Für morgen ist die Wahl des nächsten Rektors der FH Joanneum angesetzt. Gewählt wird vom Kollegium, das die Lehrenden, die Studierenden und die Studiengangsleiter vertritt. Ich habe bereits auf die Profile der Kandidaten im Web hingewiesen.

Der Betriebsrat unserer Hochschule hat den Kandidaten drei Fragen gestellt und ihre Antworten hier veröffentlicht. Der Rektor der FH Joanneum ist auch wissenschaftlicher Geschäftsführer und damit Partner und Antipode des Betriebsrats.

Die Antworten bestätigen mir, dass nur einer der Kandidaten wählbar ist. („Die Phrase ist das gestärkte Vorhemd vor einer Normalgesinnung, die nie gewechselt wird.„)

Sollen wir über die Wahl nicht öffentlich diskutieren? Ich sehe nichts, das dagegen spräche. Die Steuerzahler finanzieren uns, und wir arbeiten für die Allgemeinheit. Die Öffentlichkeit darf erfahren, wer uns als Rektor vorgeschlagen wird.

Immer wieder stellen Blogger in Listen zusammen, welche Kompetenzen Online-Journalisten und Online-Kommunikatoren heute haben müssen. Interessant finde ich unter anderem:

Ich arbeite mich gerade durch diese und weitere Listen hindurch, um genauer beschreiben zu können, welche Kompetenzen wir unseren Absolventen vermitteln sollten. Vor allem für die Studenten selbst ist es wichtig, dass wir genau sagen können, was wir ihnen beibringen wollen. Ich möchte präzisieren, was ich hier begonnen habe.

Die meisten dieser Listen sind — oft sehr brauchbare — ad-hoc-Zusammenstellungen. Eine Sonderrolle spielen die Ergebnisse des Convergence Journalism Skills Survey der Skills Group, die mit einer Reihe britischer Institutionen zusammen unternommen wurde. Der Ansatz ist sicher konservativer als bei den oben zusammengestellten Links (Besonderheiten sozialer Medien geraten nicht in den Blick); dafür sind die Thesen aber empirisch belegt.

Eine Zusammenfassung hat Paul Bradford in einem Video dokumentiert. Was vermissen Arbeitgeber bei Bewerbern um journalistische Jobs? Am wichtigsten sind ihnen nach wie vor klassische journalistische Fähigkeiten; vor allem bei folgenden Kompetenzen stellen sie ein skills gap fest:

  • Finding own stories 64%
  • Use of language 51%
  • Writing 48%
  • Media law 46%
  • Shorthand 43%
  • News gathering 38%

Mehr Kowhow bei der Produktion digitaler Medien wünschen sie sich vor allem auf diesen Gebieten:

  • Video skills — recording and editing 59%
  • Writing for search engine optimization 57%
  • Writing for multi-platforms — 24hr rolling news 56%
  • Prioritising ways to tell a story 53%
  • Assembling news bulletins and audio/video packages 53%
  • Using Freedom of Information Act 53%

Die core skills würde ich den kommunikativen Kompetenzen zuordnen, die new skills dem Produktionswissen. Wahrscheinlich würde eine Untersuchung hier in Mitteleuropa zu ähnlichen Ergebnissen führen, abgesehen wohl von shorthand und Using Freedom of Information Act.

Wir sind übrigens an unserem Studiengang gar nicht so weit von den Anforderungen entfernt, die sich aus der britischen Studie ergeben — wenn wir uns auch sicher noch mehr auf die zentralen Kompetenzen konzentrieren müssen. Und: Wir müssen unser Angebot noch mehr auf einen Markt einzustellen, der durch seine Fähigkeit zur Veränderung mitdefiniert wird.

Leider auf der Website der Süddeutschen nicht zu finden: Franziska Augsteins Bericht von der Frankfurter Gebutstagsfeier für Jürgen Habermas Der Eremit vom Starnberger See (20./21. 6. 2009, p. 15). Zitat:

Und dann sagte Habermas ein paar Sätze, die das Publikum bewegten: In jedem Seminar kann ein neues Gesicht auftauchen, ein Student, der einen unerwarteten Stein ins Wasser wirft. Das ist das Außerordentliche des universitären Lebens und Lernens. Er glaubt, dass es im Seminar nur so lange mit rechten Dingen zugeht, wie auch der Professor von seinen Studenten etwas lernen kann.

Ich kenne Leute, die akademische Titel führen und Gedanken wie diesen als Provokation empfinden. Für mich haben sie an Hochschulen nichts verloren. Habermas formuliert, was universitäres Lernen von noch so guten anderen Ausbildungen unterscheidet. Seine Sätze gelten nicht nur für die Universiät Frankfurt, sie begründen auch, warum eine FH wie unsere sich Hochschule oder University of Applied Sciences nennen kann.

41qcNIjkSeL._SL500_AA240_ Gestern wurde Revoluzzer, der neueste Band der Serie Steiermark Innovation präsentiert. Als Piefke bin ich besonders stolz darauf, dass ich einen Beitrag für diesen Band schreiben durfte, der Erzherzog Johann und seine Nachwirkung kritisch beleuchtet. Ich habe eine Phantasie entwickelt: Was würde ein steirischer Chief Technology Officer unternehmen, um das Land heute so konsequent zu reformieren, wie es der Erzherzog seinerzeit versucht hat. Eine HTML-Version des Beitrags gibt es hier. Dank an Gabriele Russ, die mir für die Herausgeber erlaubt hat, den Beitrag auch im Web zu publizieren.

Ich veröffentliche den Text hier so, wie ich ihn im Februar geschrieben habe. Ich habe lediglich einige Apture-Links hinzugefügt, die ich noch ergänzen möchte. Barack Obama hat inzwischen einen Chief Information Officer berufen, während vorher lange von einem Chief Technology Officer die Rede war.

Erzherzog Johann hat sich der Nachwelt als entschlossener Erneuerer und Modernisierer eingeprägt, der in einer rückständigen Region Wege für Industriegesellschaft und bürgerliche Öffentlichkeit bahnte. Als Fürst und auch als Unternehmer trieb er die industrielle Revolution in der Steiermark voran: Der politische, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Revoluzzer brach bis hin zu seiner Ehe mit einer Bürgerlichen mit den Voreingenommenheiten und Tabus seiner Zeit. Historiker untersuchen, warum dieses Bild entstanden ist, und welchen Anteil Johann selbst an den Innovationen hatte, die ihm zugeschrieben werden. Mich interessiert hier nicht der historische Erzherzog Johann, sondern die Frage, ob wir uns heute an der Ikone orientieren können, zu der ihn Zeitgenossen und Nachwelt verklärten.

Vorausgesetzt, Fortschritt ließe sich noch verordnen, durch entschlossenes Handeln einer Obrigkeit beschleunigen oder sogar herbeiführen: In welcher Rolle kann man sich einen Menschen vorstellen, der die Steiermark heute entschlossen in die Gegenwart der am meisten entwickelten Regionen oder sogar in die Zukunft katapultieren will? Zu welchen Projekten würde diese Rolle führen? Und in welcher Funktion könnte man die Steiermark am besten umbauen, um sie auf die Umbrüche der unmittelbaren Vergangenheit und der absehbaren Zukunft einzustellen?

Die Frage zu stellen: „Was würde Erzherzog Johann heute tun?“ , wäre dabei wohl zu naiv. Beim besten Willen kann man sich den Erzherzog nicht gut als unseren Zeitgenossen vorstellen. Als Figur des vorletzten Jahrhunderts strahlt er Behäbigkeit aus, auch wenn er im Zeitalter der Revolutionen lebte.

