Gerhard Rühm hat gestern im Kulturzentrum bei den Minoriten gelesen. Für mich war es ein seltsames Wiedersehen. In den 70er Jahren bin ich durch eine Vorlesung von Gerhard Rühm bei den Germanisten in Köln auf die experimentelle deutsche Literatur gestoßen. Einige Passagen gestern waren, wenn ich mich richtig erinnere, wie aus seinem Vortrag damals übernommen. Was mir gestern aufgegangen ist: Die Rolle der Simultaneität bei Rühm, das Erzeugen von Konstellationen.
Continue readingAm Donnerstag und Freitag habe ich ein kleines Lyrikfestival im Grazer Literaturhaus besucht. Vor allem die Lesungen von Michael Krüger und Zsuzsana Gahse haben mir gefallen. Gahses Siebenundsiebzig Geschwister und Popps 118 liegen in unserem Wohnzimmer.
Am Freitag haben Dietmar Muchitsch von Cloudthinkn und ich mit einem Videocast aus Graz über digitales Marketing und digitale Inhalte begonnen: Lost in the Cloud?. Wir wollen uns einmal in der Woche über aktuelle Nachrichten aus Online-Marketing und Content-Strategie unterhalten. Continue reading
Den folgenden Text habe ich für das Liber Amicorum verfasst, das Kurt Flecker am 18. Jänner 2018 als Geschenk zu seinem 70. Geburtstag erhalten hat. Ich freue mich sehr und bin stolz darauf, dass ich an diesem Buch mitschreiben durfte. In unserer düsterer werdenden politischen Situation fehlen Leute mit der Haltung, der Konsequenz und der Intelligenz Fleckers.
Gestern Abend habe ich ein Bezirkstreffen der Grünen im Grazer Griesviertel besucht. Ich bin im Frühjahr Mitglied der österreichischen Grünen geworden. Ich bin zum ersten Mal seit 40 Jahren in eine Partei eingetreten, weil ich den Aufschwung der Populisten und Xenophoben unerträglich finde. Ich muss zugeben: Ich denke immer öfter darüber nach, was für Carl Schmitts Definition des Politischen durch die Kategorie der Feindschaft spricht. Continue reading
Die Koki Tanaka-Ausstellung im Kunsthaus Graz haben wir bei einem Spaziergang besucht, ohne zu wissen was uns erwartet. Ich kannte vorher nicht einmal den Namen Tanakas. Mir ist vor zwei Wochen in der Ausstellung nicht aufgegangen, worum es bei diesen Objekten und Aktionen gehen könnte. Später setzte sich in meinem Kopf das Wort ephemer fest, auf das ich in der Ausstellung Architecture After the Future im Haus der Architektur gestoßen bin. Es trifft auch die Arbeiten Tanakas.
Am Samstag war ich mit Ana bei einem Abend an der KUG. Die Komponistin Joanna Woźny wurde vorgestellt — in einem kurzen einleitenden Gespräch mit Daniel Ender und dann durch die Aufführung ihrer Stücke suspended und some remains.
Continue reading
(Vorbemerkung: Unvollständige, nicht zu Ende gedachte und ungerechte Notizen. Material für die Diskussion.)
Am Dienstagabend habe ich eine Veranstaltung der steirischen Volkspartei besucht, den Dienstalk Fake News: Wem kann man noch glauben?. Judith Denkmayr und Michael Fleischhacker haben sich alle Mühe gegeben, das Thema niveauvoll zu diskutieren. Continue reading
Was behalte ich von der Stunde im Künstlerhaus am intensivsten im Gedächtnis? Einige Minuten, in denen ich die Fotos allein anschaue und kurz glaube zu spüren, wie das Licht auf den Film eingewirkt hat —nicht als etwas, das registriert wird, sondern als labiles Gleichgewicht zwischen dem Schwarz der Lichtlosigkeit und dem Weiß der Überbelichtung. Und die Fotografin Zita Oberwalder selbst, die so lebendig und reflektiert über ihre Arbeit spricht, dass ich sie gefragt habe, ob es andere Gelegenheiten gibt, sie zu hören.
An diesem Wochenende treffen sich die Organisatoren des BarCamp Graz 2015 zu einem Mini-Camp zur Ausrichtung der nächsten Camps. Ich habe mich an der Organisation der letzten Grazer BarCamps nicht beteiligen können, aber ich war involviert, weil sie bei uns an der FH stattfanden – so wie auch das nächste Camp vom 17. bis zum 19. April. Ich will den Leuten, die die eigentliche Arbeit machen, nicht hineinreden. Hier nur eine Idee, die mir schon länger durch den Kopf geht, und die sich weniger an die Organisatoren richtet als an die Grazer BarCamp-Szene insgesamt. Ich bin an diesem Wochenende in Berlin, sonst hätte ich sie bei dem Minicamp heute auch präsentiert.