Mlini
Good example for state of the art frontend technology and performance metrics: A Tinder Progressive Web App Performance Case Study /by: @addyosmani /c @contentgraz students
Wenn ich es richtig sehe, bin ich jetzt T-Mobile-Kunde. Das wollte ich eigentlich nicht, schon weil mir die Netzneutralität wichtig ist. (T-Mobile Austria kauft UPC Austria)
Griesgasse, 22.12.
„… noch immer eine Spur unbotmäßig“. Der neue ORF-Stiftungsrats-Chef benotet. derStandard.at
Every jerk sells his leftovers as „content strategy“. We have to protect the term or find a terrible sounding alternative.
Interessante Umfrage zum Begriff der “Linken” in Frankreich: Sondage : la gauche paye la fracture – Libération. Wenigstens bei der ersten Lektüre komme ich zu dem Ergebnis, dass man von “der Linken” nicht mehr sprechen kann. (Ich persönlich würde in Frankreich Hamon unterstützen.) Offenbar werden ökologische Ziele bei den Sympathisanten der Linken für wichtiger gehalten als für mehr Gleichheit zu sorgen. Die eher linksnationalistische Gruppierung von Mélenchon, die ehemaligen Sozialisten um Hamon und die Unterstützer von Macron haben wenig miteinander gemeinsam. – In Österreich und Frankreich werden diese Konflikte im Augenblick vielleicht nur überdeckt. Aber in der SPD gibt es vermutlich dieselben Verwerfungen wie im (bisherigen) parti socialiste. Tatsächlich hängen Orientierung an Demokratie und Menschenrechten, Ökologie, Internationalismus und Eintreten für Gerechtigkeit nur bedingt miteinander zusammen, wenn man nicht von einer großen historischen Gesamtlogik ausgeht wie der alte (Vulgär)marxismus.
„Micro.blog is now available to anyone.“ (Manton Reece). Ich benutze Micro.blog schon seit einiger Zeit, gute offene Twitter und Fb-Alternative.
„Unzensuriert ist für die FPÖ, was Breitbart für Trump war. Und so wie dessen Chef Steve Bannon im Weißen Haus landete, ist Höferl nun im Innenministerium gelandet.“ kurier.at