Bitte auch beachten, dass die chinesischen Zahlen auch durch Exporte zu uns entstehen, dass die Pro-Kopf-Zahlen bei uns höher sind, und dass wir für den größten Teil der bisherigen Emissionen verantwortlich sind.
Die Washington Post zur wissenschaftlichen Sicht auf die letzte große Hitzewelle. Fazit: Die Wirtschaft muss radikal verändert werden: The world’s climate emergency is getting harder to ignore
Vernebelungsartikel des entweder ahnungslosen oder gezielt falsch informierenden „Chefökonom der Industriellenvereinigung“ Erhard Fürst: Im Klima von Verdrängung und Entrüstung.
Wochendlektüre: Das ausgezeichnete Understanding SEO – A Systematic Approach to SEO von Franz Enzenhofer
Das ist ein Versuch, das Twittern via WordPress with Bridgy zu testen.
Frühstück, eigene Ernte

Ich kann jeden Satz von Niko Paech unterschreiben: „Wir brauchen einen Aufstand der Handelnden“
Vor zwei Tagen hat die zweite große Hitzewelle dieses Sommers begonnen. Vorausgesagt werden Temperaturen bis zu 40° Celsius. Wer nur oberflächlich die Nachrichten verfolgt, hat in den letzten Wochen erfahren, dass das Ende der Arktis, wie wir sie kennen, kaum aufzuhalten ist, dass mit dem Abschmelzen eines großen Eisgebiets der Antarktis möglicherweise der erste globale Klima-Kipp-Punkt erreicht ist, dass 1.5° Temperaturerhöhung den größten Teil der existierenden Korallenriffe bedrohen und dass der brasilianische Regenwald noch schneller abgeholzt wird als bisher. Wenn mein Enkel Levi, der im letzten Jahr geboren wurde, 80 Jahre sein wird, wird es einige der eindrucksvollsten und im Erdsystem wichtigsten Zonen dieses Planeten wohl nicht mehr geben. Vorstellungen davon, was diese Zerstörungen in den übrigen Gebieten der Erde auslösen können, finde man in der dystopischen Literatur.
Continue reading