Maryanne_wolf Auf Maryanne Wolfs Buch Proust and the Squid (dt.: Das lesende Gehirn) bin ich durch ein Interview mit der Autorin gestoßen; jetzt hat mich Schirrmachers Payback dazu gebracht, es tatsächlich zu lesen (und mir noch einige andere Titel zu bestellen).

Maryanne Wolf gibt einen Überblick über das, was man vor allem durch die Hirnforschung über die Mechanismen weiss, die das Lesen ermöglichen; sie beschreibt ausführlich, wie sich die Schrift und das Lesen historisch entwickelt haben, und sie schildert, wie Kinder lernen zu lesen und dabei die Geschichte der Schrift individuell wiederholen. (Ihre Darstellung erinnert an die Biogenetische Grundregel.) Drei fundamentale Eigenschaften des Gehirns machen das Lesen möglich:

  • das Umwidmen („repurposing“ oder „recycling“) von Funktionen, vor allem der Fähigleit, Repräsentationen zu speichern;

  • die Spezialisierung von Gehirnbereichen auf erlernte (also nicht genetisch vorgegebene) Aufgaben; und

  • die Automatisierung von oft wiederholten Funktionen, durch die Kapazitäten für neue Aufgaben freigesetzt werden.

Wenn das Gehirn die Fähigkeit erworben hat flüssig zu lesen, gewinnt es zusätzliche Zeitressourcen für das Denken, für die Bildung von Hypothesen und das Überschreiten dessen, was, z.B. im gerade gelesenen Text, vorgegeben ist. Die Automatisierung führt zu einer Entlastung, die neue, nicht genetisch vorgegebene Leistungen erlaubt.

Wolf leitet ein Zentrum zur Erforschung des Lesens und zur Therapie von Lesestörungen. Sie bettet die Darstellung wissenschaftlicher Forschungen in Reflexionen zur Bedeutung des Lesens ein, die immer wieder die eigene lebenslange Lektüreerfahrung und die eigene Biographie (z.B. als Mutter eines Kindes mit einer Leseschwäche) berühren. Lesen ist eine von der Natur gar nicht vorgesehene Tätigkeit, die ganze Gesellschaften ebenso umgeformt hat, wie sie jedes individuum umformt, das die Welt eines Buches nachschafft und sie sein Leben lang nie ganz verlässt. Für Maryanne Wolf ist das Lesen der Gipfel des für das Gehirn und damit auch für die Kultur Erreichten. Dabei befasst sie sich ausführlich mit Dyslexien, also Lesestörungen—vielleicht der interessanteste Teil ihres Buchs. Bei Dyslexien, die wahrscheinlich genetisch angelegt sind, werden Funktionen, die für das Lesen wichtig sind, von anderen Teilen des Gehirns übernommen als bei den meisten Menschen; bestimmte Regionen der rechten Hirnhälfte spielen eine wichtigere Rolle als im „Normalfall“. Menschen mit Dyslexien fällt das Lesen schwerer als anderen, sie verfügen dafür aber oft über besondere Begabungen vor allem bei der Mustererkennung und der Raumwahrnehmung.

Maryanne Wolf wird manchmal, auch von Frank Schirrmacher, als Kronzeugin für die kulturkonservative These angeführt, das Lesen auf dem Bildschirm und die Überflutung mit Informationen in der beginnenden digitalen Zivilisation gefährdeten die Bildung und die Lesefähigkeit. Tatsächlich warnt sie eindringlich davor, das Lesen als eine generative Fähigkeit, die Neues entstehen lässt, durch bloß reaktive „Informationsverarbeitung“ zu ersetzen. Ihre Thesen lassen sich aber nicht plakativ verwenden, um das gute Alte zu beschwören. Dazu argumentiert sie zu vorsichtig und dazu denkt sie zu differenziert. Sie stellt dar, was Literacy bedeutet, wie unwahrscheinlich sie ist und wie viel sie vorausetzt. Sie ruft nicht dazu auf, auf die nächste Stufe der Literacy zu verzichten, zu der die weltweite Vernetzung und die sofortige Erreichbarkeit von Informationen gehören. Sie insistiert nur darauf, nicht die Zeit zu verspielen, die durch diese neue Ebene der Entlastung gewonnen werden kann.

