Skip to content
Lost and Found
  • Am Glacis
  • Overshoot-Notizen
  • Kritische Zonen
  • Orte
  • Lektüre
  • Portraits
  • Werkzeuge
  • Journal

Links

link

The Conversation zu Rojava, 12.12.24

Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Dezember 14, 2024 · 1 minute to read

Bookmarked Syria’s self-governing democratic north-east comes under attack with country in flux by Pinar Dinc.

Zusammenfassung zur aktuellen Situation in Rojava, das unter großem Druck vor allem durch das Erdogan-Regime steht.

Leave a comment
link
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Dezember 8, 2024 · 1 minute to read

Infomationsquelle zu Syrien: Rojava Information Center. Die Nachrichten sind nicht gut.

Leave a comment
link

Bookmark: „Aktuelle Meldung: Die AWG lebt, und wie!“

Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· November 5, 2024 · 1 minute to read

Reinhard Leinfelder informiert ausführlich über die Weiterarbeit der Anthropocene Working Group (AWS), zu deren Mitgliedern er gehört. Die Gruppe hat sich neu konstituiert, nachdem die Anerkennung des Anthropozäns als erdgeschichtlicher Epoche gescheitert ist. Zukünftige URL der Gruppe: https://anthropocene-working-group.org/

46463 {46463:CDSJGY66} 1 apa 50 default 17823 https://wittenbrink.net/wp-content/plugins/zotpress/
%7B%22status%22%3A%22success%22%2C%22updateneeded%22%3Afalse%2C%22instance%22%3Afalse%2C%22meta%22%3A%7B%22request_last%22%3A0%2C%22request_next%22%3A0%2C%22used_cache%22%3Atrue%7D%2C%22data%22%3A%5B%7B%22key%22%3A%22CDSJGY66%22%2C%22library%22%3A%7B%22id%22%3A46463%7D%2C%22meta%22%3A%7B%22creatorSummary%22%3A%22Leinfelder%22%2C%22parsedDate%22%3A%222024-05-03%22%2C%22numChildren%22%3A1%7D%2C%22bib%22%3A%22%26lt%3Bdiv%20class%3D%26quot%3Bcsl-bib-body%26quot%3B%20style%3D%26quot%3Bline-height%3A%202%3B%20padding-left%3A%201em%3B%20text-indent%3A-1em%3B%26quot%3B%26gt%3B%5Cn%20%20%26lt%3Bdiv%20class%3D%26quot%3Bcsl-entry%26quot%3B%26gt%3BLeinfelder%2C%20R.%20%282024%2C%20May%203%29.%20Aktuelle%20Meldung%3A%20Die%20AWG%20lebt%2C%20und%20wie%21%20%26lt%3Bi%26gt%3BDer%20Anthropoz%26%23xE4%3Bniker%26lt%3B%5C%2Fi%26gt%3B.%20%26lt%3Ba%20class%3D%26%23039%3Bzp-ItemURL%26%23039%3B%20href%3D%26%23039%3Bhttps%3A%5C%2F%5C%2Fscilogs.spektrum.de%5C%2Fder-anthropozaeniker%5C%2Faktuelle-meldung-die-awg-lebt-und-wie%5C%2F%26%23039%3B%26gt%3Bhttps%3A%5C%2F%5C%2Fscilogs.spektrum.de%5C%2Fder-anthropozaeniker%5C%2Faktuelle-meldung-die-awg-lebt-und-wie%5C%2F%26lt%3B%5C%2Fa%26gt%3B%26lt%3B%5C%2Fdiv%26gt%3B%5Cn%26lt%3B%5C%2Fdiv%26gt%3B%22%2C%22data%22%3A%7B%22itemType%22%3A%22blogPost%22%2C%22title%22%3A%22Aktuelle%20Meldung%3A%20Die%20AWG%20lebt%2C%20und%20wie%21%22%2C%22creators%22%3A%5B%7B%22creatorType%22%3A%22author%22%2C%22firstName%22%3A%22Reinhold%22%2C%22lastName%22%3A%22Leinfelder%22%7D%5D%2C%22abstractNote%22%3A%22An%20alle%20am%20Anthropoz%5Cu00e4n-Interessierten%2C%20hier%20einen%20Happen%20News.%20In%20den%20vorhergehenden%20Blogposts%20habe%20ich%20ja%20vom%20Wirbel%20um%20die%20Ablehnung%20des%20Vorschlags%20zur%20Einrichtung%20einer%20formalen%20Anthropoz%5Cu00e4n-Epoche%20berichtet%2C%20nun%20lieber%20mal%20ein%20paar%20gute%20Neuigkeiten%20%5Cu2026%22%2C%22blogTitle%22%3A%22Der%20Anthropoz%5Cu00e4niker%22%2C%22date%22%3A%222024-05-03T16%3A49%3A19%2B00%3A00%22%2C%22url%22%3A%22https%3A%5C%2F%5C%2Fscilogs.spektrum.de%5C%2Fder-anthropozaeniker%5C%2Faktuelle-meldung-die-awg-lebt-und-wie%5C%2F%22%2C%22language%22%3A%22de-DE%22%2C%22collections%22%3A%5B%5D%2C%22dateModified%22%3A%222024-11-05T08%3A13%3A17Z%22%7D%7D%5D%7D
Leinfelder, R. (2024, May 3). Aktuelle Meldung: Die AWG lebt, und wie! Der Anthropozäniker. https://scilogs.spektrum.de/der-anthropozaeniker/aktuelle-meldung-die-awg-lebt-und-wie/
Leave a comment
link