Ohne Naivität lässt sich allerdings wohl keine Zukunftsvision entwickeln. Um einerseits nicht so naiv zu sein, einen „guten Herrscher“ einfach in die Gegenwart zu transportieren, und andererseits genug Naivität zu bewahren, um radikale Alternativen zur steiermärkischen Gegenwart auszumalen, arbeite ich mit einer Fiktion und ersetze die Figur des Erzherzogs durch einen Chief Technology Officer (CTO) der Steiermark. Barack Obama führt diese Funktion, die es bei vielen Firmen gibt, gerade für die Vereinigten Staaten ein und schafft damit ein neuartiges politisches Amt: Nicht einen Minister, der einen Teil der vorhandenen Administration leitet, sondern einen Beauftragten für technischen Wandel.

Der kommende CTO der USA soll sein Land auf die Zukunft vorbereiten, indem er auf allen Ebenen der Politik und der öffentlichen Verwaltung dafür sorgt, dass die Möglichkeiten neuer Technologien ausgeschöpft werden. Auf die hiesigen Verhältnisse übertragen lautet die Frage also: „Was müsste ein CTO der Steiermark tun, damit das Land so gut und so schnell wie möglich in dem Jahrhundert ankommt, in dem es sich der Chronologie nach befindet?“

Ich skizziere hier eine Utopie. Ich beginne ein „längeres Gedankenspiel“. Ich beschäftige mich nicht damit, wie die Ideen, die ich hier formuliere, verwirklicht werden können. Ich gehe aber von der Erfahrung aus, dass gesellschaftliche und technische Entwicklungen oft zu viel radikaleren Veränderungen führen, als sie auch die kühnsten Utopisten antizipieren können. Zu viel Realismus macht blind für die Zukunft.

Fortschritt und Hyperfortschritt

Auch hinsichtlich des Fortschritts nehme ich mir die Freiheit, eine Utopie zu formulieren. Ich setzte voraus, dass die Idee des Fortschritts , die Johann von Österreich für seine Zeit verkörperte, noch aktuell ist. Jeder Fortschritt ist dialektisch; ich beschränke mich auf eine, die positive Seite dieser Dialektik. Mein Ziel ist es, Möglichkeiten zu erkennen und nicht Risiken abzuwägen. Ich frage nur, was ein fiktiver steirischer CTO tun könnte, und nicht, wie ein Regierungsprogramm aussehen müsste.

Allerdings möchte ich auch hier nicht zu naiv sein; der CTO, den ich mir vorstelle, glaubt nicht mehr an eine einsinnigen Fortschritt, also an die lineare Bewegung, die Erzherzog Johann selbst Fortschreiten nannte. Er versteht Fortschritt auch nicht mehr als „Schreiten“, als Vorwärtsgehen in einem überschaubaren, menschlichen Tempo. Für einen CTO, der heute die Steiermark verändern will, hat der Fortschritt andere Eigenschaften. Vielleicht würde er ihn, analog zu „Hypermedium“ und „Hypertext“, als „Hyperfortschritt“ bezeichnen:

  1. Der Fortschritt wird nicht nur schneller, er beschleunigt sich selbst: Der Fortschritt produziert Mittel um Fortschritt zu produzieren – so wie zur Software-Technik die Entwicklung von Techniken gehört, die das Schreiben von Software schneller und effizienter machen. Bei der drahtlosen und der terrestrischen Vernetzung wie bei der Miniaturisierung schafft eine technische Generation die Voraussetzung dafür, dass sie von der nächsten überboten wird: Das Internet via Modem hat die Voraussetzung dafür geschaffen, dass sich das Breitbandinternet durchsetzen konnte, das selbst wieder den Bedarf nach einem noch schnelleren Netz erzeugt.

  2. Die Ergebnisse des Fortschritts lassen sich immer schwerer voraussagen: Je mehr der Fortschritt von der wissenschaftlichen Entwicklung abhängt, desto weniger lässt sich seine Richtung erkennen – es liegt in der Natur wissenschaftlicher Ergebnisse, dass man vorher nicht ausmachen kann, was entdeckt werden wird. Niemand weiß, was in der Gentechnik, der Hirnforschung, dem Quanten-Computing oder der subatomaren Physik in den kommenden Jahrzehnten passieren wird; ziemlich sicher lässt sich aber behaupten, dass die Ergebnisse dieser Disziplinen sehr schnell eingreifende Folgen für Milliarden Menschen haben werden.

  3. Die wechselseitige Abhängigkeit von Entwicklungen auf verschiedenen geografischen, technischen und wirtschaftlichen Gebieten wird immer größer. Eine Region wie die Steiermark wandelt sich zu einer Ansammlung von Knoten in globalen Netzwerken – wobei sich Veränderungen in den globalen Netzen oft schneller und gravierender auswirken als in den lokalen. Diese Abhängigkeit hat als solche positive Folgen: Staaten, die – wie heute die USA und China – wirtschaftlich aneinander gebunden sind, werden kaum Krieg gegeneinander führen; Innovationen lassen sich aus einer wissenschaftlichen Disziplin leicht in andere übertragen. Die Komplexität der Netzwerke ermöglicht andererseits aber zusammen mit der Beschleunigung der Entwicklung auch nichtlineare Prozesse mit katastrophalen Folgen, so die Zerstörung des Klimagleichgewichts der Erde und den Zusammenbruch der globalen Finanzmärkte durch eine Hypothekenkrise in einem Land.

  4. Fortschritt ist mit einem exponentiellen Zuwachs an Daten und ihrer Verknüpfung verbunden. Das vielleicht spektakulärste Beispiel liefert die Humangenetik: In absehbarer Zeit könnte das Genom jedes Menschen in einem Land erschlossen vorliegen – Medizin und Krankheitsprävention werden sich dadurch radikal verändern. Parallel zu den Kapazitäten der Datenerhebung wachsen die Kapazitäten zur Datenentschlüsselung und -verarbeitung: Die Rechner auf der Welt werden vom Prozessor im Mobiltelefon bis zu Großrechnern zu einer Cloud zusammengeschlossen, deren Leistungen überall verfügbar sind.

Wenn diese Hypothesen über den Fortschritt zutreffen, dann braucht die Steiermark mehr als nur einen CTO, um sich auf das wachsende Innovationstempo und den Veränderungsdruck in den kommenden Jahren einzustellen – anders als in den Zeiten des Erzherzog Johann wird dieser Druck aber aus verschiedenen Richtungen erfolgen, und es steht nicht fest, dass sich diese Richtungen dauerhaft miteinander versöhnen lassen.

Das Web als Wissensmedium

Die Stichwörter für das Programm eines steirischen CTO sind „Wissen“ und „Web“. Wissen ist die wichtigste Voraussetzung dafür, mit unterschiedlichen, disruptiven und voneinander abhängigen Fortschritten umzugehen – Wissen verstanden nicht als Informiertheit (die ist nur noch partiell möglich), sondern als Voraussetzung dafür, abgestimmt mit anderen handeln zu können und sich durch weitere Informationen korrigieren zu lassen. Die zentrale Aufgabe des steirischen CTO wird deshalb darin bestehen, Wissenstechnologien für die Region so gut wie möglich nutzbar zu machen.

