-
„Serres… beantwortete Telepolis einige Fragen zu neuen Technologien und parasitären Strategien. Zuvor ein Überblick zum theoretischen Ansatz des… Philosophen.“
-
Auch eine gute Einführung in die Prinzipien des Web.
-
sehr viele Links zu Texten von und über Karen Stephenson
-
lesbarer einführender Artikel über den Konnektivismus
-
Der Artikel beschreibt, wie man eine Website konzipiert. Gute Ergänzung zu Jesse James Garrett. Brauchbare Hinweise auf weitere Quellen.
-
Ton Zijlstra über erste Schritte mit Drupal
-
„In this post we’ve summarized the latest video industry innovations…“
-
Ausführliche Besprechung des Buchs von George Siemens
-
Website zum und mit dem Buch von George Siemens. („Knowing Knowledge is an exploration of knowledge – what it is, how it is changing, and what it means to our organizations and society.“)
-
At its heart, connectivism is the thesis that knowledge is distributed across a network of connections, and therefore that learning consists of the ability to construct and traverse those networks.
-
Technorati-Seite zu der Veranstaltung in Darmstadt
-
Bericht vom ersten Teil der Veranstaltung (case studies, Robert Basic, Wolfgang Stock)
-
Bericht vom zwieten Teil der Veranstaltung (Michael Scheuermann)
-
Bericht vom dritten Teil der Veranstaltung (Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach)
-
Dokumentation des Vortrags von Robert Basic in Dieburg
-
Rückblick von Robert Basic, weitere Links
-
Kommentar zur Ethikdiskussion in Dieburg
-
Fazit zur Dieburger Veranstaltung von Wolfgang Lünenbürger
-
Folien der Präsentation Wolfgang Lünenbürger-Reidenbachs in Darmstadt
-
Beicht über Michael Scheuermanns Vortrag zum Corborate Blogging bei der BASF
-
Präsentation zum Bloggen bei BASF; ähnlich in Dieburg präsentiert
-
Die in Dieburg gezeigte (Verkaufs-)Präsentation Wolfgang Stocks
-
„So if the music companies are selling over 90 percent of their music DRM-free, what benefits do they get from selling the remaining small percentage of their music encumbered with a DRM system? There appear to be none.“
-
„JSON has actually eclipsed S-expressions for me as the most obvious way to structure data.“
-
„…that the real problems we have to solve with structured data are no longer syntactic, and anyone trying to find a syntactic solution to structured data is really missing the point…“
-
„But the principle benefit of JSON isn’t that it is a more efficient representation (which it is), but that it helps you to think better about structure.“
-
„The Atom Publishing Protocol is an important new standard for content publishing and management. In this article, explore a high-level overview of the protocol and its basic operation and capabilities.“
-
Gründliche Einführung in die Firefox-Extension Operator
-
Exzellente Einführung in Microformats; von Eric Eggert leicht abgewandelt beim Barcamp Kärnten gezeigt.
-
Vortrag von Reini Urban auf dem Barcam Kärnten, sehr interessant die Semantic-Web-Erweiterungen.
Aufbau einer Community-Website mit drupal drupal.org
Der Vortrag zeigt, wie Nichtinformatiker eine recht leistungsfähige Community-Site mit drupal aufbauen. Beispiele sind zwei recht unterschiedliche Sites.