Skip to content
Lost and Found
  • Am Glacis
  • Overshoot-Notizen
  • Orte
  • Lektüre
  • Portraits
  • Werkzeuge
  • Journal

Kurzmitteilungen

aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· April 7, 2020 · 1 minute to read

Verhaltensökonom @MagratheanTimes spricht im Morgenjournal davon, was wir "immer wieder gefordert" haben. Das illustriert gut, wie ein Wissenschaftler als Sprecher von etwas ("der Wirtschaft"), also politisch agiert, ohne dass das seine Aussagen relativieren muss.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· April 3, 2020 · 1 minute to read

Just saying: Zu den Dingen, die ich in der #contentstrategy/#contentmarketing community am wenigstens nachvollziehen kann, gehört der Fokus auf Marken. Mich interessieren Organisationen und Services. Marken sind für mich fiktiv und potenziell toxisch. Bestes Beispiel: Red Bull.

14 Comments
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· April 1, 2020 · 1 minute to read

In der Krise zeigt sich, was Serviceorientierung und ein digitaler Mindset wert sind. Beispiel: Bibliothek der @fh_joanneum: Ausnahmeregelungen Covid-19

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· März 31, 2020 · 1 minute to read

Mich beunruhigt am meisten, dass die EU mit einer Krise wie der Corona-Krise offensichtlich nicht umgehen kann. Die EU wird auseinanderbrechen, wenn weiter Marktliberale ihre Politik bestimmen. Die unbehinderte Errichtung der Dikatatur in Ungarn ist dafür ein Signal.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· März 31, 2020 · 1 minute to read

Für meisten im globalen Norden ist die Corona-Krise die erste Krise, die nicht auf "soziale" Ursachen (im Gegensatz zu "natürlichen") sondern auf das Ineinander von Gesellschaft und Natur zurückgeht. Solche Krisen werden durch den ökologischen Kollaps immer häufiger werden.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· März 30, 2020 · 1 minute to read

Warum reden so viele über Covid-Exit-Szenarien und so wenig darüber, wie wir dauerhaft mehr digital und emissionsfrei machen können ? Wenn wir diesen Zustand nicht nur als Provisorium verstehen, ist das jetzt besser für die Wirtschaft und langfristig besser für das Klima.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· März 24, 2020 · 1 minute to read

Habe meinen Account bei academia.edu endgültig gelöscht, weil dieses Site öffentlich finanzierte oder selbständig unternommene Arbeit finanziell ausbeutet und dark patterns für ihr Marketing verwendet.

2 Comments
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· März 22, 2020 · 1 minute to read

Vieles lässt sich auf die Passivität der europäischen Regierungen in der Klimakrise übertragen:

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· März 20, 2020 · 1 minute to read

Das neue @ContentGraz-Curriculum ist genehmigt. Ab Herbst beschäftigen wir uns schon im 1. Semester mit Strategie. Später gibt es eine Spezialisierung auf Content Design, Backend Content Strategy oder Content Marketing. Danke an @sextus_empirico, dass er das durchgezogen hat!

1 Comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· März 17, 2020 · 1 minute to read

Bin heute seit 13 Jahren auf Twitter. Erst seit einem Jahr versuche ich ernsthaft, wegzukommen. Ich bin ungern auf derselben Plattform wie Trump. Trotzdem – Dialektik der Aufklärung – ist für mich meine Climate Change Research-Liste unersetzbar: https://twitter.com/i/lists/1122739973550157824

Leave a comment
Post navigation
« Zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 24 Weiter »
  • Willkommen
  • Impressum
  • Über den Autor
This site is powered by WordPress and styled with the Autonomie theme