Als Medium für ein Wissen, dass dem „Hyperfortschritt“ adäquat ist, hat sich in den vergangenen 15 Jahren das World Wide Web entwickelt – zugleich technische Infrastruktur, Kommunikationsinstrument und Organisationsplattform. Das WWW ist ein in Echtzeit arbeitendes System, um Informationen auszutauschen, zu verknüpfen und zu speichern. Das Web revolutioniert sich selbst permanent, ist offen ist für neue oder alternative Strukturierungen des Wissens, lässt sich von jedem Punkt der Erde gleich erreichen, basiert auf Daten und erlaubt es, außerhalb und innerhalb des Web erzeugte Daten weiterzuverarbeiten.

Heute muss ein CTO als radikaler Innovator nicht vor allem die industrielle und landwirtschaftliche Produktion entwickeln wie seinerzeit der Erzherzog Johann. Er wird sich noch mehr als der Erzherzog um das Wissen kümmern, welches die eigentliche Ressource einer Region darstellt. Und wenn er so revolutionär agiert wie der Erzherzog Johann, wird er nicht die überkommenen Strukturen langsam modernisieren, um Schritt mit anderen Regionen zu halten, sondern er wird Strukturen schaffen, die den wichtigsten Forderungen der Gegenwart entsprechen. Er wird also nicht einfach fragen: „Wie können wir die Institutionen verändern, um sie zu erhalten?“, sondern: „Welche Einrichtungen müssen wir ins Leben rufen, um die aktuellen Möglichkeiten zu nutzen?

Das Web macht Information und Wissen von Orten unabhängig. Wissen ist überall und jederzeit verfügbar. Digitale Dokumente und Medien, die an die Stelle der Bücher, Zeitungen und Akten treten, können von jedem Ort aus abgerufen und verändert werden. Vielleicht noch wichtiger: Die Menschen, die Wissen erzeugen, austauschen und weitergeben, stehen im Web über mehrere Kanäle und potenziell permanent miteinander in Verbindung.

Das Ziel des CTOs einer Region besteht darin, den Bewohnern den Zugang zu Wissen und Kultur der Gegenwart und damit zum Web so leicht wie möglich zu machen. Technisch sind Inhalte im Web von jedem Ort auf der Erde aus in derselben Weise erreichbar. Aber die Voraussetzungen für diesen Zugang sind unterschiedlich. Und es gibt große Unterschiede dabei, wie man dieses Wissen fruchtbar macht, wie man es als Region ausnutzt.

Der CTO kann die Steiermark nur dann zu einer Region zu machen, in der alle Möglichkeiten zum Wissensausbau und -austausch genutzt werden, wenn das Land seine eigene Weiterentwicklung wissensbasiert organisiert. Seine Aufgabe lässt sich mit den Schlagwörtern „Information und Offenheit“, „Vernetzung“ und „Integration“ charakterisieren:

Information und Offenheit: Es gilt, dafür zu sorgen, dass alle Entscheidungen in Politik und Verwaltung auf der Basis der bestmöglichen Informationen getroffen werden, dass diese Informationen allen zur Verfügung stehen, und dass die Personen, die betroffen sind und sich am besten auskennen, Entscheidungen vorbereiten.

Vernetzung: Es gilt, dafür zu sorgen, dass das Wissen, das in der Steiermark vorhanden ist und entwickelt wird, miteinander verbunden wird, von den Universitäten bis hin zu den Grundschulen und Kindergärten.

Integration: Es gilt, dem digital divide entgegenzuarbeiten, dafür zu sorgen, dass alle Einwohnerinnen so guten Zugang wie möglich zum Web und den Möglichkeiten haben, die es bietet.

Online-Community Steiermark

Wie kann eine Region, ein österreichisches Bundesland, die Möglichkeiten des Web konsequent ausnutzen? Die zentrale Idee ist einfach: Das Wissen, das in der und über die Region verfügbar ist, auch allen in der Region (und darüber hinaus) zur Verfügung stellen und die Bewohner zugleich eng miteinander vernetzen. Das bedeutet, die Art und Weise, wie das Land regiert und verwaltet wird, zu verändern. Dazu gehört es, die Frage zu stellen, wie man die Verwaltung einer Region organisieren würde, wenn man damit heute beginnen könnte und nicht schon an die überkommene räumliche und hierarchische Struktur gebunden wäre. Wenn es die jetzigen Strukturen in der Landesregierung und der Verwaltung nicht gäbe – würde man sie im Zeitalter des Web so erfinden? Oder hält man nur an ihnen fest, weil man sie gewohnt ist, weil der Einfluss der mit Macht Ausgestatteten von diesen Strukturen abhängt? Auch wenn sich die Details noch nicht absehen lassen: Die Steiermark muss sich im Zeitalter des WWW politisch als Online-Community organisieren und sich an den Regeln orientieren, die sich in den Wissens-Communities des Web herausgebildet und bewährt haben.

Wissen (und Macht) sind in der Steiermark (natürlich nicht nur hier) bisher an den schwierigen und oft exklusiven Zugang zu Personen und Dokumenten gebunden, die physikalisch an einem Ort vorhanden sind – von den Akten der Verwaltung und den damit befassten Personen bis zu den wissenschaftlichen Werken in der Universitätsbibliothek und den Lehrenden an den Hochschulen. Diese alten Strukturen bewahren Elemente, die sich in der österreichischen Tradition in einer spezifischen Weise verfestigt haben: die Macht der Beamten, den Einfluss der Politik, die Scheu vor der Öffentlichkeit, die Verwechslung von Diskussionen mit persönlichen Konflikten und die Hoffnung, dass einem andere Stellungnahmen und Entscheidungen abnehmen.

Über drei Schlüsselgebiete lässt sich eine neue Wissenskultur einführen; vor allem über sie kann ein CTO die Innovationsfähigkeit bei allen anderen Themen beeinflussen: Verwaltung und Politik, Wissen und Bildung und Kommunikation zwischen den Bürgern. Drei Plattformen, drei Netzwerke sollte der CTO anregen und aufbauen – als Organe und Instrumente einer demokratischen und offenen Community im Zeitalter des Web1:

partizipation.steiermark.at : eine Plattform für die Information, Diskussion und Mitbestimmung der Bürger bei allen politischen und Verwaltungsentscheidungen.

wissen.steiermark.at: ein Netzwerk aller Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, welches das Wissen, das in der Steiermark vorhanden ist, allen Menschen im Land und darüber hinaus im ganzen WWW zugänglich macht.

buergerinnen.steiermark.at: ein Netzwerk, in dem Steirerinnen und Steirer kommunizieren und Projekte entwickeln können.

Diese Netzwerke sind „Web 2.0“-Plattformen. Sie dienen dazu, kollektive Intelligenz zu entwickeln. Sie werden besser, je mehr Menschen sich an ihnen beteiligen.

partizipation.steiermark.at – Politik und Verwaltung

Merkwürdigerweise ist die Revolution, die das Internet bedeutet, an unseren politischen Institutionen – von der Verwaltung bis zu den Parteien – fast spurlos vorübergegangen. Das Internet wird genutzt, aber es wird genutzt, um Dinge zu tun, die man auch ohne Internet getan hat. Die politischen Prozesse haben sich nicht verändert, Entscheidungen werden so gefällt wie bisher. Auch die Schulen und die Universitäten arbeiten noch fast genauso wie in der Zeit vor dem Netz.

