Howard Rheingold hat Jürgen Habermas — vor tout-Stanford — gefragt, ob die dezentralisierte Öffentlichkeit des Internet die demokratische Funktion der bürgerlichen Öffentlichkeit übernehmen kann, wie sie Habermas beschrieben hat. Habermas hat eine Antwort schlicht verweigert. Es ist schwer, diesem Nicht-Dialog zwischen dem Autor von Virtual Community und dem Theoretiker der Öffentlichkeit in der Moderne nicht eine symbolische (und beinahe tragische) Qualität zuzusprechen. Rheingold beschreibt das Treffen rücksichtsvoll, aber schockiert in einem Blogeintrag, der die Frage, die Habermas nicht beantwortet hat, eindringlich formuliert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)