Hab‘ kurz an die Verantwortung der Journalist*innen beim Berichten über die ökologischen Krisen gedacht. Ich fürchte, dass da gerade fast die ganze Zunft (und ihre Arbeitgeber) versagt. Für berichtbar und zumutbar wird viel weniger gehalten als das wissenschaftlich Gesicherte.1/2
I have learned a lot! Now I see change management in a completely new light—also with respect to #contentstrategy and #digitalmarketing. @XRebellionAT
Die erste Nachricht im @DLF heute um 9: Klimaforschung – Weltweit wärmster September seit Jahrzehnten. An diese Stelle gehört das Thema jeden Tag. #KlimaVor8
Kurzer Kommentar, eigentlich ein Brandbrief, der immer sachlichen und abwägenden @CKemfert zur unzureichenden deutschen Klimapolitik.
Man kann kaum besser sagen, wie es um die Grünen gerade steht:
Die Grünen schaden sich mit dem Vorgehen gegen Aktivist*innen beim #dannibleibt gerade nachhaltig selbst. Abgekoppelt von sozialen Bewegungen wie @FridayForFuture braucht man sie nicht. Wenn sie den Autobahnausbau nicht stoppen können, müssen sie raus aus der Koalition.
Eben die hervorragende Podcast-Folge Klima Mainstreaming mit @rahmstorf, @CKemfert und @SaraSchurmann gehört. Viele Links in den Shownotes, vor allem zur Klimakommunikation.
Gutes kurzes Q&A zum Klima-Bürger*innen-Rat in Frankreich.
Danke, @ManuelaSeubert, für diesen Beitrag! Einiges zu meiner Session kommt mir klarer vor, als ich es gesagt habe. #degrowth #cosca20