Skip to content
Lost and Found
  • Am Glacis
  • Overshoot-Notizen
  • Orte
  • Lektüre
  • Portraits
  • Werkzeuge
  • Journal

Kurzmitteilungen

aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 29, 2020 · 1 minute to read

"Keine Frage, dass wir jetzt ernten, was wir gesät haben." https://twitter.com/MichaelEMann/status/1299724283137191938

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 29, 2020 · 1 minute to read

Mir fehlt die Frage: Ist von der Öl- und Gas-Industrie gesponsorte Kultur Kultur? @omv und @GazpromEN sitzen beim @SbgFestival
in der ersten Reihe (neben @Nestle).

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 29, 2020 · 1 minute to read

"Cities cut carbon. They have the potential to do a lot more: Cities, cut carbon!" https://www.bloomberg.com/amp/news/articles/2020-08-28/cities-hold-the-key-to-a-low-carbon-economy @SiegfriedNagl @GuenterRiegler: Wohin gehört #Graz? Zu Barcelona, Paris und Kopenhagen? Oder zu den Relikten des letzten Jahrhunderts?

7 Comments
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 28, 2020 · 1 minute to read

Ein Schlag in das Gesicht einer ökologischen und an sanfter Mobilität orientierten urbanen Entwicklung. In #Graz unter @SiegfriedNagl versteckt der #CityOfDesign-Zuckerguss eine Stadtplanung aus der Automobil-Steinzeit https://twitter.com/jschwentner/status/1299246356104654848?s=21

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 27, 2020 · 1 minute to read

Auch die ARD berichtet über den Hurricane Laura ohne Nennung der Klimakrise. APA und @derStandardat sind dabei nicht allein. https://www.tagesschau.de/ausland/hurrikan-laura-101.html

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 26, 2020 · 1 minute to read

Und warum, @derStandardat, lasst ihr hier die APA Trump zitieren und recherchiert nicht nach einem Statement aus der Klimaforschung? https://www.derstandard.at/story/2000119561870/gleich-zwei-wirbelstuerme-in-nur-48-stunden-an-der-kueste. Einen Grund für die Verkennung des Klimawandels kann man benennen, und der liegt in der Berichterstattung.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 26, 2020 · 1 minute to read

Warum, @derStandartat, nennt ihr in einem Artikel wie https://www.derstandard.at/story/2000119607787/wirbelsturm-laura-erreicht-hurrikan-staerke-vier die Klimakrise nicht, anders als z.B. https://www.cnbc.com/2020/08/26/hurricane-laura-forecast-category-4-poses-catastrophic-threat-to-louisiana-and-texas.html? Ihr tragt damit zur Verharmlosung bei. Wollt ihr es euren LeserInnen nicht zu unbequem machen?

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 23, 2020 · 1 minute to read

So Gaia is even less self-reliant than we thought: https://twitter.com/AvatarDomy/status/1297072252723302400?s=19 /thks @TheodoraPetkova

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 23, 2020 · 1 minute to read

"Hans-Werner Sinn ….verweist als Argument dafür, dass man am Status quo gar nichts ändern muss, auf den Status quo als Argument." Danke @ChrisStoecker für die Analyse der Rhetorik der deutschen Klimaleugner 2.0: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-die-deutsche-industrie-ist-verzweifelt-a-a1eb1070-4914-4a0f-8aff-ac38b3db31fc-amp?__twitter_impression=true

2 Comments
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 23, 2020 · 1 minute to read

I agree to 100 percent. In this situation any kind of marketing leading directly or indirectly to more consumption of CO2 is immoral. https://twitter.com/jasonhickel/status/1297595892602531840?s=19

Leave a comment
Post navigation
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 24 Weiter »
  • Willkommen
  • Impressum
  • Über den Autor
This site is powered by WordPress and styled with the Autonomie theme