As a very relevant perspective see @BrunoLatourAIME on the impossible utopia of a modernized globe: Down to Earth: Politics in the New Climatic Regime
„People will look back to the 2020ies as the most decisive decade in human history.“
Zitat aus The Race to Zero! Road to COP26. Gut gemachter PodCast von @GlobalOptimism. Man erfährt – trotz aller PR – viel über die weltpolitische Ebene der Vorbereitung von @COP26. #klimakommunikation
„… people who will oppose the reforms needed to make the green transition. Many young people in the climate movements, whom I admire, think it’s a question of common sense. Unfortunately not, it is a fight in which there is an adversary.“ @ChantalMouffe
„Aus meiner Sicht geht es bei dem Grundrecht auf Klimaschutz auch darum, dass Einzelpersonen oder Organisationen das Recht haben, fehlenden Klimaschutz einzuklagen.“ Informatives, aber nicht hoffnungsfrohes Interview mit @lukas_hammer in @derStandardat
Gut dokumentierter Thread von @MGSchmelzer zur Entstehung der Ideologie des unbegrenzten Wachstums. In der digitalen Wirtschaft wird diese Ideologie oft noch einmal potenziert—weil die Material Flows (Energie, Überkonsum …) komplett weggeblendet sind. #degrowth
Sehe mir gerade den Fastengottesdiens aus dem Berliner Dom mit @Luisamneubauer
an.
Today, as far as I have time, I am virtually at #WIAD21 – also to learn something for climate communication.
Diese regionalen Flüge sind nicht mit einem Emissionsziel 0 für 2040 vereinbar. (Und dies Ziel reicht nicht, aus, siehe der UN-Zwischenbericht gestern.) Ich verstehe nicht, wie ihr als christlich-soziale Partei ihre Förderung verantworten könnt. Siehe z.B. https://vcoe.at/publikationen/vcoe-factsheets/detail/vcoe-factsheet-2020-05-klimakrise-nur-mit-wenig-flugverkehr-zu-bewaeltigen
Wer meint, dass Wachstum und Brutto-Inlandsprodukt etwas über die Lebensqualität aussagen, sollte sich diese Charts ansehen.
Bei der Debatte über eine Metro in Graz geht es auch um eine Wachstums- oder eine Postwachstumsstrategie für die Stadt. Diskussion dazu im Kommentar-Thread mit Sebastian Kummer, einem der Autoren der Machbarkeitsstudie für die U-Bahn. (Leider nur FB!)