Payback Seit einer Woche will ich etwas über Schirrmachers Payback schreiben, komme aber nicht weiter. Vielleicht habe ich zu unaufmerksam gelesen—vielleicht bin ich der Informationüberflutung erlegen, die uns, wie Schirrmacher schreibt, das geduldige Lesen fast unmöglich macht. Jedenfalls fällt es mir schwer, zu Schirrmacher etwas Zusammenhängendes zu schreiben, weil ich nicht genug Zusammenhänge in seinem Buch sehe.
Algorithmen und Geist: Ich versuche es: Thema ist die Beziehung zwischen Computer und Gehirn. Schirrmacher interessieren die Folgen der Digitalisierung für den Geist. Assoziativ behandelt er neurowissenschaftliche Forschungen, die sich mit den Auswirkungen des Computers auf die Psyche beschäftigen, und auch Visionen in der Computerindustrie, die die Benutzer den Apparaten untertan machen wollen. Schirrmacher besteht auf dem Unterschied zwischen Psyche und Computer; er fordert, dass sich Menschen nicht nach der Metapher des Rechners begreifen.
Matrix und Glasperlenspiel: Schirmacher formuliert eine negative und eine positive Utopie. Die negative: Die in der Cloud vernetzte Hard- und Software übernimmt die Macht über die Gesellschaft, steuert Menschen im Stil der Matrix, weil sie sie zuvor durch perfekte Befriedigung selbst ihrer geheimsten Wünsche willenlos gemacht hat. Die positive: Die Computer entlasten die Menschen von allen Tätigkeiten, die nach Algorithmen ablaufen. Der Geist kann sich auf das konzentrieren, wozu Computer nie fähig sein werden: neue Perspektiven zu entwickeln, das wachsende Wissen wie in Hesses Glasperlenspiel zu genießen, ohne sich von ihm abhängig zu machen.
Der googelnde Glasperlenspieler: Von jeder Beobachtung eilt Schirrmacher zum nächsten Fundstück weiter. Der Leser kann nicht mithalten, ist aber dankbar für die vielen Anregungen. (Statt zu schreiben, habe ich eben zwei Stunden in Schirrmachers Literaturverzeichnis geblättert, Quellen gesucht und Bücher von Maryanne Wolf, Ellen Langer und Roger Penrose bestellt, einigen von Schirrmachers Kronzeugen.)
Im leeren Raum: Manche Gedanken des Buchs sind trivial, manche hat man schon gelesen, z.B. bei Günther Anders, viele verdienen es, ausformuliert zu werden. Darum muss sich der Leser bemühen: Schirrmacher hat einen Essay, keinen Traktat geschrieben. Ein Manko seines Buchs scheint mir, dass es Computer und Geist im leeren Raum aufeinander prallen lässt. Die Soziologie hat es dem Autor nicht angetan. Wie sich Menschen und Computer tatsächlich miteinander vergesellschaften, damit beschäftigt sich Schirrmacher höchstens am Rande. Vielleicht hätten ihn Überlegungen zur Soziologie der Computer vor einigen apokalyptischen Übersteigerungen geschützt. Aber man soll einem Autor nicht vorwerfen, was er nicht geschrieben hat—und was Schirrmacher geschrieben hat, ist weit von der üblichen Verdammung oder Glorifizierung der Digitalisierung entfernt.

Ich lese gerade Neue Wissensordnungen von Olaf Breidbach.

