Wir wollen die Information dieser Welt organisieren und den Menschen einfach zur Verfügung stellen. Informationen sind nicht nur textbasiert – da sind wir schon ziemlich weit – sondern auch audiovisuell, in Büchern gespeichert, Geoinformationen spielen eine Rolle, Information, die bei Kommunikation entsteht, und so weiter. Ich finde bei Google kein Produkt, das man nicht dieser Mission zuordnen könnte. [Milliarden-Deal mit YouTube: "Wir haben einen fairen Preis bezahlt" – Netzwelt – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten.]

Philipp Schindler sagt da sehr deutlich, worum es heute beim Computing geht — nicht um Daten, sondern um Informationen. Eigentlich müsste man noch die Ebene der Kommunikation hinzufügen, auf der die Informationen organisiert werden. Oder vielleicht: Informationen werden heute im Web über Kommunikation organisiert, nicht mehr als Daten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)