Als ersten Vortrag am Nachmittag höre ich mir Know Thyself: Your School's Message-Driven Content Strategy von Margot Bloomstein an. Wir haben eine Methode von Bloomstein benutzt um die die Message Architecture für die neue Website der FH Joanneum zu entwickeln. Jetzt bin ich gespannt, was sie selbst für Universitäten empfiehlt. Continue reading

David Baker spricht über From Flip Video to Feature Documentary: Online Video Content Marketing for Higher Education.

Wie hat sich Video auf Universitäts-Websites verändert? Noch vor ein paar Jahren war es etwas Neues. 2008, als Baker in Organ begann, gab es oft nicht mal HD. Video galt vor allem als gratis und leicht. Schlechte Qualität galt als authentisch, und authentisch als angesagt. Jede Website schien durch Video besser zu werden. Continue reading

Ich denke immer wieder über mobilen Inhalt nach. Wir bereiten einen neuen FH-Webauftritt vor, der vor allem aus mobilen Anwendungen bestehen soll. Gleichzeitig verwende ich parallel ein iPhone und ein iPad mit iOS 7 neben meinem Nexus 4 mit Android. Vielleicht fällt es mir jetzt erst auf: Aber spätestens mit IOS 7 versucht Apple—wie Google schon lange— Mobilgeräte zu permanenten Begleitern zu machen, die einem ohne Suche die richtige Information am richtigen Platz zuspielen und umgekehrt das Verhalten des Nutzers analysieren, um sich daran anzupassen. Für das IOS 7 wurde außerdem offenbar sehr detailliert überlegt, wir man mobil mit Inhalten und Informationen umgeht. Hätte ich vor ein paar Tagen nicht eine Reihe Texte über mobiles Design gelesen, hätte ich vielleicht gar nicht bemerkt, wie einfach die ersten Schritte nach einem Update des iPad auf eine neue IOS 7-Version sind. Continue reading