1. Content-Strategie versteht unter „Inhalten“ formatierte, strukturierte und beschriebene Artefakte, die etwas über die Wirklichkeit aussagen.
  2. Content-Strategie stellt sicher, dass Userinnen und User durch Inhalte in Verbindung mit Anwendungslogik und Design praktische, kognitve und soziale Ziele erreichen.
  3. Content-Strategie geht davon aus, dass die Inhalte einer Organisation, Firma oder Community aufeinander bezogene und zusammenwirkende Teile eines Ganzen sind.

Viel Zeit damit verbracht, mein Chromebook zu reparieren. Letztlich musste ich die Recovery Utility verwenden. Problem: Ständiges Rebooten, oft bevor ich einloggen konnte. Keine Ahnung, was die Ursache war.