindestens 150 Menschen vermisst. Ein riesiger Gletscher war zuvor von einem Berg abgebrochen und in einen Fluss gefallen. Der Unfall ereignete sich nach Angaben von SN Pradhan, dem Vorsitzenden des indischen Katastrophenschutzes, am Sonntag in der Gegend um Joshimath im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand.
Der @ORF bekommt es (wie @derStandardat) angesichts des Gletscherbruchs in Indien wieder einmal hin, die Klimakrise zu nicht zu erwähnen—anders übrigens als die @tagesschau. c/ @ManuelGrebe.