Symptomatisch für die Haltung Merkels und der “liberalen Eliten” zur Klimakrise: relativ aufgeklärt, aber relativierend und ohne genug Konfliktbereitschaft: twitter.com/dansiela_…
„Keiner der Politiker, die ich treffen könnte, schien die Dringlichkeit der Situation begriffen zu haben.“
@GretaThunberg in einem sehr lesenswerten Interview mit Libération On ne sait pas ce qui va se passer, tout est possible
Wie will man mit einer CO2-Bepreisung z.B. eine Radweg-Infrastruktur in Städten schaffen? Ohne öffentliche Investitionen und die „massiven ordnungspolitischen Eingriffe“ wird sie wirkungslos bleiben.
https://twitter.com/klaus_mueller/status/1149604156249759744?s=21 /@Klaus_Mueller
Grob übersetzt: Wir laufen wissenschaftlich belegt in eine Katastrophe mit Weltkriegsdimension. Alle anderen politischen Themen sind jetzt irrelevant.
www.theguardian.com/commentis…
Kavárna Slavia

#Praha #Vinohrady

“They are on the front lines of contending with the fear, anger, and perhaps even panic the rest of us will have to deal with.”

Am Samstag hat Franz Karl Stanzel in der Buchhandlung Moser über James Joyce in Kakanien 1904 – 1915 gesprochen. Anlass dieses Literaturfrühstücks war das neuerschienene Buch James Joyce in Kakanien, in dem Stanzels Arbeiten zu diesem Thema gesammelt sind.
Stanzel hat nicht aus seinem Buch gelesen, sondern von Joyce und seiner Zeit in Triest erzählt—ohne zu erwarten, dass sein Publikum Joyce kennt. Einige Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßten Stanzel persönlich. Er hat Jahrzehnte Anglistik an der Karl Franzens Universität unterrichtet. Ich habe erst durch die Ankündigung der Veranstaltung entdeckt, dass Stanzel Grazer ist.
Continue reading“Someone once said that it is easier to imagine the end of the world than to imagine the end of capitalism. We can now revise that and witness the attempt to imagine capitalism by way of imagining the end of the world.”