Die Steiermark ist formal ein demokratisches Land, das tatsächlich von einer sehr kleinen Gruppe einflussreicher Personen geführt wird. Die Mächtigen haben nicht selten mehrere Ämter, kennen sich oft schon Jahrzehnte aus Netzwerken und sind von Parteien abhängig. Von diesen Parteien ist zumindest eine noch stolz auf ihre bündische Struktur. Politik besteht zu einem nicht geringen Teil darin, seine Klientel mit Mitteln zu versorgen. Wie kurios es ist, dass ein schwarzer Landesrat die schwarzen Gemeinden und ein roter Landesrat die roten Gemeinden versorgt, wird nicht einmal wahrgenommen.

Die Mitglieder der Funktionseliten ertragen nur wenig Konkurrenz. Eine Proporzregelung, die nie ernsthaft in Frage gestellt wird, sorgt dafür, dass sich die Verhältnisse nicht grundlegend ändern.

Neben, hinter und gelegentlich auch über den Politikern regieren Beamte – und oft sind die Politiker selbst Beamte. Beamte und Abhängige mit Parteizugehörigkeit kontrollieren die Landesgesellschaften. Beschreibt man die Strukturen nüchtern und von außen, erkennt man die Geheimgesellschaften archaischer, vormoderner Kulturen wieder.

Charakteristisch sind nicht nur die persönlichen Verpflichtungen und Abhängigkeiten. Zu den bündischen Strukturen gehört auch, dass nur weniges offen diskutiert wird. Die Öffentlichkeit wird gefürchtet, auch wenn nur weniges tatsächlich geheim bleibt.

Die Partizipationsplattform ist nicht nur eine Ergänzung zu den bestehenden Institutionen. Sie ist eine eigene politische Institution zur Information, Diskussion und Entscheidung – was nicht bedeutet, dass auf ihr allein entschieden wird.

Inhalte der Plattform sind alle offenen politischen und administrativen Vorgänge und sämtliche dazu gehörenden Informationen, so weit sie nicht aus Daten- oder Personenschutzgründen vertraulich bleiben müssen. Es gehört zu den Aufgaben des CTO sicherzustellen, dass der Daten- und Personenschutz nicht als Vorwand benutzt wird, um Vorgänge undurchsichtig zu halten.

Auf der Plattform können die Bürgerinnen kommentieren und diskutieren. Sie können – wie in der Wikipedia – zusätzliche Informationen ergänzen und neue Seiten anlegen. Die Bürgerinnen und Bürger kontrollieren über diese Plattform politische Entscheidungen, sie definieren die politische Agenda und sie tauschen die relevanten Informationen aus.

Entscheidungsvorbereitung: Transparenz herzustellen ist hier eine der ersten Aufgaben des CTO, der Transparenz dient vor allem die Partizipationsplattform. Wer was kontrolliert, wer in welchem Gremium sitzt, muss für alle Bürger sofort erkennbar sein. Dazu gehört auch eine Datenbank, welche die Mitgliedschaften und Funktionen aller Personen in öffentlichen Positionen erfasst.

Viel wichtiger aber ist, dass Sachentscheidungen von den Machtspielen einer kleinen Gruppe politisch eingefärbter Funktionäre abgekoppelt werden. Die Bürger, die bezahlen, die Betroffenen, welche die Folgen tragen, und die Fachleute, die über die größte Sachkenntnis verfügen, müssen offen und für alle nachvollziehbar diskutieren können, ob z.B. ein Wasserkraftwerk in den Murauen gebaut wird oder welche Schwerpunkte die landeseigene Fachhochschule haben soll. Der CTO muss mit der Partizipationsplattform die Basis dafür schaffen, dass diese Teilnahme wirklich wird. Dazu gehören Wikis, in denen alle Argumente und Fakten publiziert und besprochen werden können – und die auch Aufschluss darüber geben, welche Interessen die diskutierenden und die entscheidenden Personen vertreten. Soll der CTO damit die repräsentative Demokratie aushebeln? Nein: Entscheidungen müssen nach Regeln getroffen werden, die sicherstellen, dass nicht Zufallsergebnisse zustande kommen. Aber es gibt Möglichkeiten genug, die Entscheidungen vorzubereiten, und es gibt auch Möglichkeiten, einen Konsens zu finden, an dem sich die politischen Entscheider orientieren können – z.B. das Prinzip, dass 90% der registrierten Benutzers eines Wikis eine Formulierung akzeptieren müssen.

Auch jetzt werden Fachleute und Berater beauftragt, Entscheidungen vorzubereiten. Die Öffentlichkeit erfährt aber nur selten bis nie, warum sie ausgewählt werden. Alte Verpflichtungen geben auch hier oft den Ausschlag, nicht selten wird das Ergebnis vereinbart, bevor die Beratung beginnt.

Vorschläge für die politische Agenda: Wikis unterstützen die Entscheidungsfindung bei Problemen, die schon auf der politischen Tagesordnung stehen. Aber welcher Probleme soll sich die Regierung überhaupt vorrangig annehmen? Crowdsourcing -Tools müssen den Bürgern die Stimme und die Macht geben, die Prioritäten der Regierung zu bestimmen. Der amerikanische Präsident erfährt schon heute in einem täglichen Briefing, welche Anliegen die US-Bürger vor allem haben.

Webbasierte Diskussionen und Entscheidungen ersetzen das Parlament nicht. Sie sind die Alternative zum Aktenvorgang und zum Büro bzw. dem Kaffeehaus-Hinterstüberl. In Unternehmen und Instituten haben sie sich längst etabliert.

Projekt- und Forschungsförderung: Forschungsförderung funktioniert im Augenblick zwangsläufig sehr bürokratisch und umständlich. Für die Personen, die entscheiden, ist es sehr schwer zu erkennen, was förderungswürdig ist und was nicht. Wie auf vielen Gebieten der Regierungstätigkeit wäre hier mehr Transparenz hilfreich. Dazu wäre es aber auch nötig, die Vergabe von Mitteln zu beschleunigen und etwa zu arbeiten wie die „Seedcamps“, die Venture-Kapital an innovative Firmen weitergeben. Man bewirbt sich in einem offenen Wettbewerb; Bewerber erhalten Feedback und können Fragen beantworten, Entscheidungen fallen sofort. Sicher ist so etwas nur ganz eingeschränkt auf regionaler Ebene allein möglich; aber schon ein oder zwei Förderprogramme, die so funktionieren, könnten eine wichtige Hilfe darstellen.

wissen.steiermark.at – eine regionale Bildungsplattform

Neben Bio-, Holz- und Autocluster braucht die Steiermark auch einen Hochschul- oder besser: einen Bildungscluster. So wie Erzherzog Johann im Joanneum eine Einrichtung für die Speicherung und den Austausch auf verschiedensten Feldern des Wissens schuf, so lassen sich die Bildungseinrichtungen heute virtuell vernetzen. Die Hochschulen, aber auch die Schulen, Weiterbildungseinrichtungen und die anderen Bildungseinrichtungen müssen ihre Inhalte online anbieten und sie damit den Steirern – natürlich auch Menschen jenseits der Landesgrenzen – und vor allem den Schülern und Studierenden zur Verfügung stellen, unabhängig davon, welche Ausbildungseinrichtung sie besuchen. Unterschiede sollen nicht eingeebnet werden, sondern das Wissen soll vergrößert werden, indem man mehr miteinander kommuniziert. Öffentliche Vorlesungen – und es können heute alle Vorlesungen öffentlich sein – nutzen nicht nur denen, die ihnen live oder asynchron zuhören, von der Öffentlichkeit dürften auch die Studierenden profitieren, deren Lehrende sich mehr anstrengen werden, wenn ihre Arbeit im Internet publiziert wird.