Im Unterricht verwende ich manchmal das Begriffstripel DatenInformationWissen, das wohl auf Russell L. Ackoff zurückgeht. Bisher habe ich immer versucht, alle drei in einer Art Linie zu verstehen, so wie sie etwa in dieser Grafik gezeigt werden. Nach der Lektüre der ersten Kapitel Breidbachs frage ich mich, ob diese Begriffe nicht eher zu unterschiedlichen Kategorien gehören, vor allem, ob man nicht Wissen als die Fähigkeit verstehen kann, mit gegenwärtigen und zukünftigen Informationen umzugehen. Wissen besteht dann nicht aus Informationen, sondern es basiert allenfalls auf ihnen. (Und Informationen sind nicht kontextualisierte Daten, sonderen Mitteilungen von Daten.)

Damit referiere ich nicht Breidbachs Wissensbegriff; Breidbach spricht vom Wissen als interpretierter Information.

Ich meine damit nicht, dass man Wissen schlechthin als eine Fähigkeit definieren kann, sondern dass ein solches Verständnis dieses Begriffs heute sinnvoll sein könnte. Ich gehe mit der These, dass Wissen in der Fähigkeit besteht, mit vergangenen und zukünftigen Informationen umzugehen, an die weitere Lektüre von Breidbachs Buch.

Wenn diese These sich aufrechterhalten lässt, dann würde sich ergeben, dass man Wissen nicht vermitteln kann, indem man nur Informationen weitergibt. Wissen ließe sich nur weitergeben, indem man auch Praktiken vermittelt, und wäre immer an die Aktivität der Menschen, denen man es vermittelt, verbunden.

Ein solcher Begriff von Wissen widerstrebt unserem alltäglichen Verständnis wenigstens auf den ersten Blick: Wir sagen, dass jemand viel weiß, wenn er viele Informationen über etwas hat, wenn er viel gelernt hat. Andererseits setzt man auch im alltäglichen Gebrauch wissen nicht damit gleich, über viele Informationen zu verfügen. Man würde nicht sagen, dass jemand, der ein komplettes Lexikon wiedergeben kann, viel weiß. Von wissen spricht man erst, wenn er die Informationen in neuen Situationen anwenden kann. Zum Wissen gehören wohl die Aspekte der Anwendung, des Neuen und der Situation oder Situiertheit. (Abgesehen vom sozialen Aspekt: Vielleicht kann man nur in einer Gruppe oder als Mitglied einer Gruppe etwas wissen.)

Mir ist klar, dass ich hier möglicherweise nur den Nordpol wiederentdecke. Aber im Alltag, für mich z.B. im Unterricht, ist es nicht unwichtig, sich diese Basics klarzumachen. Außerdem lässt sich durch eine Klärung des Begriffs Wissen möglicherweise verstehen, dass ein bloßes Mehr an Information nicht nur nicht zu einem Mehr an Wissen führt, sondern im Gegenteil die Entwicklung von Wissen als der Fähigkeit, die Informationen zu verarbeiten, behindern kann.

Wenn man Ted Nelson fast nur indirekt kennt — als Erfinder des Ausdrucks Hypertext und als Sonderling, der nicht verwunden hat, dass das WWW viel primitiver ist als das von Nelson konzipierte System — ist man von Nelsons neuem Buch überrascht: Nelson weist zwar auch auf sich und seine Leistungen hin, aber nur sehr zurückhaltend und nicht im Detail. Wenn ich es nicht übersehen habe, ist z.B. von Transklusionen nur einmal die Rede. (Transklusionen gehören wie bidirektionale Links zum Hypertext im Sinne Nelsons.)

Cover des Buchs

Nelson will in diesem Buch nicht seine eigenen Theorien vorstellen, sondern er will zeigen, dass die Computerwelt, wie wir sie kennen — vom PC auf dem Schreibtisch bis zum WWW — historisch geworden ist, überall auf Entscheidungen zurückgeht, die oft politisch oder wirtschaftlich motiviert waren, und dass sie deshalb auch nur historisch zu erklären ist. Nelson schreibt witzig und für ein breites Publikum; sein Buch ist eine gute Einführung in die Geschichte des Computing. Schwierige Konzepte versucht er nicht populär zu erklären, sondern er weist nur auf sie hin. Die Leserin oder der Leser soll erkennen, dass nichts von dem, was uns heute im Computing selbstverständlich erscheint, natürlich und technisch notwendig ist; alles hätte auch anders kommen können, und auch heute ist die Zukunft offen.

