-
„RSS Remote Enclosure allows a user to attach a remote resource link (say, to an MP3 on OurMedia.org) to any node (subject to administrator perogative).“
-
Jörg Kantels ein Jahr alte Thesen zum Verhältnis von Weblogs und Journalismus; mit Link zu dem PDF-Dokument
-
„A …. CSE returns search results intended for specific audiences or areas of interest. It’s important to get the search engine name and description right…And then the rest of the work is deciding where to search. Later, you can organize the results in
-
„FlowPlayer is a free Flash video player. You can easily embed it into HTML pages to play FLV files. FlowPlayer supports progressive downloading and true streaming. It supports playlists and other advanced features.“
-
„Professoren wehren sich gegen Übersiedlung von Studienlehrgängen von Graz nach Kapfenberg.“
-
„Wer will denn schon in das fade Wien, wenn es die Medienmetropole Kapfenberg gibt?“
-
„Die Fachhochschule Joanneum will Studiengänge von Graz nach Kapfenberg verlegen und zahlreiche Fächer inhaltlich reformieren. Doch die Belegschaft und die Industriepartner drohen mit Widerstand.“
-
Chris bringt es unnachahmlich auf den Punkt.
-
Flo: „Ja seid ihr denn total piiiiiiieeeeeeeeep???“
„Mit dieser Aktion zerstört Vollath die betroffenen Studiengänge!“
Lisa Rücker, Stadträtin der Grazer Grünen, zur geplanten Umsiedlung der Kreativ-Studiengänge der FH Joanneum nach Kapfenberg. Ich unterrichte an zwei dieser Studiengänge. Ebenfalls beschlossen wurde, auf den geplanten und konzipierten Master-Studiengang „Web Publishing und digitale Kommunikation“ zu verzichten. Ich hebe mir Kommentare für etwas später auf, um nicht im Affekt zu schreiben.
-
Twitter Client auf der Basis von Adobe Air
-
Jaiku-Channel zur Diskussion über Jaiku und Instant Messaging
Ich suche Informationen darüber, wie ich via Jabber mit Jaiku kommunizieren kann. Über Google finde ich eine Menge an Jaiku-Seiten mit Nachrichten zu dem Thema, aber keine mit Links, geschweige denn brauchbaren Links. Diese Nachrichten mögen als Instant Messaging Sinn haben, aber im Web haben sie Spam-Qualität.
Ich versuche, mich über Microblogging und Microblogging-Tools zu orientieren. Aber ich verliere mich mehr und mehr in der Recherche.
-
Zusammenfassung von Kritik an OpenID
-
YouTube-Channel der FDP
-
„Wikileaks applies a lot of Computer Assisted Reporting techniques to analysing the data. Here is how they did it:…“
-
„Die PDFs die Sie auf dieser Seite zum Download vorfinden, sind als Begleitmaterial für meine Schulungen entstanden.“
-
„Fast becoming the tool of choice for profeesional graphic design, use these Adobe InDesign tutorials to master both the basics and the advanced features…“
-
Gute Beschreibung der Features von Pownce
-
Nichts wirklich Neues, aber eine gute Zusammenfassung aktueller (und z.T. sehr optimistisch interpretierter) Daten zur Lage der Zeitungen
-
Überblick; Veranstaltungen zu Grundrechten und Privatheit im Netz
-
Guter Überblick zu Corporate Blogs; interessante Kategorisierung. Konzentration auf linguistische Aspekte wie „gesprochene vs. geschriebene Sprache“
-
„Today we’re launching a new feature on Google News that will help you quickly and easily find original stories from news publishers — including stories from some of the top news agencies in the world,… — and go directly to the original source to re
-
We have recently completed the 2007 study of America’s top 100 newspaper websites, entitled „American Newspapers and the Internet; Threat or Opportunity?“ (mit Link zur kompletten Studie)
-
Dieter Rappold über Weblogs und Podcasts bei BMW; guter Überblick
-
Video von Tim Berners-Lees Antittsvorlesung in Southampton
-
Folien von Tim Berners-Lees Antittsvorlesung in Southampton
-
Siehe Titel: Gebrauchsanweisung; Ausgangspunkt ist Pownce
-
Für die Bedürfnisse von Bloggern optimierte Toolbox; günstige Pro-Version