1. Content-Strategie versteht unter „Inhalten“ formatierte, strukturierte und beschriebene Artefakte, die etwas über die Wirklichkeit aussagen.
  2. Content-Strategie stellt sicher, dass Userinnen und User durch Inhalte in Verbindung mit Anwendungslogik und Design praktische, kognitve und soziale Ziele erreichen.
  3. Content-Strategie geht davon aus, dass die Inhalte einer Organisation, Firma oder Community aufeinander bezogene und zusammenwirkende Teile eines Ganzen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)