Die Geschichte, die Nelson erzählt, beginnt mit der Einführung von Hierarchien:

Hierarchy is the official metaphysic of the computer world.

Die karolingische Minuskel (mit der Nelson die Einführung von URLs durch Tim Berners-Lee vergleicht) spielt in ihr eine ebenso wichtige Rolle wie die Erfindung von Satzzeichen und Lochkarten. Die Kapitelzählung beginnt im negativen Bereich mit dem Kapitel -27; erst mit Unix und dem Jahr 1970 ist das Kapitel 1 erreicht: Unix ist die Basis des heutigen Computing und des Internets. (Für Nelsons Xanadu ist das Kapitel -11 reserviert.) Mit Social Networks und Second Life ist im Kapitel 20 die Gegenwart erreicht: Auch bei ihnen handelt es sich, wie bei allen Schritten vor ihnen, um Konstrukte, nicht um quasi natürliche Realitäten.

Für mich hat Nelsons Methode etwas Nietzscheanisches: Er erzählt eine Genealogie, so wie Nietzsche die Genealogie der Moral erzählt hat. Erzählt wird von Phänomenen, denen sich nicht einfach ausweichen lässt, die man aber verdrehen, ironisieren und subvertieren kann, mit einer gaya scienza, die bei Nelson eine unfeierlich-nerdige Gestalt annimmt.

Den eigentlichen Reiz des Buchs macht die Fülle von Fakten, Beobachtungen und Reflexionen aus, oft aus der Perspektive eines Beteiligten oder eines persönlichen Bekannten der Beteiligten berichtet. Wenige Portraits in Nelsons Buch sind mit so viel Sympathie ausgeführt wie das von Richard Stallman, dem Gründer der Free Software Foundation und Erfinder von GNU/Linux.

Viele Schüler und Studenten bekommen durch Bücher wie Weischedels Philosophische Hintertreppe einen Zugang zur Philosophie. Ich kann mir vorstellen, dass durch Nelsons Buch auch Nichtinformatiker einen Zugang zum Computing als sozialem und historischen Phänomen erhalten. Dabei wird ihnen ein kritischer, aber nicht verbitterter Blick auf die Geschichte vermittelt — und die Lust daran zu zeigen, dass die Metaphysiken der Hierarchie nicht unausweichlich sind.

Eine Kollegin hat mir vor einiger Zeit Watzlawicks Anleitung zum Unglücklichsein geliehen; gestern habe ich das Buch zum ersten Mal zuende gelesen. Man kann es kaum referieren. Fast jeder hat außerdem bereits gelesen, wie Watzlawick die Paradoxien der Kommunikation beschreibt. Aber man kann sich fragen, wo man selbst dafür sorgt, unglücklich zu bleiben — getreu der Devise des Polonius im Hamlet, die Watzlawick zu Beginn zitiert:

Dir selbst sei treu!

Als Web-User kann man auf Arten und Weisen unglücklich sein, die einem mit anderen Kommunikationsmitteln nicht gelingen oder nicht gelungen sind. Der eigene Anteil ist allerdings nicht leicht zu erkennen, denn man trägt am wirkungsvollsten zu seinem Unglück bei, wenn man tut, was man tut, weil die Wirklichkeit so ist, wie sie ist.

