2 thoughts on “

  1. @Heinz , man sollte bei WordPress aber schon ehrlich bleiben: das CMS wird vor allem zum Bau statischer Websites und Landingpages und besonders gern als reines Fundament für WooCommerce genutzt. Bloggen, so mit regelmäßigen Posts und vielleicht sogar Kommentarfunktion, ist heute die Ausnahme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)