Gerade das #ZIB2-Interview von @MartinThuer mit @WKogler zur EU gesehen. Hätte mich über politische Fragen gefreut, z.B. zu Europa.
I have updated my workflow for presentations with #markdown, #reveal, #github and #pandoc: Präsentationen mit Markdown, reveal.js und Github Pages
Tim Berners-Lee on 30 years of the world wide web: ‚We can get the web we want‘
For me the web provides the foundations of #contentstrategy, it is not an output channel. Without the web content couldn‘t connect large sets of digital touchpoints.
Lahmer Artikel, trotz interessanter Netwerkanalyse: Generation Climatechange. #FridaysForFuture ist so radikal, wie Nichtrauchen eine radikale Maßnahme gegen Lungenkrebs ist.
Guter Kommentar: Fridays for Future: Kinder an die Macht. Reichen wird das nicht. Wir müssen die Wirtschaft radikal umstellen, CO2 rationieren und Autos und Flugzeuge ächten. Billiger geht es nicht.
Marion Gräfin Dönhoff 1975 über Ivan Illich: Der Mahner von Cuernavaca
Der beste Artikel, den ich bisher über @GretaThunberg gelesen habe: ‘Some people can let things go. I can’t’ /thx @sextus_empirico
Was Marks & Spencer da mit dem Melantrich-Gebäude am Wenzelsplatz angestellt hat, das ist symptomatisch für die Barbarei des Konsumkapitalismus. Und es lässt einen lange über „Marken“ nachdenken.
Vinohrady, Praha
Wichtiger Text von @peretti über erfolgreiches Medienbusiness im Netz statt gegen das Netz How To Save The Internet /thx @dvg