Ich habe zum Beispiel selbst immer schon die Neigung gehabt, erst dann etwas selbst zu machen oder zu schreiben, wenn ich alle zu einem Thema verfügbaren Quellen kenne und mich so umfassend wie möglich informiert habe. Bevor ich das Web entdeckt habe, hatte ich vor allem zwei Möglichkeiten, tatsächlich so viele Informationen zu finden, dass ich mit Sicherheit schon damit überfordert war, sie zu ordnen: Bibliotheken und die Lektüre möglichst vieler Zeitungen. (Bibliotheken und Zeitungen kann man noch besser benutzen, um die eigene Aktivität aufzuschieben, wenn man einige Sprachen halb lernt und sich in ihnen erst noch so lange perfektionieren müsste, bis man wichtige Texte im Original lesen kann.) Erst im Web aber erlebe ich in Echtzeit, wie die Informationen zu jedem Thema so schnell anwachsen, dass allein ihre Beobachtung unmöglich ist. Dazu kann ich mich auch noch auf Mittel konzentrieren, diese Informationsmenge zu organisieren, und auch die Informationen über diese Mittel wachsen so schnell, dass ich sie schlicht nie überschauen kann. Um tatsächlich bei jedem Thema zu wissen, was ich alles nicht gelesen habe, und um auch noch zu merken, mit welchen Themen ich mich auch noch beschäftigen könnte oder müsste, kann ich eine wiederum ständig wachsende Zahl von Hilfsmitteln verwenden: von RSS-Readern über Social Bookmark Tools bis hin zu den Life Streams von Leuten, die wie ich darunter leiden, dass das Problem des information overflow unlösbar ist.

Dass sich die Zahl der Informationen nicht mehr überschauen lässt, ist aber nur eine der Tatsachen, an die ich mein Verhalten erfolgreich anpassen kann. Ich muss mir auch darüber im klaren sein, dass das Web und vor allem die wichtigsten Angebote im Web nur entwickelt wurden, um mir etwas zu nehmen — im fast idyllisch einfachen Fall nur mein Geld, in den wirklich hinterhältigen Fällen aber meine Daten und mein geistiges Eigentum. Ich kann zwar nicht vermeiden, dass gut organisierte Kräfte alle Spuren meines digitalen Lebens für ihre Zwecke verwenden: Ich bin so schwach, dass ich mir gegen die Übermacht keinerlei Erfolgsschancen ausrechnen kann. Ich werde also weiterhin Google als Suchmaschine verwenden, Betriebssysteme von Microsoft oder Apple benutzen und Facebook über meine Freundschaften auf dem laufenden halten. Ich tue es aber wenigstens mit schlechtem Gewissen und halte mich mit Watzlawick an die puritanische Devise:

Du darfst tun, was du willst, so lange es dir keinen Spaß macht.

Mir fällt spontan noch eine dritte, ziemlich einfache Möglichkeit ein, unter den Realitäten des Webs zu leiden: Man muss auf objektive technische, ökonomische und gesellschaftliche Trends setzen, über die einen eine Vielzahl von Studien und Experten (darunter Medienwissenschaftler und Zukunftsforscher) auf dem laufenden halten. Mit dieser Methode kann man nicht nur die eigene Urteilskraft ausschalten, sondern auch nach oben offene Summen an Geld verlieren. Mir ist auf diesem Gebiet selbst — mangels Eigenkapital — nicht viel gelungen, aber immerhin konnte ich schon frühere Arbeitgeber, darunter einen Konzern wie Bertelsmann, dabei beobachten, wie sie den Einsichten von Managern und anderen Fachleuten in aktuelle Megatrends gefolgt sind und dabei außer ihrem Kapital auch eine Menge Arbeitsplätze abgebaut haben. (Ich glaube, dass diese dritte Form des objektiv begründeten Unglücks mit einer Haltung zusammen hängt, die Watzlawick am Schluss seines Buchs beschreibt: der, das Leben als Nullsummenspiel anzusehen, in dem ich nur gewinnen kann, was andere verlieren. Je mehr ich versuche, mir meinen Anteil aus einem Kuchen herauszuschneiden, an dem ich selbst nicht mitbacken will, muss ich mich auf das verlassen, was mir andere über das Rezept mitteilen.)