Rosenkranz in der „ZIB 2“: „Das jüdische Leben in Österreich braucht sich vor mir nicht zu fürchten“

Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Oktober 27, 2024 · 1 minute to read

Auch wenn der Ausdruck „Faschismus“ nicht die Besonderheiten der autoritären Rechten der Gegenwart trifft: Die internationale faschistische Führungsfigur ist heute Putin. Putin zeigt auch, dass autoritäre Rechte heute nicht harmloser sind als vor 100 Jahren. Ob jemand profaschistisch oder faschistisch, und auch wie antifaschistisch jemand ist, zeigt sich an der Haltung zu Putin und zu Putins Krieg. Dass Rosenkranz gleich in den ersten Tagen seiner Amtszeit gemeinsam mit Orbán für Frieden mit Putin agitiert, offenbart seine faschistische Haltung deutlicher als sein ganzes Altherrengehabe.

Leave a comment
link

Bookmark: „The place of space in urban metabolism research“

Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· April 3, 2024 · 2 minutes to read

Überblicksartikel zu spatialisation und Forschungen zum Urban Metabolism (Bahers et al. 2022, Preprint: https://shs.hal.science/halshs-03580322/document). Die Autor:innen gehen von einer bibliometrischen Analyse von wissenschaftlichen Arbeiten aus. Sie stellen fest, dass Raum und Räumlichkeit eine schnell wachsende größere Bedeutung bekommen, wobei allerdings zugleich die Gesamtzahl der Arbeiten zu Urban Metabolism rasch zugenommen hat. Sie identifizieren fünf Themen oder Forschungsstränge. Ich versuche sie zu umschreiben:

Continue reading →
Leave a comment
link
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· August 26, 2023 · 1 minute to read

Kathrin Passig stellt in der FR ganz unaufgeregt fest, dass das Bloggen – also auch das, was ich hier tue – heute so wenig tot ist wie 2004 oder 2014. Dabei erwähnt sie übrigens auch, dass WordPress eine der wichtigsten Plattformen im Web ist. (Passig, 2023)

Passig, K. (2023, August 25). Update: Internetschreiberin. Frankfurter Rundschau. https://www.fr.de/kultur/update-internetschreiberin-92481298.html

2 Comments
link

Bookmark: „Den ökologischen Krieg kartografieren“

Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juni 24, 2023 · 2 minutes to read

Cartographier la guerre écologique : énergie, climat, géopolitique | Le Grand Continent

Datenjournalistische/grafische Aufarbeitung von Informationen zur Energiekrise in Europa nach der russischen Invasion der ganzen Ukraine (Bloj & Saillofest, 2022). Aktualisiert bis März 2023.
Continue reading →

Leave a comment
link

Bookmark: Ones and Tooze – Live from Berlin

Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Mai 30, 2023 · 2 minutes to read

Eine neue Folge von Ones and Tooze (2023) gehört. Wie immer: Viele Einzelinformationen und Gedanken, die amüsant und mit einem polyhistorischen Faktenwissen präsentiert werden. In dieser Folge ist die Politik der Ampel ein Hauptthema. Tooze stellt mehrfach fest, dass Deutschland keine führende Rolle in der Klimapolitik mehr spielt, obwohl das vielen im Land nicht klar ist und die deutschen Grünen genau diese Rolle anstreben. Christian Lindner interessiere ihn nicht als Person, sondern in seiner (gefährlichen) Rolle als Liberaler und damit Mitte-Rechts-Bremser in einer progressiven Koalition. Tooze kann mit vielen Zahlen deutlich machen, wie viel weiter China bei der Elektromobilität ist – u.a., weil das Auto dort einen anderen Status hat als in Europa und viele bescheidenere Autos ausreichend sind.

