Ein Rückblick auf die letzte Exkursion mit @ContentGraz: Content zwischen digitalem Geschäft und digitaler Öffentlichkeit—mit #cos17 in Berlin
Ziviler Ungehorsam, weil „der Gesellschaftsvertrag zwischen Regierung und Volk gescheitert ist“. Ich halte das auch für den richtigen Weg : twitter.com/Extinctio…
„Diese völlig unwissenschaftliche Arbeit muss aberkannt werden.“
So ist es. Sonst ist der Hochschulanspruch dahin.
Stellungnahme zu der an der FH Joanneum approbierten rassistischen Bachelorarbeit, u.a. haben Ruth Wodak und Teun A.van Dijk mitgewirkt: Rassenforschung an der Uni?. So etwas darf nie wieder passieren.
Danke, Ton! Ich stehe noch ganz am Anfang, obwohl ich die IndieWeb-Plugins schon lange installiert habe. Ich würde dieses Gebiet gerne mit dir und deinem Netzwerk zusammen entdecken. Ich muss jetzt erst einmal die Probleme, die ich lösen muss, in eine Ordnung bringen. Zum Teil hängen sie damit zusammen, dass und wie ich WordPress und Jetpack benutze.
Hat eigentlich schon jemand die Krone oder jemand vom „Boulevard“ hinter dem Ibiza-Video vermutet? Die hätten Motive. Sorry, nur als Spekulation…
Die Situation im Griesviertel ist unzumutbar. Etwas mehr Belastung ist im Vergleich zum Jetzzustand „irrelevant“. Deshalb lässt sie sich nicht beeinspruchen. So argumentieren die Vertreter der Stadt Graz den ganzen Tag für mehr Autoverkehr in die Innenstadt #Umweltverträglichkeit
„Die steirische Übersetzung von Monitoring heisst ‚Schau‘ mer amol!‘
OH Peter Hagenauer, #Umweltverträglichkeitsprüfung
Bei so einer Verhandlung zur konkreten Verkehrsplanung in #Graz merkt man genau, wie weit die autofreundliche Wirklichkeit von den offiziellen Klimazielen entfernt ist. Dringend wäre es, in Graz den #Klimanotstand zu erklären und jede Steigerung der CO2-Emissionen zu stoppen