Wir sind dem Doppelten des natürlichen CO2-Gehalts der Atmosphäre näher als dem Treibhausgasgehalt der Atmosphäre vor der Industrialisierung. Die amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration hat in einer Presseaussendung (2022) bekanntgegeben, dass der CO2-Anteil der Atmosphäre im Mai bei 421 Teilchen pro Million (ppm) lag. Bevor die Verbrennung fossiler Brennstoffe begann, waren es 280 ppm.
WeiterlesenGestern hat mich ein Freund gefragt, was ich als “Rebell von Extinction Rebellion” jetzt für die richtige Strategie halte.
Ich denke immer wieder über diese Frage nach. Zu meiner Antwort jetzt bin ich vor allem durch das Buch Carbon Democracy (Mitchell, 2011) gekommen.
Unterschrieben: Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache! Petition · Change.org — https://www.change.org/p/die-sache-der-ukraine-ist-auch-unsere-sache via @ChangeGER@Twitter.
@hdrmeurer@social.tchncs.de Es scheint ganz gut zu funktionieren, abgesehen vom dreifachen Testpost. Aber bei Antworten muss ich noch von einer Plattform zur anderen kopieren.
@WandernAustria Ganz meinerseits! Ich finde übrigens, dass #Mastodon zu Nachhaltigkeitsthemen (sorry für den Ausdruck) passt, während die werbefinanzierten Plattformen schon im Ansatz nicht nachhaltig sind. Es ist „nicht-globalistisch“, durch die Föderationsstruktur. Das war mir nicht klar, bevor ich auf graz.social gewechselt bin.
@publicvoit Danke, dass ihr das macht – hoffe, ich kann mich revanchieren.
@roblen@microblog.at Danke! Ich experimentiere auch. Ich poste mit Mastodon Autopost und habe die Exzerpte mit Advanced Excerpt angepasst. Nennungen und Antworte importiere ich via Bridgy ins Blog. Mit Bridgy kann man wohl im Moment nicht zu Mastodon posten. ActivityPub habe ich installiert, bekomme aber noch keine direkte Verbindung zu Mastodon hin.
@Haubentaucher@graz.social Ich habe mich registriert, danke für den Hinweis! Nach den ersten 5 Minuten kommt mir WT.Social wie eine Facebook-Alternative vor. Es gibt ja auch noch Solid von TBL himself. Mich interessieren die IndieWeb-Ansätze am meisten. Nur sind sie wirklich noch nerdig.