Goodbye Gutenberg (via Joho the Blog) dokumentiert die aktuelle Situation der Zeitungen und des Journalismus. Prima vista eine hervorragende Einführung in den Journalismus — von der wirtschaftlichen Situation der Zeitungen über Multimedia bis zu rechtlichen und ethischen Fragen. Sehenswert die Newspaper Gallery: a visual voyage back to a time when newspapers wove communities together.
Dave Winer über Digital Lifestyle Servers: Webkameras, Stereoanlagen usw. mit eingebautem HTTP-Server, so dass sie sich über das Web programmieren lassen. Ergänzen könnte man den Mobile Web Server für die Nokias Series 60-Telefone.
-
Guter Überblick zu Produktionsplattformen für Online-Videos
-
„The head of Pegasus News reviews what he’s learned, so far, on the road to starting a new local news website.“
-
„From astroturf to sock puppets, we provide definitions to common jargon in the Web journalism industry.“
-
„The corporation’s journalism college website aims to create a massive training resource, and there are plans to make much of the material available to the wider public by the end of the year.“
-
Verfolgt die Themenabdeckung amerikanischer Nachrichtenmedien, print und online.
-
„On Jan. 8, the Project on Excellence in Journalism launched an intriguing new feature: its weekly News Coverage Index…“
Die BBC startet eine vorerst interne Website zur Schulung von Journalisten:
The site launches with 500 pages and over 40 video clips with both practical exercises, how-to guides helping journalists of all levels to improve their skills, and theoretical discussions on the practice of journalism aimed to stimulate debate. [Press Gazette – UK Journalism News and Journalism Jobs.]
Bis Ende des Jahres soll das Angebot auch für Nichtmitarbeiter zugänglich sein. Alle Inhalte werden ausgehend von Beispielen vermittelt. Interessante Themenliste; sehr ernst nimmt die BBC Fragen im Grenzbereich von Ethik und Recht, etwa den Informantenschutz.
-
PR-Querkopf Kocks: „Lügner reden immer nur von Notlügen“ – Wirtschaft – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten„PR-Berater lügen, sagt der PR-Berater und frühere VW-Sprecher Klaus Kocks – und erregt damit den Zorn seiner Kollegen…“
-
„I am cataloging here as many useful cross-browser CSS layout techniques as I can find, and some that I made up when I was bored last Thursday…“
-
„Klassischer“ Artikel über CSS-Layouts
Yahoo! News ist die meistbesuchte Nachrichtenseite der USA, weit vor Google, aber nur knapp vor CNN.
Jay Rosen:
Check out Placeblogger.com. It’s About All Those Hyperlocal News Sites Springing Up… [PressThink: Check out Placeblogger.com. It’s About All Those Hyperlocal News Sites Springing Up…].
Placeblogger verzeichnet weltweit lokale Blogs und sammelt Material über hyperlocal journalism
. Wahrscheinlich die Adresse zum Thema!
-
Überblick, vor allem zu Lösungen mit „Web 2.0“-Features
Die Online Journalism Review beschäftigt sich in einer eigenen Kolumne mit the latest research how readers use news websites
[News site Web design: What works? What doesn’t?].
Todo für mich: Endlich Soundslides ausprobieren!
-
„Wherein the Daylife people, they blog.“ (Allerdings ohne Newsfeed!)
-
Jeff Jarvis: „Daylife is a platform of news applications that will feed not only its own site but also, via its API, sites large and small that want to bring new ways to view relevant news to their readers.“