I am reading that as: „We feel strong enough to kill an open format like RSS and to live in our own silo.“ Reminds a bit of Google killing the Google Reader.
Die sachlich schiefe Argumentation von @ulrikeguerot zu Lockdowns zeigt das Scheitern des liberalen Dogmatismus angesichts einer “Politik mit der Natur”. Guerot argumentiert wie Klimaleugner angesichts naturwissenschaftlicher Fakten.
To be honest: Some years ago @KraftHeinzCo has politely asked to get the handle, but they did not want to pay for it. I am fine with that.
On the good side: Jeremey Keith/@adactio with e.g. Resilient Web Design
Neuscholastisch gesehen ist das ein ontologischer Unschuldsbeweis: Schlussfolgerung aus dem bloßen Gedanken auf die Nichtexistenz von Korruption (Der ontologische Gottesbeweis – WissensWert).
Der @ORF bekommt es (wie @derStandardat) angesichts des Gletscherbruchs in Indien wieder einmal hin, die Klimakrise zu nicht zu erwähnen—anders übrigens als die @tagesschau. c/ @ManuelGrebe.
Muss man nicht diese “” sehr erregt lesen, um sie als unterstelltes Zitat zu verstehen? @ManuelGrebe hat eine gängige rhetorische Technik verwendet. Auf die Gefahr hin, auch geblockt zu werden: Er hat damit Recht, dass die Klimakrise in der ZIB ein Randthema ist.
Anmerkung, da ich von Ihnen beiden viel halte: Das lese ich nicht als (erfundenes) Zitat, sondern als eine negativ formulierte verzweifelte Bitte.
Danke @ManuelGrebe!