Es wird Zeit, dass ich #eleventy endlich richtig lerne …
Und der Autor ist nicht irgendwer – der steht für so etwas wie das deutsche Murdoch-/Trump-Lager: Hans-Hermann Tiedje – Wikipedia
Ich lese
„wer … in den Vorstand Deutschland will, darf sich nicht nur auf den Klimaschutz fokussieren“
von @SabineHenkel und frage mich, ob es 1940 auch sinnvoll war, sich nicht nur auf den Krieg gegen die Nazis zu fokussieren. #klimakommunikation
Sorry, it is a Zoom event, primarily for the students, but we are happy about guests. The Zoom address will be https://zoom.us/j/97691940819
Die @insm macht auf niedrigstem Niveau Wahlkampf – gegen das Pariser Abkommen. Das erinnert an das Engagement der deutschen Schwerindustrie für Deutschnationale und Nazis. Die wollen wie damals nicht unternehmerische Freiheit sondern staatlichen Schutz für die Fossilindustrie.
Die Gründe für die Verzweiflung, aus der @XrMartha in den Hungerstreik getreten ist, benennt @antonioguterres genau: die Mächtigen des Westens investieren gerade Hunderte Milliarden, um die Erde noch schneller in den Abgrund zu treiben.
Das hat wohl viel mehr mit der medialen Nicht-Präsenz der Klimakrise zu tun als mit der Kommunikation von @lgewessler. Ich erinnere nur daran, dass dich @ArminWolf neulich geblockt hat. Die meisten in den Medien haben das Thema Klima nicht verstanden.
Mit Apparatschiks wie #Pilnacek zerstören Autokraten wie Trump und Orbán die Justiz. Wer die grüne Regierungsbeteiligung kritisiert, sollte auch sagen, was mit ihnen ohne grüne Justizministerin passieren würde. Interessant auch die #Steiermark-Connection.
Ich sitze im #klimakulturpavillon. So hübsch die grünen Pflanzen sind – das hat viel von einer verharmlosenden Alibi-Veranstaltung. Oder habe ich Hinweise auf die Emissionen der Stadt und das noch vorhandene CO2-Budget übersehen? #klimakriseistjetzt
Bin gestern bei der Wahlversammlung der Grazer Grünen für #degrowth in der Stadt eingetreten. Es gab eine Reihe positiver und keine negativen Reaktionen.