Klimakrise statt Klimawandel, globale Erhitzung statt globale Erwärmung: Der Guardian aktualisiert seinen Styleguide für Umweltberichte, um den Stand der Forschung abzubilden.
Why the Guardian is changing the language it uses about the environment
Klimakrise statt Klimawandel, globale Erhitzung statt globale Erwärmung: Der Guardian aktualisiert seinen Styleguide für Umweltberichte, um den Stand der Forschung abzubilden.
Why the Guardian is changing the language it uses about the environment
Das wäre jetzt der Moment, einen #greennewdeal für Österreich (in Europa) zu fordern.
„Ich wundere mich täglich, was alles möglich ist!“ – Gastkommentar von Sebastian Kurz /thx @seppog on facebook
„Not looking forward to my trip to Brussels next week. I can already see my Italian collagues shaking their heads on how foolish Austrians act when trying to be corrupt.“
Alle diese Leute, von Hofers Lieblingsmaler Odin Wiesinger bis zu jenen, die an der FH Joanneum Rassenforschung in einer Bachelor-Arbeit unterbringen, etablieren in Österreich Nazi-Denken – immer genaus so weit, wie sich die Grenze verschieben lässt. Wer das zulässt, macht mit.
„Knittelfeld 2.0“ – das wären „Sie werden sich noch wundern!“-Hofer und der „Verteidiger Europas“ Kickl statt der Ibiza-Garnitur der FPÖ. Wenn die ÖVP das mitmacht, dann ist ihr nicht mehr zu helfen.
Jetzt werden sich @sebastiankurz und @krone_at darin überbieten, sich von #Strache zu distanzieren. Dabei war er ihr Vorbild und Verbündeter. Sie sind nicht besser, nur vielleicht etwas intelligenter.
Einfach toll: Take Back Your Web – Tantek Çelik on Vimeo.
Gestern gehört—kommt mir sehr treffend vor: Kroatien vor der Europawahl – Wenig Begeisterung, aber viele Probleme
Manchmal denke ich, ich bin in einem schlechten Horrorfilm, wegen Strache, aber auch deshalb: Rassistische Bachelorarbeit an FH approbiert