Maßgeblicher Förderer der “Great Barrington Declaration”, die eine Abtrennung der von COVID-19 besonders Verwundbaren fordert und nach Ansicht vieler Wissenschaftler die Fakten verkennt, ist offenbar der libertäre Trump-Sponsor und Klimaleugner Charles Koch.
„Das gesellschaftliche Dilemma besteht darin, dass die physikalische Realität und die gesellschaftliche Realität so auseinanderklafft, dass keine Partei im Bundestag einen politischen Plan zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels hat.“
„Millionen von Seite 3-Portraits des üblichen Rauf-und-Runterschreib-Journalismus kamen und kommen ohne Bezug auf diese fundamentale Menschheitskrise aus.“
A very useful summary of @mbloomstein’s great talk on „Designing for Trust“ by @adactio. (My @hypothes_is annotations seem to have automagically moved here from the Medium version).
Und das scheint mir mit einer Art „Ingroup-Denken“ zusammenzuhängen, das bestimmt, was gesagt und was nicht gesagt werden kann und soll. Leute, die professionell die Wahrheit sagen sollen, sind dafür vielleicht besonders anfällig.
Hab‘ kurz an die Verantwortung der Journalist*innen beim Berichten über die ökologischen Krisen gedacht. Ich fürchte, dass da gerade fast die ganze Zunft (und ihre Arbeitgeber) versagt. Für berichtbar und zumutbar wird viel weniger gehalten als das wissenschaftlich Gesicherte.1/2
Eben die hervorragende Podcast-Folge Klima Mainstreaming mit @rahmstorf, @CKemfert und @SaraSchurmann gehört. Viele Links in den Shownotes, vor allem zur Klimakommunikation.
Gutes kurzes Q&A zum Klima-Bürger*innen-Rat in Frankreich.
Danke, @ManuelaSeubert, für diesen Beitrag! Einiges zu meiner Session kommt mir klarer vor, als ich es gesagt habe. #degrowth #cosca20
Bei @XRebellionAT durfte ich gestern am Michaelerplatz einen kurzen Vortrag über Klimagerechtigkeit halten. Hier sind die Slides: https://heinzwittenbrink.github.io/slides-climatejustice/ und hier die (noch sehr unvollständigen) Speaker Notes: https://github.com/heinzwittenbrink/slides-climatejustice/blob/gh-pages/climatejustice.md