Quarantine Book Club: Gespräch mit Erica Hall über ihr Buch Just Enough Research, heute 17:00, Kosten: 5 USD.

Wolfgang Nagel über seine Vorgehensweise beim Content Design and UI Mapping mit Hinweisen auf mehr, vor allem auf sein Buch Multiscreen UX Design.

Usability-/Readbility-Tipps zu Binde- und Gedankenstrichen, sehr gut belegt: Hyphens and dashes.

Eric Meyer ruft dazu aus, so oft wie möglich zu statischen Websites überzugehen (statt sie dynamisch von Content Management Systemen erzeugen zu lassen): Get Static. Hauptgrund: Performance. Passend dazu und zur Corona-Krise: Max Boecks Emergency Website Kit.

Auch angeregt durch die Coronakrise, aber auf Dauer wichtig: Das neue Blog über Online-Events Building engaging online events that succeed. Online-Events sind ein wichtiges Content-Format!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)