Das hängt miteinander zusammen. Einschränkungen der Freiheit, andere zu schädigen, werden als inakzeptabel angeprangert. Dass wir in einer Welt mit anderen Arten und auch mit Viren leben, muss dazu verdrängt werden.

Ich würde mit Goethe sagen: Auf einen groben Klotz ein grober Keil, und wenn es sein muss anderthalb. Die Überzeichnung entspricht der dramatischen Untätigkeit angesichts der Klimakrise. Sie ist ein Stilprinzip. Weniger überzeichnet wäre der Film nicht besser.

Zu den ideologischen Treibern der Klimakrise gehört ein großer Teil des Wirtschaftsjournalismus. Dieser Artikel ist ein Beispiel dafür und für „He said, she said“-Journalismus. Ausgleichmaßnahmen bleiben unerwähnt, „Kosten“ als Kriterium unreflektiert.