Der Kampf gegen die Informationsüberflutung, das Ringen mit den Datenkraken und das Wissen um Zukunftstrends: drei sichere Methoden, im Web unglücklich zu sein. Unter den Chancen, die das Web bietet, um, wie Watzlawick sagt, nicht anzukommen, liegen sie vielleicht am nächsten; es dürfte aber durchaus noch größere geben.

Am Montag habe ich endlich Clay Shirkys Buch Here Comes Everybody ausgelesen. Ich habe bereits vor und während der Lektüre darüber gebloggt. Hier noch ein paar Bemerkungen:

Ich empfehle das Buch vor allem Leuten, die nicht jeden Tag mit sozialen Medien umgehen, aber wissen wollen, warum es sich dabei um ein wichtiges Thema handelt. Lehrer, Politiker oder Medienprofis erfahren von Shirky, dass Webmedien nicht ein Hobby von ein paar ausgeflippten Spinnern sind, sondern neue Kommunikationsformen, die die politischen und wirtschaftlichen Institutionen radikal verändern werden. Dabei predigt Shirky nicht, was er wünscht, sondern er verlässt sich auf ökonomische und soziologische Forschungen, die sich nur schwer angreifen lassen. Shirky ist kein Idealist, gegen Ende des Buches schreibt über die Dilemmas jeder Vergesellschaftung, etwa das Gefangenendilemma oder die einfache Tatsache, dass die Erleichterung der Gruppenbildung auch antisoziale Gruppen begünstigt. Soziale Medien sind Antworten auf diese Dilemmas, können sie aber nicht aufheben. Shirky ist nicht technophil: Für ihn erweisen sich die sozialen Folgen von Innovationen erst, wenn die Technik trivial geworden ist.

Ohne Markt und Firma

Shirky stützt sich vor allem auf Yochai Benklers Analysen der Transaktionskosten von Online-Organisationen. Online-Kommunikation verringert den Aufwand für Organisation und Administration radikal; völlig neue Formen der Kommunikation und Kooperation werden konkurrenzfähig. So behauptet sich die commons based peer production wirtschaftlich gegen die Arbeit von zentralisierten Organisationen oder die Akquise von Leistungen auf dem Markt. Weitere Ausgangspunkte bilden Erkenntnisse zur Mathematik kleiner und großer sozialer Gruppen. Shirky zeigt Zwangsläufigkeiten auf; er sucht nach Gesetzen oder Regeln, die sozialen Phänomenen zugrundeliegen. Er diskutiert aber nicht diese Gesetze selbst, sondern stellt ihre Folgen in allgemeinverständlicher Form dar. So hat er ein exzellentes wissenschaftsjournalistisches Buch geschrieben. Über seine Gewährsleute hinaus geht er darin, wie er unterschiedliche Erkenntnisse zu einem weitreichenden Konzept der Möglichkeiten von Online-Organisationen kombiniert.

Vom Teilen über die Kollaboration zur kollektiven Handlung

Shirky entwickelt ein Dreistufenmodell für soziale Praxis oder Gruppenbildung mit sozialen Medien (Web und Mobilkommunikation). Stufe 1 bildet das Teilen von Informationen, Stufe 2 das kollaborative Erstellen von Werken oder Software, Stufe 3 bilden kollektive Handlungen. (Surowiecki spricht zu Beginn von Wisdom of Crowds von drei Ebenen der kollektiven Intelligenz: Kognition, Koordination und Kooperation.) Beispiele für die Stufe 1 sind flickr und del.icio.us, Beispiele für die Stufe 2 Linux oder die Wikipedia. Beispiele für die Stufe 3 sind politische Aktionen, die über das Web organisiert wurden, z.B. Flashmob-Demonstrationen in Weißrussland oder die Durchsetzung einer bill of rights für Flugpassagiere in den USA. Auf allen drei Ebenen werden durch Online-Kommunikation hocheffiziente Organisationen möglich, die völlig unabhängig von bestehenden sozialen Verbänden, z.B. Parteien und Verlagen, sind und mit ihnen nur wenig Gemeinsamkeiten haben. Der Untertitel von Shirkys Buch drückt das aus: The Power of Organizing without Organizations.