Die steirischen Hochschulen haben eLearning-communities oder einen virtuellen Campus, aber sie arbeiten dabei bisher nicht zusammen.

wissen.steiermark.at erschließt für jeden, der sich bilden, weiterbilden oder ausbilden will, die Angebote, die es in der Steiermark gibt. Es soll dazu beitragen, dass möglichst viel Wissen, das im Auftrag der Öffentlichkeit erarbeitet wird, auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Auf dieser Plattform sollen alle Lehrinhalte – von Vorlesungen bis zu wissenschaftlichen Arbeiten – verfügbar sein. Integriert sind alle Inhalte von öffentlichen Museen, Sammlungen und Archiven. Wo immer möglich, erlauben Creative Commons-Lizenzen den Bürgern die Nutzung der Inhalte, die von ihnen finanziert werden oder ihnen gehören.

Über die Plattform ist es möglich, Kontakt zu den Lehrenden und Wissenschaftlern aufzunehmen. Es können Gruppen eingerichtet und virtuelle Seminare durchgeführt werden.

Natürlich ist diese Form der Vernetzung als solche ortsunabhängig. Im Internet ist die Karl-Franzens-Universität der FH Joanneum so nahe wie der University of California. Innerhalb der Steiermark können sich aber die virtuelle und die reale Vernetzung ergänzen – es ist leicht, die Menschen zu treffen, denen man im WWW von seinem Rechner aus folgt, und man wird vielen folgen, die man im realen Leben trifft. Die Steiermark hat eine derartige Größe und bei Hochschulen, Gymnasien, HWLs und HTLs eine derartige Stuktur, dass sich die Einrichtungen sehr gut ergänzen können; viele von ihnen sind die einzigen Anbieter ihrer Art.

Der CTO sollte aber nicht nur helfen, Inhalte online erreichbar zu machen, die ohnehin produziert werden – von Vorlesungen bis zu Dissertationen. Er sollte die Schule und Universitäten auch dabei unterstützen, neue, webtypische Formen der Wissensvermittlung zu verwenden, also Blogs, Podcasts, Wikis und soziale Netzwerke.

buergerinnen.steiermark.at – ein soziales Netzwerk für die Region

buergerinnen.steiermark.at vernetzt die Menschen die in der Steiermark wohnen, miteinander. Die Plattform erleichtert es ihnen, mit Menschen in der Region Kontakt aufzunehmen, zu kommunizieren und gemeinsame Projekte zu entwickeln.

Social networks gehören schon zum Alltag der meisten Jugendlichen; über meinVZ, facebook oder Myspace halten sie mit ihren Freunden Verbindung. Sie tauschen Medien und Informationen aus und bilden Gruppen, um gemeinsame Interessen zu verfolgen oder einfach nur Spaß zu haben.

Soziale Netze haben ein paar Grundfunktionen:

  1. Man kann Profile in ihnen anlegen.

  2. Man kann Beziehungen in ihnen pflegen Freunde definieren und neue Freunde finden; die Freunde können die Aktivitäten ihrer Freunde verfolgen.

  3. Man kann sich in ihnen organisieren und Gruppen bilden.

Diese Grundfunktionen werden von jedem der vorhandenen sozialen Netze angeboten. Die Zukunft auf diesem Gebiet wird nicht darin bestehen, dass neue oder mehr dieser geschlossenen sozialen Netze entstehen, sondern darin, dass sich diese Netzwerke untereinander verbinden, dass man z.B. auf ein Profil auch in einem anderen sozialen Netz verweisen kann. Eine Aufgabe des steirischen CTOs besteht darin herauszufinden, wie die Menschen in der Region die vorhandenen sozialen Netze verwenden können, um miteinander besser in Kontakt zu kommen, wenn sie es brauchen. Wer in Leoben wohnt und sich für digitale Fotografie interessiert, findet so z.B. Gleichgesinnte in der Obersteiermark.

Ein Bürgerinnennetz ist das digitale Gegenstück zu den Verkehrswegen, die in der Epoche Erzherzog Johanns angelegt worden sind. In diesem Fall geht es aber nicht darum. die Verbindungen selbst herzustellen, denn die sind durch das Internet bereits gegeben. Es geht nicht um die Eisenbahnlinien, sondern um die Züge, die auf ihnen verkehren. Sie müssen die Menschen möglichst einfach in Verbindung mit Menschen in der Region bringen, die ihnen helfen können: Junge Eltern mit potenziellen Babysittern, ältere Leute mit Kindern, die etwas vorgelesen bekommen wollen, Schüler mit Studenten, die ihnen Nachhilfe geben können, Bergwanderer mit Gleichgesinnten, die eine bestimmte Tour machen wollen.

Um eine öffentliche Aufgabe handelt es sich dabei, weil die Verbindung in solchen Netzen enorme Möglichkeiten für die Mitglieder mit sich bringt. Sie haben ähnliche Aufgaben wie die bürgerlichen Vereine des 19. Jahrhunderts, die Erzherzog Johann förderte und für die Modernisierung brauchte. Es geht darum, die Vernetzung attraktiv zu machen und lokal sinnvoll zu nutzen. Vielleicht genügt es dazu, dass entsprechende Gruppen z.B. auf facebook eingerichtet werden, ergänzt durch Applikationen. Vielleicht ist es aber auch nötig, ein eigenes soziales Netzwerk einzurichten, das für Menschen attraktiv ist, die ihre persönlichen Informationen nicht kommerziellen Netzen zur Verfügung stellen wollen. Dieses Netz könnte dann auch weitere Grundfunktionen übernehmen, z.B. die Bereitstellung einer digitalen Identität, mit der man sich überall im Netz anmelden kann.

In diesem steirischen sozialen Netz könnte sich auch das digitale Gegenstück zu Vereinen und Interessenvertretungen entwickeln. Man könnte dort die Informationen und Termine austauschen und virtuelle Treffen abhalten. Es würde sich um eine Kommunikationsplattform für alle Interessen handeln, die nicht unmittelbar politisch sind.

Hier wie auch bei anderen regionalen Netzen ist die Mobilität ein entscheidender Faktor. Ein solches Netzwerk würde wahrscheinlich mehr mit Mobiltelefonen als mit Desktop- und Laptop-Computern genutzt werden. Es würde deshalb auch auf lokale Daten zurückgreifen, also z.B. relevante Personen in der Nähe zeigen.

Kulturwandel

Letztlich wird nicht ein CTO die Steiermark in die Wissensgesellschaft führen. Sicher lässt sich die Steiermark nicht technokratisch ins Web-Zeitalter bringen. Zur Nutzung des Web gehört eine bestimmte Kultur. Sie hat sich im Internet langsam entwickelt. Die Kultur muss sich auch in der Region wandeln, wenn vorhandene Technik die Entwicklung des Landes beschleunigen soll. Der Geist des Web 2.0 muss ein Land erfassen, dessen Mächtige die Geheimnisse lieben – wenn sie sie auch selten wahren. Die wichtigste Aufgabe des CTO wäre gar keine technische. Seine wichtigste Aufgabe bestünde darin, eine Kultur anzuregen, welche die Möglichkeiten einer bereits vorhandenen Technik nutzt.

Der CTO ist also auf das angewiesen, was man „Change Management“ oder „Innovationsmanagement“ nennt. Change Management ist nicht mehr nur auf der Ebene einer Firma oder Organisation erforderlich, sondern auf der Ebene einer ganzen Region.

