Die erste Nachricht im @DLF heute um 9: Klimaforschung – Weltweit wärmster September seit Jahrzehnten. An diese Stelle gehört das Thema jeden Tag. #KlimaVor8
Kurzer Kommentar, eigentlich ein Brandbrief, der immer sachlichen und abwägenden @CKemfert zur unzureichenden deutschen Klimapolitik.
Man kann kaum besser sagen, wie es um die Grünen gerade steht:
Gutes kurzes Q&A zum Klima-Bürger*innen-Rat in Frankreich.
Bei @XRebellionAT durfte ich gestern am Michaelerplatz einen kurzen Vortrag über Klimagerechtigkeit halten. Hier sind die Slides: https://heinzwittenbrink.github.io/slides-climatejustice/ und hier die (noch sehr unvollständigen) Speaker Notes: https://github.com/heinzwittenbrink/slides-climatejustice/blob/gh-pages/climatejustice.md
Die Slides meiner Session beim #cosca2020 heute: Content-Strategie für die planetare Gesundheit
Symptomatische und eigentlich skandalöse Äußerung von @josefkalina. Zeigt in ihrer Beiläufigkeit die absolute und zynische Ahnungslosigkeit der überkommenen politischen Klasse hinsichtlich der ökologischen Katastrophe. Andere sind nur nicht ganz so ehrlich.
Knapper als @MichaelEMann kann man wohl nicht erklären, was die extremen Wetterereignisse verbindet, die die Nachrichten beherrschen. Das ist das Thema, wir bräuchten noch noch viel mehr als #KlimaVor8—und sicher nicht die Leugner von Murdoch bis @welt.
Wer Aktionen wie von @XRebellionUK gegen die Murdoch-Presse und Fox News als Angriffe auf die Pressefreiheit kritisiert, versteht nicht oder will nicht verstehen, dass diese Medien eine Hauptursache dafür sind, dass nichts gegen den Klimawandel geschieht. Das ist grotesk.