When rain and floods hit, Sun’s site shone through — ein Porträt der Online-Ausgabe der San Bernardino County Sun. Interessantestes Feature: die interaktive Sektion Unnatural Disasters, die mit einem Digital Edge Award ausgezeichnet wurde. It was our first chance to break into the 24-hour news cycle and keep the readers informed about this dangerous situation
, sagt einer der Verantwortlichen. Das interaktive Feature erlaubt also einen eigenen, kommerziell erfolgreichen Publikationsrhythmus.
Cyberjournalist.net: Using Google Maps on news stories und Cool uses of Google Maps. Interessante Links, darunter dieses prototype example of a newspaper integrated with Google Maps. Die Bedeutung dieser Verwendung von als Web Service angebotener interaktiver Kartographie für Journalisten lässt sich kaum überschätzen. (Und sie wirft die Frage auf, wie es mit interaktiven Timelines bestellt ist.) Wie sonst soll man im Netz angeben, wo ein Ereignis stattgefunden hat?
Mit David Carlson wird erstmals ein Vertreter des Online-Journalismus Präsident der amerikanischen Society of Professional Journalists. [Digital Deliverance Archive, via CyberJournalist.net]
Carlson ist u.a. Autor der Online Timeline, einer Chronik der Geschichte des Online-Journalismus.
Digg is a technology news website that employs non-hierarchical editorial control. With digg, users submit stories for review, but rather than allowing an editor to decide which stories go on the homepage, the users do. (digg)
Wo bietet das mehr als Slashdot? [via DIENSTRAUM, das ich gerade in meinem Newsreader nachlese.]
Die Uni Leipzig publiziert die Ergebnisse der Onlinebefragung „Zukunft des Journalismus“. Erster Satz der Zusammenfassung:
Die Aufgabe der Journalisten, Kritik und Kontrolle zu üben, verliert an Bedeutung. Wichtiger wird es, eine Rundum-Orientierung sowie Lebenshilfe und Nutzwert zu geben: So sehen Deutschlands Journalisten ihre eigene berufliche Zukunft
Michael Haller, der die Arbeiten leitete, will die Studie in einer Buchveröffentlichung kommentieren. Wie immer man die Aussagekraft solcher Befragungen einschätzt — sie informieren über den Markt, den Ausbildungsangebote für Journalisten bedienen. Allerdings dürften sich aus den Einschätzungen der Befragten und Betroffenen kaum Aussagen über die tatsächliche weitere Entwicklung des Journalismus ableiten lassen. Sind eigentlich vergleichbare Studien vor 20, 30 oder 40 Jahren durchgeführt worden? [via Journalismus.com]
Die Medienanstalt Berlin Brandenburg hat sich dafür entschieden, die UKW-Frequenz 100,6 in der Hauptstadt der „Netzeitung“ und Tim Renners ‚Motor Music‘-Sender zu geben.
Die Netzeitung schreibt dazu:
Beide Anbieter planen, den Möglichkeiten des Podcasting signifikaten Raum einzuräumen. Diese Technologie ermögliche die qualifizierte Mitwirkung der Hörer.
Ein Impuls, endlich an der FH mit Podcasts zu beginnen…
Technorati Tags: Podcasting
blinkx.tv ist eine Suchmaschine für Video- und Audioinhalte. News.com berichtet, dass die Site jetzt Videos mit berühmten Vorträgen von 18 amerikanischen Spitzenuniversitäten publiziert. Am 18. November hat blinkx.com angekündigt, multimediale Inhalte des Smithsonian Institute durchsuchbar zu machen
Technorati Tags: blinkx
Wer sich ernsthaft mit den gravierenden Umbrüchen unserer Medienlandschaft beschäftigt, kann die meisten deutschen Medien-Blogs getrost überspringen.
Die Debatte findet in amerikanischen und einigen britischen Blogs statt und wird dort von Medienmachern mit messbarer Berufserfahrung ausgefochten.
For the growth isn’t going to be on the big side. The growth is going to be on the small side, in new, ad hoc networks of content, promotion, advertising, and trust….
David Weinberger referiert Joshua Schachters Pläne für die Weiterentwicklung von del.icio.us: Joshua’s news. Am interessantesten finde ich, dass Schachter social networking-Funktionen einführen will. Gruppen können damit z.B. öffentlich oder privat Links tauschen.
Technorati Tags: del.icio.us, Tagging