Vom Neuen Deutschland unter Günter Schabowski gelernt: Zukunft Graz Startseite – Stadtportal der Zukunft Graz
- Oktober, 18:30: Erstes Content Strategy Austria Meetup
„I’m not arguing that product doesn’t matter. It does, incredibly so. But it is not the only thing that matters, and its relative importance decreases over time as things like network effects and business models come to bear.“
Die Washington Post will ihre Publishing-Infrastruktur im großen Stil vermarkten: The Washington Post’s ambitions for Arc have grown — to a Bezosian scale
In den USA kann man von nun an direkt über #Alexa Skills einkaufen: Alexa skills can now offer one-time-use purchases, like in-game hints or points
Gehört, Florian Klenk bringt es auf den Punkt: Die Zensurorder des Innenministeriums – FALTER Radio.
In der letzten Woche habe ich einen Workshop zum Thema Schreiben und Suchmaschinenoptimierung gegeben, ein paar Monate davor eine Einführung in die Suchmaschinenoptimierung für die Österreichische Fachhochschulkomferenz. Bei beiden Workshops habe ich ein neues Modell ausprobiert, um zu zeigen, wie die verschiedenen Aspekte von Suchmaschinenoptimierung zusammenhängen. Auf dieses Modell bin ich durch die Beschäftigung mit dem Service Design gekommen. Ich versuche, alles, was aus der Sicht der inhaltlich für ein Webangebot Verantwortlichen zur Suchmaschinenoptimierung gehört—und das betrifft auch technische Themen—mit diesem Modell zusammenzufassen. Das Modell enthält nichts inhaltlich Neues, aber es hat zwei Vorteile:
Continue readingZum ersten Mal beim steirischerherbst’18, bei Nicoline van Harskamp im Gespräch mit Dieter Halwachs
Beschäftige mich immer noch damit, wie ich in meinem Blog Posts ohne Titel schreiben und die neuesten Kommentare anzeigen kann, ohne dass auf einen nicht vorhandenen Titel verwiesen wird („…bei „). Ich habe jetzt das Plugin Better Recent Comments installiert und zeige den Anfang des Kommentars und das mit dem Kommentar verlinkte Datum. Ich möchte spontan kurze Beiträge schreiben (Statusmeldungen, siehe Tons Kommentar), und bei denen finde ich Titel unpassend.
„In einem offenen Brief fordern bekannte Forscherinnen und Forscher von der EU, ihre Fokussierung auf Wachstum zu beenden.“