publish, then filter und freedom to fail

Zu einer interessanten Lektüre machen Here Comes Everybody (der Titel stammt aus Finnegans Wake) nicht die theoretischen Konzepte, sondern viele Beispiele und Shirkys Fähigkeit zu pointierten Formulierungen. In seinen Fallstudien beschäftigt er sich vor allem damit, wie normale Menschen, nicht etwa Web-Experten, soziale Medien verwenden, um Gruppen zu bilden und ihre Ziele durchzusetzen: Stay at Home Moms verabreden ihre Treffen über Meetup; als Voice of the Faithful schließen sich katholische Laien online erfolgreich dagegen zusammen, dass die Amtskirche den Missbrauch von Kindern durch Geistliche vertuscht. Wie Shirky Dinge auf den Punkt bringt, zeigt die Überschrift seines Kapitels über die redaktionelle Kontrolle in Online-Medien: publish, then filter. Zu den Highlights des Buchs gehören für mich die Abschnitte über die Chancen des Scheiterns (freedom to fail): Gerade weil eine Unmenge von Online-Projekten daneben geht, kommt es zu Vorhaben, die die gesellschaftlichen Möglichkeiten deutlich erweitern — die Mutationsrate ist bei Online-Projekten weit höher als in der realen Welt. Im Gedächtnis bleiben wird mir auch, dass durch die Online-Medien Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Versammlungsfreiheit miteinander verschmelzen.

Ich wünsche mir auch, dass meine Studenten das Buch lesen. Ihr Berufsleben wird sich nicht mehr in einer Medienwelt abspielen, die durch den Mangel an Publikations- und Vertriebsmöglichkeiten bedingt war. Von Shirky könnten sie es lernen.

Shirky
Ich lese gerade Clay Shirks Here Comes Everybody. Ich empfehle das Buch jedem, der sich für die gesellschaftlichen Folgen des Internets interessiert.

Shirkys Ausgangspunkt ist, dass das Internet drastisch die Kosten reduziert, die für die Bildung und Organisation von Gruppen anfallen. Mit Kosten ist nicht nur finanzieller Aufwand gemeint, sondern auch Aufmerksamkeit und Zeit. Clay popularisiert Yochai Benklers Analyse der Netz-Ökonomie: Das Netz ermöglicht, dass neben Märkten und Hierarchien ein dritter Typ von Organisationen entsteht, in denen Menschen ohne unmittelbare wirtschaftliche Interessen kollektiv handeln.

In dem Kapitel Everyone is a Media Outlet stellt Shirky dar, welche Folgen es für den Journalismus hat, dass Medien nahezu kostenlos produziert und vertrieben werden können. Man übertreibt nicht, wenn man das Ergebnis so zusammenfasst: Der Journalismus wird das Internet nicht überleben. Er ist an die technische und ökonomische Infrastruktur der Industriegesellschaft gebunden. Als Journalist oder Journalistin kann man sinnvoll nur Menschen bezeichnen, deren Arbeit von einem Verlag oder Medienhaus veröffentlicht wird. Das Netz macht Verlage und Medienhäuser (englisch: media outlets) überflüssig. Damit löst sich der Journalismus als Profession auf.