Continue reading →

Leave a comment
link

Geopolitik sticht Klima: US-Sicherheitsberater Jake Sullivan zur US-Politik im Nahen Osten

Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Mai 20, 2023 · 2 minutes to read

Rede Jake Sullivan (2023) zu einem wichtigen Teil des geopolitischen Engagements der USA unter der Biden-Administration (via Mackenzie & Sahay, 2023). Dabei sind Innen- und Wirtschafts- sowie Außen- und Sicherheitspolitik eng miteinander verwoben. Primär sind Wachstum in den USA und Sicherung von Supply-Chains, die die gemeinsame wirtschaftliche Entwicklung der USA und ihrer Schlüsselverbündeten im Nahen Osten erlauben. Das bedeutet, dass die Energiewende den geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen untergeordnet ist, und dass die USA die wichtigsten Produzenten von fossilen Energien langfristig unterstützen werden. Es ist auffällig, wie oft die Vereinigten Arabischen Emirate erwähnt werden, die auch eine Schlüsselrolle für die nächste COP haben werden. Aus der Sicht des Klimaschutzes ergibt sich ein Szenario, bei dem die USA Saudi-Arabien, den Emiraten und Qatar weitgehend entgegenkommen werden, um ihre geopolitsche Position und damit Wachstum und Kaitalakkumulation in ihrer Einflusszone zu sichern. Dieses Szenario ist auch eine Erklärung dafür, dass John Kerry die Kritik an Sultan al Jaber als Präsident der COP28 zurückgewiesen hat (Gambrell, 2023).

Gambrell, J. (2023, January 17). John Kerry tells AP he backs UAE oil chief overseeing COP28. AP NEWS. https://apnews.com/article/russia-ukraine-politics-united-states-government-only-on-ap-john-kerry-b5d6482d465dcc8fa5063af9a0e44041
Mackenzie, K., & Sahay, T. (2023, May 18). A New Foreign Policy | Kate Mackenzie and Tim Sahay. Phenomenal World. https://www.phenomenalworld.org/analysis/a-new-foreign-policy/
Sullivan, J. (2023, May 4). Keynote Address by National Security Advisor Jake Sullivan. https://www.washingtoninstitute.org/policy-analysis/keynote-address-national-security-advisor-jake-sullivan
Leave a comment
link
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Dezember 4, 2022 · 2 minutes to read

Growth in GDP, Extraction and Pollution in the Global Economy (Athanassiadis, n.d.): Ausführliche Podcast-Folge mit Dominik Wiedenhofer, der seine Forschungen zu den Material Flows (er spricht von Industrieller Ökologie) vorstellt, im Zusammenhang mit dem Pariser Abkommen interpretiert und auf die Planetary Boundaries bezieht. Der Podcast geht ausführlich auf den von Wiedenhofer koordinierten Review-Artikel zum Absolute Decoupling (Wiedenhofer et al., 2020) ein. Ich habe Wiederhofers Namen zwar immer wieder gelesen, die Bedeutung seiner Arbeit wird mir aber erst jetzt klar. In seiner Publikationsliste finden sich eine ganze Reihe Arbeiten zum materiellen Fußabdruck von Städten und Gebäuden. Argumentativ finde ich sein Statement dazu wichtig, dass für die Dekarbonisierung absolute Ziele definiert werden müssen – darauf können wir uns z.B. bei #1Komma5Graz beziehen.

Athanassiadis, A. (Director). (n.d.). Growth in GDP, Extraction and Pollution in the Global Economy (Podcast with Dr. Dominik Wiedenhofer) [mp3]. Retrieved December 3, 2022, from https://open.acast.com/public/streams/601c2c3e888747622bf934e6/episodes/6386031232015100119ed496.mp3
Wiedenhofer, D., Virág, D., Kalt, G., Plank, B., Streeck, J., Pichler, M., Mayer, A., Krausmann, F., Brockway, P., Schaffartzik, A., Fishman, T., Hausknost, D., Leon-Gruchalski, B., Sousa, T., Creutzig, F., & Haberl, H. (2020). A systematic review of the evidence on decoupling of GDP, resource use and GHG emissions, part I: bibliometric and conceptual mapping. Environmental Research Letters, 15(6), 063002. https://doi.org/10.1088/1748-9326/ab8429
Leave a comment
Post navigation
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »
  • Willkommen
  • Impressum
  • Über den Autor
This site is powered by WordPress and styled with the Autonomie theme