Deutscher Fachjournalisten-Verband veröffentlicht Thesenpapier zum Thema "Weblogs und Journalismus": nette und eher banale Thesen, jedenfalls beim ersten Scannen. Viel interessanter finde ich die Frage, was durch Zusammenarbeit von Bloggern und durch Applikationen wie Technorati möglich wird. Betrachtet man Blogging und Journalismus als technisch-soziale Phänomene, ist der Glaube, dass die an analoge nichtmenschliche Aktanten (-> ANT) gebundene journalistische Kommunikation durch die an digitale nichtmenschliche Aktanten gebundene Kommunikation in der Blogosphäre lediglich ergänzt würde, wahrscheinlich naiv [via Rivva, Medienrauschen].

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)