Integration: Eine der ersten Aufgaben des CTOs muss darin bestehen, so vielen Menschen wie möglich den bestmöglichen Zugang zum Web zu verschaffen. Dabei geht es nicht darum mit anderen Regionen mitzuziehen und nicht hinter anderen zurückzubleiben, sondern anderen voraus zu sein und alle Möglichkeiten des Web zu nutzen.

Media Literacy: Dass viele Menschen sich nur wenig bzw. sehr ungeschickt im Web bewegen, liegt nicht so sehr daran, dass ihnen das Geld für entsprechende Hardware fehlt. Den meisten fehlt das Wissen für den Umgang mit dem Web. Hier, aber nicht nur hier, ist eine Bildungsinitiative nötig. Sie ist eine Voraussetzung dafür, dass der größte Teil der Bevölkerung das Web, und damit überhaupt aktuelle Medien, kompetent nutzt.

Ich habe hier sehr unterschiedliche Gebiete berührt – von der Politik bis zu den Museen. Sie hängen alle miteinander zusammen, weil sie wissensintensiv sind und sich durch Vernetzung radikal verändern können. Überall geht es darum, Offenheit herzustellen und vorhandenes Wissen auszuschöpfen, bzw. das vorhandene Wissen so gut wie möglich zur Geltung kommen zu lassen. Das ist nur durch die Ortsungebundenheit und direkte Zugänglichkeit des Wissens möglich, zu der das Web geführt hat. Experten werden nicht überflüssig, aber die Expertise ist im Web nicht mehr nur die Sache von Fachleuten.

Letztes Update des Texts: 23.2.2009.

Prozessjournalismus ist wie Linkjournalismus ein Schlüsselbegriff, um zu erkennen, was Online-Journalismus vom Journalismus für den Druck oder Rundfunk und Fernsehen unterscheidet.

Journalistische Medien außerhalb des Web sind an feste Veröffentlichungszeitpunkte gebunden, zu denen eine Geschichte fertig sein muss. Selbst wenn ein Nachrichtensender 24 Stunden journalistisch berichtet, kann er zu einem bestimmten Zeitpunkt nur eine Geschichte bringen und muss so gut wie möglich zusammenfassen, um was es geht. Der Platz in der Zeitung oder die Sendeminute ist teuer; nur die wichtigsten und hoffentlich auch am besten überprüften Informationen können veröffentlich werden. Die Journalisten müssen also recherchieren, die Informationen aufbereiten und redigieren, bevor sie publizieren.

Im Web kostet das Publizieren fast nichts, die Geschichten werden auch von den Lesern zusammengestellt und — z.B. durch Kommentare — ergänzt, es können beliebig viele Informationen gleichzeitig gebracht werden. Die Informationen lassen sich nichtlinear miteinander verknüpfen; sie sind nie wirklich abgeschlossen. Nicht wieviel Platz oder vieviel Zeit zur Verfügung steht, bestimmt, was veröffentlicht werden kann, sondern die Aufmerksamkeit der Benutzer. (Vielleicht kann man sagen: Der Schlüsselfaktor ist nicht die Zeit, die das Medium, sondern die Zeit, die die Benutzer haben.)

Jeff Jarvis fasst in einer Grafik zusammen, wie Journalismus als Prozess aussieht:

Mediachartprocess_small

Die Grafik stammt aus Jarvis‘ Post Product v. process journalism: The myth of perfection v. beta culture. Darin stellt Jarvis nicht nur dar, was Prozessjournalismus ist, sondern er beschäftigt sich auch mit seinen Implikationen, bis hin zu Walter Lippmans Unterscheidung von Nachrichten und Wahrheit:

If we assume that news and truth are two words for the same thing we shall, I believe, arrive nowhere.

Zwei neue deutschsprachige Blogposts erläutern den Begriff Prozessjournalismus: Produktjournalismus vs. Prozessjournalismus von Thomas Knüwer und Was ist Process Journalism? von Marcus Bösch.

Hintergrund dieser Posts ist eine Debatte über die journalistischen Methoden von Tech Bloggern, die die New York Times mit einem — journalistisch fragwürdig recherchierten — Artikel ausgelöst hat. Darin wird unter anderem Michael Arrington vorgeworfen, aus purer Sensationsgier Gerüchte zu publizieren, etwas über den angeblichen Verkauf von Twitter an Apple. Arrington hat sich energisch gegen diese Vorwürfe gewehrt und spricht von der Morality And Effectiveness Of Process Journalism. Das National Public Radio hat Arrington zu der Debatte interviewt:

(Transkript des Interviews hier)

Ich möchte mich in weiteren Posts damit beschäftigen, was Prozessjournalismus ist und welche journalistischen Formate zu ihm passen. Im Prozessjournalismus wird der gesamte Rechercheprozess transparent; die Leser können genau verfolgen, wie eine Aussage zustandekommt. Damit folgt der Prozessjournalismus dem journalistischen Objektivitätsideal weit mehr, als es seine Verleumder tun. Es ist zwar möglich, Informationen zu publizieren, die nicht mit einer anderen Quelle verifiziert werden konnten, aber es wird immer deutlich, worauf sie beruhen. Damit werden die chains of reference, von denen Bruno Latour in der Hoffnung der Pandora spricht, nachvollziehbar: Prozessjournalismus ist wissenschaftlichen Methoden näher als der klassische Journalismus, dessen Verifikationskonzept eher an juristische Verfahren erinnert.

An der FH Joanneum wird ein neuer Rektor gewählt. Die Landesregierung hat am Montag einen Dreiervorschlag beschlossen. Ernst Sittinger hat gestern in der Printausgabe der Kleinen Zeitung (die meinungsbildende Zeitung in Graz) darüber berichtet, dass es im Kollegium rumort, weil Klaus Posch, der interne Kandidat mit den größten Chancen, nicht in den Dreiervorschlag aufgenommen wurde.

Über die für den Dreiervorschlag Nominierten kann man sich online informieren (Martin Baumann, ein Studierendenvertreter im Kollegium, hat die Links gesammelt):

Univ. Prof. Dr. Peter Baumgartner
http://www.peter.baumgartner.name/
http://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/whois/06393/index.php

Prof. Dr. Johann Günther
http://www.johannguenther.at/
http://www.johannguenther.at/pdf/lebenslauf_johann_guenther.pdf

Univ.-Prof. DI Dr. Karl P Pfeiffer
http://www.i-med.ac.at/msig/mitarbeiter/pfeiffer/index.html.de

Informationen über die Aktivitäten von Klaus Posch an der FH gibt es u.a. hier und hier; Hinweise auf einige seiner Publikationen findet man über Google Scholar.

Ich bin selbst Mitglied unseres FH Kollegiums, und ich erhalte wie viele meiner Kollegen gerade aus verschiendenen Quellen viele vertrauliche Informationen und höre viele Gerüchte. Ich kann also nicht objektiv, sondern nur als Beteiligter Stellung nehmen. Ich hoffe, dass über den Dreiervorschlag und darüber, wie er zustande kam, offen und transparent diskutiert wird. Als eine Grundlage einer solchen Diskussion publiziere ich hier diese Links. Ich hoffe, dass nicht nur ich über dieses Thema bloggen werde.

