In der Postira nach Šipan. Am Tag des Kriegsausbruchs.
Lokrum und Mljet
Alte Straße zur Župa
Sehr gut formuliert, die einzige verbliebene Chance, noch das Schlimmste zu verhindern:
Ich habe keine Antwort. Wir müssen uns so schnell wie möglich von Gas unabhängig machen (auch von amerikanischem), das sehe ich als einziges ziviles Druckmittel. Mit Putin geredet hat der Westen schon oft.
Ich glaube, dass wir uns da unterscheiden, nicht darin, dass wir keinen Krieg wollen. Russland benutzt die russischen Minderheiten, um Druck auf die SU-Nachfolgestaaten zu machen. Hatte die Ukraine ein Regime wie Belarus, würde es völlig anders agieren.
Und als Detail:
https://twitter.com/wiczipedia/status/1494749498857476098
Was immer irgendwo besprochen worden ist: Die osteuropäischen Länder sind freiwillig in der NATO, weil sie sich von Russland bedroht fühlen. Russland will gerade eine Demokratie beseitigen. Das liegt nicht auf derselben Ebene. Es gibt auch keine erkennbare Drohung gegen Russland.
Danke für den Hinweis! Ich finde sehr erhellend: The Geopolitics of Russian energy . Darin findet sich viel über die „neo-imperialistische“ Politik Russlands seit 2008. Zur Rolle des Sicherheitsapparats: The Hard-Line Russian Advisers Who Have Putin’s Ear – The New York Times