@Heinz Auch bei mir – schon seit längerem – im Einsatz.
Danke, gut zu wissen! Ich hatte erst an YouTube Lyte gedacht, aber dazu braucht man einen Google-Account (ich will meinen gerade loswerden), und der Fokus ist wohl auch nicht Privacy. Ich vermute, dass ich bei meinem Blog noch einiges mehr unternehmen muss, damit kein Tracking möglich ist.
@Heinz Wenn ich das richtig sehe solltest du zumindest noch Gravatar abschalten. Dein Profilbild wird von dort geladen. Und ich weiß auch nicht, ob die Fediverse-Bild-Einbindungen von Nutzern so rechtens sind. Aber ansonsten schon gut gemacht und stellenweise interessant zu lesen
Danke! Ich habe Gravatar Enhanced aktiviert. Das hatte ich vor einiger Zeit schon einmal. Darauf hat mir dann das Matomo-Plugin – das ich, so gut ich kann, privacy-konform verwende – überhaupt keine Besucher mehr angezeigt. Ich hatte es dann aufgeschoben, mich um die Details zu kümmern. Ich müsste mich wohl auch noch mit der Apache-Konfiguration beschäftigen.
PS: Zu den Fediverse-Bild-Einblendungen: Da gehe ich davon aus, dass die Nutzerinnen/Nutzer wissen, dass ihr Bild erscheint, wenn sie liken oder kommentieren.
@Heinz@NickBohle Ich meinte das eher in Bezug auf die Besucher deines Blogs: wissen sie dass dort Daten von extern geladen werden? Technisch gesehen derzeit nein.
@Heinz Auch bei mir – schon seit längerem – im Einsatz.
Danke, gut zu wissen! Ich hatte erst an YouTube Lyte gedacht, aber dazu braucht man einen Google-Account (ich will meinen gerade loswerden), und der Fokus ist wohl auch nicht Privacy. Ich vermute, dass ich bei meinem Blog noch einiges mehr unternehmen muss, damit kein Tracking möglich ist.
@Heinz Wenn ich das richtig sehe solltest du zumindest noch Gravatar abschalten. Dein Profilbild wird von dort geladen. Und ich weiß auch nicht, ob die Fediverse-Bild-Einbindungen von Nutzern so rechtens sind. Aber ansonsten schon gut gemacht und stellenweise interessant zu lesen
Danke! Ich habe Gravatar Enhanced aktiviert. Das hatte ich vor einiger Zeit schon einmal. Darauf hat mir dann das Matomo-Plugin – das ich, so gut ich kann, privacy-konform verwende – überhaupt keine Besucher mehr angezeigt. Ich hatte es dann aufgeschoben, mich um die Details zu kümmern. Ich müsste mich wohl auch noch mit der Apache-Konfiguration beschäftigen.
@Heinz @threadi
Dito. Gravatar Enhanced mit dem Proxy-Service.
Details hier: https://support.gravatar.com/gravatar-enhanced-wordpress-plugin/#proxy
PS: Zu den Fediverse-Bild-Einblendungen: Da gehe ich davon aus, dass die Nutzerinnen/Nutzer wissen, dass ihr Bild erscheint, wenn sie liken oder kommentieren.
@Heinz @NickBohle Ich meinte das eher in Bezug auf die Besucher deines Blogs: wissen sie dass dort Daten von extern geladen werden? Technisch gesehen derzeit nein.