Natürlich bedauere ich, dass ein Bewerber, der unsere Hochschule und das — nicht leicht zu verstehende — österreichische Fachhochschulwesen sehr genau kennt, nicht zum Zuge gekommen ist. Die FH ist eine der größten österreichischen Fachhochschulen, und vor uns liegt eine schwierige Phase: Die Budgets wachsen uns nicht mehr, und der Bologna-Prozess gibt uns neue Chancen, uns in der europäischen Hochschullandschaft zu positionieren. Dazu braucht die Hochschule eine Leitung, die die Spezifika einer FH versteht.

Zwei Graduierungsreden an renommierten amerikanischen Journalismus-Schulen: Barbara Ehrenreich begrüßt die Absolventen der Berkeley’s Graduate School of Journalism: Welcome to a dying industry, journalism grads!. Nicholas Leman stellt bei der Graduierung der Columbia Journalism School fest:

This sudden and dramatic change has generated a big, urgent conversation about the need for a “new business model” for news production. That conversation is important, but it isn’t all-important. There is a subtler but no less pressing need for a different kind of conversation, which will take place in a wider realm, about our purpose—what we do and how we interact with other elements in society.

Ich verfolge die Diskussionen über den Journalismus in den USA seit Jahren. Trotzdem überrascht mich, wie radikal dort am Ende der Ausbildung alles in Frage gestellt wird, was bisher über den Journalismus gesagt wird. Dabei verstärken sich die Wirtschaftskrise, deren Ausmaß immer deutlicher wird, und das Internet wechselseitig: Journalismus kann sich nicht mehr so finanzieren wie bisher, und zugleich verändern sich seine Rolle und seine Formen radikal. Wer heute Journalist wird, weiß weder, wovon er in Zukunft leben wird, noch wie seine Arbeit aussehen wird.

Barbara Ehrenreich reagiert auf diese Situation mit einer Partisanenmentalität:

As long as there is a story to be told, an injustice to be exposed, a mystery to be solved, we will find a way to do it. A recession won’t stop us. A dying industry won’t stop us. Even poverty won’t stop us because we are all on a mission here. That’s the meaning of your journalism degree. Do not consider it a certificate promising some sort of entitlement. Consider it a license to fight. In the ’70s, it was gonzo journalism. For us right now, it’s guerrilla journalism, and we will not be stopped.

Das ist glänzend formuliert, klingt aber essentialistisch, als gäbe es ein gleichbleibendes Wesen des Journalismus. Guerilla-Journalismus mag die Antwort auf die Krise sein, aber Guerilleros kämpfen mit anderen Zielen als übliche Soldaten; sie brauchen eine Bevölkerung, die sie trägt und enden als Attrappen, wenn sie sich für regulär ausgeben.

Mit gefällt Lemans gelassenere, aber radikalere Haltung besser. Journalismus ist neu zu definieren:

You will not only have to reinvent journalism, you will also have to reinvent the conversation about journalism, making it less internal to the profession, and more interactive with the rest of society. That’s an enormous job; I wonder whether any generation of journalists has had a more momentous mission than yours. But, to me, and I hope to you too, it sounds like fun.

Wie verhalten wir uns hier in dieser Situation? Wer glaubt, dass uns diese Krise erspart bleiben wird?

An diesem Wochenende fand das zweite Grazer PolitCamp statt. Die meisten Sessions sind auf make.tv dokumentiert dokumentiert. Bilder gibt es bei Flickr.

Ich habe die Veranstaltung mitorganisiert — die meiste Arbeit hatten Studenten des Jahrgangs 2007 und Boris Böttger, der sich um die Technik gekümmert hat — und kann nicht objektiv sagen, was das Wochenende den Teilnehmern gebracht hat. Das Feedback war sehr positiv. Das PolitCamp hat Leute, die sich für Online-Kommunikation und Politik interessieren, zusammengebracht und vernetzt. Es war richtig darauf zu setzen, dass eine Community zu diesem Theme zustandekommt oder eher: diese Community zu unterstützen. Die Teilnehmer, vor allem die, die Sessions abgehalten haben, haben das Event dann tatsächlich gestaltet. Ich will nur Christoph Chorherr nennen, der seine Erfahrungen als Politiker und als Kommunikator mit sozialen Medien gleich in mehrere Sessions eingespeist hat.

Dass — außer unseren Studenten — an einem sonnigen Maiwochenende nach einem Brückentag ca. 40 Leute ein solches Event besuchen und aktiv mitmachen, zeigt, das es ein anhaltendes Interesse an dieser Thematik gibt — auch wenn das Web für die offizielle Politik weiterhin ein Randphänomen bleibt. Wir wollen im nächsten Frühjahr wieder ein PolitCamp in Graz organisieren, und ich hoffe, dass es im Herbst zu einem PolitCamp in Wien kommt. Ein Halbjahresrhythmus könnte die Diskusssionen tatsächlich voranbringen. Ich finde Christoph Chorherrs Vorschlag sehr gut, zum nächsten Mal gezielt webaffine Journlisten einzuladen, um über Veränderungen im Verhältnis von Politik und Öffentlichkeit zu diskutieren.

Über einzelne Sessions möchte ich später schreiben, hier nur drei Beobachtungen:

  1. Politik und Web 2.0 hat mit den Parteien nicht viel und vielleicht in Zukunft immer weniger zu tun. Bei den interessanten Themen geht es um die direkte Beteiligung von Bürgern, von den Grünen Vorwahlen bis zu den neuen Sites der Obama-Adminstration wie Data.gov und Open Government Brainstorm. Spannend wird sein, ob und welche Teilöffentichkeiten oder Netzwerke sich hier jenseits der Parteien etablieren können.

  2. Es gibt in Österreich viele Versuche, Plattformen zur politischen Partizipation einzurichten. Unser Studiengang wirkt selbst an beratend an einem solchen Projekt der steirischen Jugendlandesrätin mit; ähnliche Initiativen sind wohl Ehkloa.at und ichmachPolitik.at. Auch Georg Holzers Kärnten 2020 gehört in diese Reihe. Es ist wichtig, diese Projekte miteinander zu verbinden und zu einer Art österreichischem Netzwerk für politische Partizipation zu gelangen. Man kann gemeinsam Erfahrungen sammeln und auch gemeinsam politischen Druck entwickeln.

  3. Es ist sehr schwierig, reflektierend zu erfassen, was sich in der Politik und den Formen der politischen Kommunikation gerade verändert. Es kann sein, dass die Veränderungen zu schnell und wir zu nah an ihnen sind, um uns überhaupt theoretisch mit ihnen befassen zu können — Chorherr hat das am Wochenende so ähnlich gesagt. Andererseits gab es erhebliches Interesse an Sessions mit eher theoretischem Character, z.B. an Hc Voigts Die Emergenz des ‚web2.0‘ als Bedingung der Möglichkeit neuer Politischer Felder. Auf zukünftigen Politcamps sollten wir noch expliziter nach analytischen Tools und Beschreibungsmöglichkeiten fragen, wobei diese Tools selbst wieder webbasierte Komponenten haben können wie die Monitoring-Instrumente von Max Kossatz.

Die Actor-Network-Theorie kritisiert die Vorstellung, dass in der Gesellschaft nur Menschen handeln, die technische und andere Objekte als Instrumente benutzen. Handeln ist nur in Netzen möglich, zu denen auch Objekte, nichtmenschliche Wesen gehören. Versucht man, dieses Konzept auf den Journalismus anzuwenden, erkennt man, dass Journalisten im Web ganz anders agieren und agieren müssen als bei der Arbeit für die Zeitung oder das Fernsehen.

