Skip to content
Lost and Found
  • Am Glacis
  • Overshoot-Notizen
  • Kritische Zonen
  • Orte
  • Lektüre
  • Portraits
  • Werkzeuge
  • Journal

Kurzmitteilungen

aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 17, 2020 · 1 minute to read

To my mind the best concise description of the common goals of the climate movement. It is evident that they require disruptive forms of action and mobilization.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 16, 2020 · 1 minute to read

Man sieht hier sehr gut, worum es bei der Klimadebatte geht, nämlich um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation. Da haben nicht alle Stimmen dasselbe Gewicht, und Fakten nicht ernst zu nehmen kann – wie bei Corona – den Tod vieler bedeuten.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 15, 2020 · 1 minute to read

Ich zahle für den Guardian, ich halte ihn für die wichtigste internationale Zeitung. Tut es auch! https://twitter.com/GeorgeMonbiot/status/1283409046758883328?s=19

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 15, 2020 · 1 minute to read

Wichtiger Text gegen das Predigen von deep adaptation, u.a. von @TEGNicholas. Ausführlich begründete Aufforderung an #ExtinctionRebellion, dieser pseudowissenschaftlichen Ideologie keinen Platz zu geben https://www.opendemocracy.net/en/oureconomy/faulty-science-doomism-and-flawed-conclusions-deep-adaptation/ /thx @JKSteinberger for the link

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 15, 2020 · 1 minute to read

Macron will eine Ökologie des "besser" statt des "weniger". Damit sagt er – ganz ähnlich wie hier @SebastianKurz – , dass ihm Wachstum wichtiger ist als Ökologie. Verbrauch und Produktion werden nur besser, wenn sie zugleich weniger werden. #degrowth https://www.liberation.fr/direct/element/on-peut-redevenir-une-grande-nation-industrielle-grace-a-lecologie_116324/

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 14, 2020 · 1 minute to read

In dem Pro-Wachstums-Pamphlet wird die Problematik der planetaren Grenzen nicht einmal erwähnt. Dass ein Paradigmenwechsel nötig ist, wird schlicht mithilfe einer Aneinanderreihung von Klischees geleugnet

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 11, 2020 · 1 minute to read

Die Berichterstattung der #ZIB1 über die Klimakrise kann man heute, ganz vorsichtig, nur als verblödend bezeichnen.

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 11, 2020 · 1 minute to read

Das ist auch ein Argument für die XR-Forderung nach Bürger*innenräten, wie sie gerade in Frankreich zum ersten Mal versucht wurden: https://twitter.com/InfopointA/status/1281950904070090752?s=19

Leave a comment
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 10, 2020 · 1 minute to read

Wir haben bei @ContentGraz lange und gut mit @zoom_us und @SlackHQ gearbeitet, als einer der ersten Studiengänge überhaupt. Jetzt kommen auf einmal die Microsofts breitärschig via "EDV-Abteilung" daher und führen flächendeckend abgekupferte zweitbeste Lösungen ein. Ärgerlich.

4 Comments
aside
Heinz Wittenbrink's avatar Heinz Wittenbrink
· Juli 10, 2020 · 1 minute to read

Wenige Absätze zu allem, war auch ich an Angela Merkel großartig finde. Um so unbegreiflicher ist mir ihre Klimapolitik. Eine exzellente Strategin für die nahe Zukunft, aber wie ohne Ambitionen für die kommenden Generationen

Leave a comment
Post navigation
« Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 24 Weiter »
  • Willkommen
  • Impressum
  • Über den Autor
This site is powered by WordPress and styled with the Autonomie theme