Österreich für Nichteingeweihte: Beirat fürchtet politische Umfärbung der Hofreitschule
Yesterday’s webinar with @AyalaGordon is online: How to make your digital transformation business case a reality in Higher Ed. Thx @GatherContent!
Stumbled upon The father of the web is redefining the internet, and he’s not asking for permission Recommended to social media die hards.
Bericht im Deutschlandfunk über die Gelbwesten und die Medien, Audio: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2019/01/18/luegenpresse_franzoesische_medien_und_die_gelbwesten_dlf_20190118_0540_622d1418.mp3 Spricht auch dafür, dass Facebook hier ein Teil des Problems ist.
The keyword of @ayalagordon’s presentation is lateral thinking. It is applied it to transform complex problems into solutions. Good real world case for @contentgraz! #HEBusinesscase
Following: Free webinar: How to make your digital transformation business case a reality in Higher Ed bit.ly/2RRyx2P via @GatherContent #HEBusinessCase
Was @jasonhickel hier beschreibt, halte ich für den einzigen vernünftigen Weg aus den aktuellen ökologischen Krisen: Inequality and the Ecological Transition #nogrowth #postwachstum
60Jahre Forum Stadtpark

Rubina Möhring stellt den Studierenden von #JPR den Österreichischen Menschenrechtsbefund 2018 von Reporter ohne Grenzen vor

In der letzten Folge des Working Draft-Podcast spricht Philipp Naderer über Webtechnologie beim ORF. Den Inhalt beschreiben die Shownotes sehr gut:
Philipp erzählt, wie es ein Team von ganzen 11 Webnerds schafft, die ORF-Webseite mit bis zu 3,6 Mio Usern im Monat zu bespielen. Die Infrastruktur baut auf die JVM auf und nutzt ein DIY-CMS, viel Caching sowie Apache … und seit 1998 serverseitiges JavaScript! Lange vor Node kam schon das Ruby-on-Rails-artige JS-Framework Helma zum Einsatz, heute eher RingoJS (mit Features wie CommonJS-Modulen und Packages). Das ganze basiert auf Rhino, einer ECMAScript-Implementierung für die JVM. Wir quatschen über Ringo im Vergleich zu NodeJS, GraalVMals möglichen V8-Ursupator, ein Leben ohne Cloud im Jahr 2019 und über den Einsatz von Vue und Angular bei ORF.at