#mur #october #igersgraz
Gestern habe ich zum ersten Mal ein GatherContent-Webinar verfolgt. Meghan Casey beantwortete Fragen zur Content-Strategie, die Robert Mills zuvor gesammelt hatte. Kollege Hubert Weitzer war auch unter den Zuhörern, wie wir unmittelbar vorher festgestellt haben. Die GatherContent-Webinare werden hier archiviert—gestern gab es bei der Aufzeichnung aber wohl eine [Panne](https://twitter.com/RobertMills/status/651794901168967680 "Robert Mills auf Twitter: "Use GoToWebinar, raise a support ticket afterwards. Standard routine for me now. Just one out of sync or lost recording after another.""). Continue reading
In den vergangenen Tagen habe ich das Content Management-System dieses Blogs gewechselt. Ich bin von dem bewährten WordPress auf das neue Ghost umgestiegen, selbstgehostet auf einem neu eingerichteten Server. Ich habe gelesen, dass Ghost-User traditionell in einem ersten Post beschreiben, wie sie das System eingerichtet haben. Continue reading
Das barcamp.digital in Wien bei Microsoft ist schon drei Wochen her. Ich komme erst jetzt zu einem Rückblick. Meine Kollegin Lea und ich hatten während des Camps fast immer den virtuellen Hut unseres Studiengangs aufgesetzt. Ich suchte Hinweise dazu, wie gut wir mit unserem liegen, und natürlich auch dazu, wie wir uns am besten präsentieren. Für mich stand deshalb das #coscamp, also der Track zur Content-Strategie im Mittelpunkt, bei dem wir Mitveranstalter waren. Continue reading
Kaiser-Josef-Markt, Samstag #igersgraz
Ich renoviere gerade mein Blog. Bevor ich meine alten Posts importiere, überlege ich, wie ich neu anfangen würde mit dem Bloggen, wenn ich nicht schon ein Blog hätte. Und andererseits wird mir klar, dass dieses Blog das Projekt in meinem Leben ist, das ich außer meiner Familie am längsten durchgehalten habe—vielleicht weil ich es nie zu ernst genommen habe. Continue reading
#steirischerherbst #opening #max
„Altwerden ist die einzige Möglichkeit, länger zu leben.“ (Nestroy)
#vienna
Auf einmal iHerbst
#ana #shooting