Drei Gedanken unterhalb dieser allgemeinen These notiere ich mir. Sie sind nicht ganz neu, aber sie werden selten so stringent formuliert wie von Shirky:

  1. Die Medienwirtschaft, wie wir sie bisher kennen, hängt von der Knappheit an Publikations- und Distributionsressourcen ab. Es war teuer, Medien zu produzieren, und es war noch teurer, Medien unter die Leute zu bringen. Die Ressourcenknappheit war der Grund und auch die Legitimation dafür, dass eine Profession, eben die Journalisten, kontrollierte, was überhaupt publiziert wurde. Letztlich ist auch das journalistische Ethos, die besondere Verantwortung der Journalisten daran gebunden, dass sie Zugang zu knappen und teuren Ressourcen haben.

  2. Wie jede Profession definieren auch die Journalisten ein eigenes System von Normen und Standards; sie erfüllen ihre gesellschaftliche Funktion z.T. sogar gerade dadurch, dass sie sich ihre Regeln selbst geben. Dies Autoreferentialität, die Orientierung der Arbeit an der eigenen sozialen Gruppe, nicht nur an der allgemeinen Öffentlichkeit, kann heute von einer Stärke zu einer Schwäche werden. Sie erschwert es, die technischen und ökonomischen Veränderungen wahrzunehmen, die die Existenz der Profession in Frage stellen.

  3. (zum Stichwort unbundling): Die Ressourcenknappheit ist die Ursache dafür, dass in journalistischen Produkten Inhalte miteinander verbunden werden, die nichts miteinander zu tun haben: Kulturberichte, Horoskope und Kleinanzeigen. In Print- und Broadcastformaten wird zusammengepackt, was sich zusammen vertreiben und verkaufen lässt. Diese Kombinationen werden überflüssig, wenn die Kosten für die Distribution gegen Null gehen.

Shirky ist anders als viele Autoren, die sich mit dem Web beschäftigen, nicht einfach ein Idealist. Er orientiert sich an ökonomischen und gesellschaflichen Fakten, die er theoretisch durchdringt. Dennoch gelingt es ihm, ein populäres Sachbuch zu schreiben, das keine Fachkenntnisse und nur minimales Wissen über das Internet vorausetzt. Ich hoffe, dass das Buch bald ins Deutsche übersetzt wird: Es könnte vielen, die das Internet noch immer nicht ernst nehmen, zeigen, wie dramatisch und unausweichlich die Folgen des Netzes für Gesellschaft und Wirtschaft sind.

Raymond Yee arbeitet an einem Buch über Remixing Data and Services on the Web: Mashup Guide. Auf der Website wird nicht nur das Buch nach und nach publiziert, Raymond beschreibt seinen Arbeitsfortschritt auch in einem Blog. Das Projekt ist enzyklopädisch breit angelegt, es wendet sich nicht vor allem an Techniker. Der Autor hat wohl eher Studenten im Auge, wie er sie an der UC Berkeley unterrichtet.

Wenn das Projekt gelingt, dann könnte es zu einer schwafelfreien Einführung in die Infrastruktur des Web 2.0 werden. Hoffentlich kann Raymond Yee so schnell schreiben, wie sich sein Thema verändert!

Ich lese im Augenblick Michael Gieseckes Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Giesecke beschreibt die Einführung des Drucks mit beweglichen Lettern und seine Folgen bewusst in Analogie zur Einführung der digitalen Informationstechologie in der Gegenwart.

GieseckeMich interessiert nicht so sehr der systemtheoretische Ansatz der Arbeit — ich bin mir gar nicht sicher, ob es sich bei Giesecke wirklich um Systemtheorie handelt. Mich interessieren vor allem die zahlreichen zitierten Quellen darüber, wie die Zeitgenossen den Buchdruck wahrgenommen haben. Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass der revolutionäre Charakter des neuen Mediums in der frühen Neuzeit nicht so verstanden wurde, wie man ihn von heute her erfassen kann. Das lässt sich, wenn ich Giesecke richtig verstehe, so nicht aufrechterhalten; bereits im 15. Jahrhundert wurde Gutenberg als Wegbereiter von Wissenschaft und Bildung gefeiert.

In der Wikipedia gibt es einen ausführlichen Artikel über das Buch mit Links zu Rezensionen.