Am Montag hatte ich in Wien ein interessantes Gespräch mit Michaela Mojzis und Alexandra Nussbaumer von der ÖVP. Es ging um ein Feedback zu unserem Parteitags-Blogging (Links zu den Postings via technorati hier und hier). Was mich überraschte, und was ich sehr positiv finde: Sie interessieren sich beide vor allem dafür, die Kommunikation mit Blogs und sozialen Medien zu verstehen. Sie sind neugierig — und ich finde, wir tun als Blogger gut daran, diese Neugierde ernst zu nehmen. Es ist eine Chance, den politischen Diskurs in Österreich aus den eingefahrenen Bahnen zu reißen; diese Chance halte ich für viel größer als das Risiko, funktionalisiert zu werden. Ich kann [Dieter]((http://www.sierralog.com/stories/3637386/ „sierralog: Aktivitäten in neuen Medien“) nur zustimmen:

Mehr als die technischen Experimente zählen aber die sozialen Experimente – eben, dass man kritische Blogger hierher eingeladen hat.

Noch ein paar eher akademische Gedanken zu unseren Aktivitäten auf dem Parteitag — leider verspätet, digitales fishwrap:

Continue reading

WLan funktioniert — und schon spricht meine Landsfrau Angela Merkel via Video zu uns… (Würde die CSU auch so beginnen?)

Die Delegierten stehen auf, die Männer fast alle in Anzügen, und beklatschen den Einzug des Parteivorstands. Zwei Großleinwände zeigen die Stars zwischen Halbtotale und Nahaufnaheme – und jetzt die applaudierenden Delegierten. Alles inszeniert als großes – und lautes – emotionales Fest.

Schüssel beginnt, eröffnet offiziell – „hier im modernen Amadeus-Terminal… Abflug heißt immer, dass es hinaufgeht“. Begrüßungen… Dank an Förderer… Begrüßung der internationalen Gäste aus der Slowakei, aus Bayern, Südtirol, Slowenien, Tschechien, Ungarn, den USA.

Die Delegierten erheben sich zum Totengedenken.

Wilfried Haslauer hält die erste Rede. Er hebt drei Personen hervor: „Alois Mock als großen Österreicher und großen Europäer“ (langer Applaus), Wolfgang Schüssel – „ein Mann, dessen Verdienste noch von berufeneren gewürdigt werden … 12 Jahre Parteiobmann dieser bündisch organisierten Patei – das zusammenzuhalten ist eine große Leistung… im Ausland… man merkt das Schwingen der Frage – wie macht’s ihr das eigentlich in Österreich?“ Nun geht Haslinger zur Würdigung der Rolle der ÖVP über. Jetzt geht der Ton (leider) ins Wahlkampfhafte über. Willi Molterer wird als Dritter gewürdigt.

Wieder der Flughafen als symbolträchtiger Ort. „Der Willi tritt heute eine Reise an… In einigen Jahren möchten wir dir alle sagen können: Wunderbar, dass wir mit dir an diesem Ziel angekommen sind.“ Applaus nach der kurzen und als eine einzige Steigerungsbewegung aufgebauten Rede.

Schüsssel leitet den Ounkt 2 ein, geschäftsordnungsmäßige Beschlüsse..

Continue reading