Bild: Matt Katzenberger https://www.flickr.com/photos/matthileo/3890925149. Some rights reserved https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
Bild: Matt Katzenberger https://www.flickr.com/photos/matthileo/3890925149. Some rights reserved https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Unter Bloggern ist die große Panik wegen des DSGVO ausgebrochen. Ich kenne mich mit diesem Thema nicht wirklich aus. Ich versuche aber, DSGVO-konform zu sein, was mir sicher noch nicht vollständig gelingt. Ein Punkt, der mir noch völlig unklar ist: Ich betreibe diese Website bei Advania in Island, also außerhalb der EU. Einerseits weiß ich nicht, ob ich mich damit überhaupt formal an die DSGVO halten müsste, andererseits vermute ich, dass ich auch rechtlich gesehen die User darauf aufmerksam machen muss.

Continue reading

Ich habe mir heute den Vortrag zur Re-Dezentralisierung des Web angesehen, den Tim Berners-Lee gestern gehalten hat. Ironischerweise ist er im Moment wohl nur bei Facebook zu sehen, und gebrandet ist er mit Elsevier, also dem Namen eines Verlags, der gut davon lebt, mit öffentlichen Geldern finanzierte Inhalte privat zu vermarkten.

Continue reading

Das hier ist ein sehr untypisches BarCamp: Es ist klein—ganze 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Durchschnittsalter ist eher hoch—auch wenn der Ausdruck Silvercamp, der gestern fiel, übertrieben ist. Und alle werden sich wohl vor allem an die Atmosphäre der Location erinnern—einer Hütte in 1600 m Höhe, in der alle untergebracht und von morgens bis abends zusammen sind. Continue reading