Sorry, it is a Zoom event, primarily for the students, but we are happy about guests. The Zoom address will be https://zoom.us/j/97691940819
Die Gründe für die Verzweiflung, aus der @XrMartha in den Hungerstreik getreten ist, benennt @antonioguterres genau: die Mächtigen des Westens investieren gerade Hunderte Milliarden, um die Erde noch schneller in den Abgrund zu treiben.
Das hat wohl viel mehr mit der medialen Nicht-Präsenz der Klimakrise zu tun als mit der Kommunikation von @lgewessler. Ich erinnere nur daran, dass dich @ArminWolf neulich geblockt hat. Die meisten in den Medien haben das Thema Klima nicht verstanden.
In der ZIB 2 gestern hat AUA-Chef @AHoensbroech zwei Klima-Schwurbler Aussagen gemacht: Die Luftfahrt sei nur für 2,4% des CO2 verantwortlich. Der Co2-Ausstoß der Luftfahrt wirkt aber dreimal intensiver als andere Emissionen (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1352231020305689?via%3Dihub). Es werde viel zu wenig über synthetische Treibstoffe diskutiert. Dabei werden sie ständig promotet und benötigen zur Produktion extrem viel Energie, die woanders fehlt (https://stay-grounded.org/e-fuels-a-realistic-alternative-for-powering-aviation/). /c @MartinThuer @ManuelGrebe.
Habe gestern zu ersten Mal Seaspiracy gesehen. Manche Passagen sind wie aus Dantes Inferno. Kenne wenig Filme, die so überzeugend zeigen, welche Folgen unbegrenztes Wachstum hat und wie verlogen die übliche Nachhaltigkeits-PR ist. #Degrowth #Biodiversity
Preußisch knapp und sehr brauchbar, auch wegen der Grafiken unter Creative Commons-Lizenzen: Factsheet „Klimawandel: Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten“ der @Leopoldina. Minimalwissen für alle, die politisch agieren, also alle: #climateliteracy
Wie wichtig ist Inhalt im Entwicklungsprozess einer Website, und wie überzeugt man die Auftraggeber*innen davon? Sehr zugängliche Einführung in zentrale Aspekte der Contentstrategie. Danke @matt5409!
Jährlich mindestens Halbierung des Treibhausgas-Ausstosses, also u.a. des Autoverkehrs und des Fleischkonsums.
A text that captivates me – also because I see many connections to content strategy (#contentstrategy for science, design in the #Anthropocene, #semiosphere, #taxonomies, possible #knowledgemaps).
Geht das auch in der ZIB? Oder gab es das schon? /c @MarcusWadsak