Menschen agieren zusammen mit Objekten

Wie kann ich die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) oder Soziologie der Übersetzung in meinen Arbeitsgebieten anwenden? Ich suche noch nach Antworten auf diese Frage. Hier vorläufige Überlegungen, die sich um das Konzept der agency drehen; ich werde in den kommenden Tagen versuchen, sie ausgehend vom Konzept des Lokalen und der Lokalisierung weiterzuführe und zu ergänzen.

agency ist einer der wichtigsten Begriffen der ANT. Das Wort steht für Handlungsmacht und für Vertretung, es bezeichnet die Handlungsmöglichkeiten eines Akteurs in ihrer Abhängigkeit von anderen menschlichen und nichtmenschlichen Akteuren in einem Netzwerk. Vielleicht kann man es mit Vollmacht übersetzen, in Österreich würde man wohl von pouvoir sprechen. Die Vertretungs- oder Handlungskompetenz wird von den Objekten mitbestimmt, mit denen menschliche Akteure verbunden sind, und damit auch von ihrer technischen Umwelt.

Die ANT bestimmt das Verhältnis des Handelnden zur Technik, zu den Mitteln, die er verwendet, neu. Menschliche Akteure und Objekte bilden gemeinsam soziale Einheiten, die meist als Kollektive bezeichnet werden. Dabei bestimmen die Objekte die Intentionen der Handelnden, so wie die Handelnden umgekehrt die Objekte beeinflussen. Die menschlichen Akteure sind in dem, was sie tun können, in ihrem Handlungspotenzial, auch Agenten der Objekte und anderer Akteure, die — wiederum über von ihnen beeinflusste Objekte — ihrem Handeln einen Rahmen geben, es formatieren.

Die gängige Vorstellung vom Menschen als einem Anwender der Technik stimmt also nicht: Handlungsvollmacht, agency, haben Menschen nur zusammen mit Objekte; die Handelnden werden von Netzwerken, zu denen Objekte gehören, ermächtigt.

Menschen als Übersetzer für Objekte, Objekte als Übersetzer für Menschen

Der Ausdruck Übersetzung bezeichnet, wie sich Mensch und Objekte beeinflussen. Die Objekte übersetzen Eigenschaften und Intentionen der Handelnden, und die menschlichen Akteure übersetzen Eigenschaften der Objekte. Wenn ich auf einem Computer schreibe, übersetzen das Fenster, in dem ich arbeite, der Cursor der Maus und die Farben bestimmter Wörter Eigenschaften des Computers, und der Computer übersetzt meinen Text in eine Folge von Bytes in einem bestimmten Format. Ich bilde als Schreibender mit dem Rechner eine Einheit; das Ergebnis bestimmen wir zusammen. Aber könnte ich dasselbe nicht mit einem Stift und Papier tun? Schon bei dem ersten Hyperlink, das ich setze, kann ich nicht mehr ohne Rechner agieren, und ich könnte diesen Text auch nicht ohne Rechner in einem Blog publizieren. Wenn ich diesen Text nicht mit einem Rechner produzieren würde, oder: wenn nicht ein Rechner und ich diesen Text zusammen erstellen würden, könnten Leser ihn nicht mit einer Suchmaschine finden und auf ihn verlinken. Ohne eine Infrastruktur, ein Kollektiv, zu dem Rechner gehören, hätte ich auch keinen Zugang zu den Communities, an die ich mich wende — einen kleinen Ausschnitt der Blogosphäre (die nicht nur aus Menschen besteht), darunter einige Studierende und Kollegen, die einen Feed von mir abonniert haben.

Auf allen Ebenen habe ich es mit zugleich technischen und sozialen Phänomenen zu tun. Angefangen mit der Codierung dieses Textes über das HTML-Format, in dem ich ihn publiziere, die Newsfeed-Formate, durch die ich ihn bekannt mache, die URL, duch die er identifizierbar wird, bis hin zu Facebook und Friendfeed, die ihn registrieren, kann ich nirgendwo eine technische und eine soziale Ebene voneinander trennen. Das Byte, Unicode, HTML, RSS und Atom, HTTP und das URL-Format, Social Networks und Life-Stream-Technologien übersetzen soziale Realitäten in technische und umgekehrt. Die Erfinder dieser Technologien, Leute wie Tim Berners-Lee, Tim Bray und Dave Winer, sind kompetente Soziologen, denen es gelungen ist, neue Kollektive wie das WWW und die Blogospäre zu initiieren und zu strukturieren.

Akteur-Netzwerke im Journalismus

Ich glaube, dass man das Konzept der agency sehr gut verwenden kann, um Formen des Journalismus (und der PR) zu beschreiben und zu analysieren.

Ich bin damit noch nicht auf der Ebene einer konkreten Analyse angekommen. Konkret müsste man einzelne Kollektive analysieren und beschreiben, welche Akteure in ihnen zusammenwirken, sich gegenseitig mobilisieren und organisieren. Aber schon auf einer ganz allgemeinen Ebene wird deutlich, dass sich das Internet als Umgebung für Journalismus und PR und die sozialen Formationen, in denen diese Disziplinen entstanden sind (und zu denen sie wohl auch gehören), radikal unterscheiden. Der herkömmliche Journalismus ist eine Übersetzung oder besteht aus Übersetzungen einer ganz anderen technisch-sozialen Realität, nämlich der kapitalintensiven und hierarchisch organisierten industriellen Massenproduktion. Charakteristika dieser Formation: teures Vertriebsnetz, leichte Reproduzierbarkeit, keine Beeinflussbarkeit des Produkts durch den Kunden. Journalisten arbeiten in dieser technischen und sozialen Struktur und erzeugen Inhalte, die darin von möglichst vielen Mitgliedern der jeweiligen Zielgruppen akzeptiert werden. Zu den Akteur-Netzwerken des Vor-Web-Journalismus gehören die Techniken und Vertriebsformen der industriellen Massenproduktion; sie finden Übersetzungen z.B. in dem, was als jouralistische Professionalität bezeichnet wird, in den redaktionellen Prozessen, die auf ein nicht veränderbares und leicht reproduzierbares Produkt ausgerichtet sind, und in der Organisation von Reaktionen mit ihren Hierarchien und Kommandozentralen oder dem repräsentativen Panorama des Newsrooms.

Die agency von Online-Journalisten und anderen Online-Kommunikatoren unterscheidet sich davon deutlich. Die Infrastruktur, die sie für Produktion und Vertrieb benötigen, ist nicht mehr kapitalinstensiv; ihre Produkte werden von den früheren Verbrauchern, die sich ihr eigenes Nachrichtenangebot zusammenstellen, mitgestaltet; sie arbeiten mit Webdesigern, Spezialisten für Suchmaschinen und Programmieren zusammen statt mit Layoutern und Herstellern usw. Die Netzwerke, die hier entstanden sind und entstehen, sind noch nicht oft detailliert beschrieben und in eine Beziehung zu anderen webgestützen Netzwerken (Communities of Practice, epistemische Communities) gesetzt worden.

Ein wichtiges praktisches Ergebnis konkreter Analysen von Akteur-Netzwerken im Journalismus könnten Kompetenzprofile von Journalisten und Kommunikatoren bilden. Damit meine ich nicht die technischen Fähigkeiten, über die Journalisten verfügen müssen, sondern ihre Fähigkeiten, ihre technisch mitbestimmte Situationen zu interpretieren und zu gestalten, also in webgestützten Netzen zu agieren.