Thomas Knapp hat dazu aufgerufen, in einer Blogparade Prognosen zum österreichischen Wahljahr 2010 abzugeben; Christian Klepej, Gerald Bäck und Angela Lehner haben schon reagiert.

Ich traue mir nicht zu, etwas zu den Regionalwahlen außerhalb der Steiermark zu sagen—außer vielleicht, dass es die ÖVP in Wien wohl noch schwerer haben wird als bei den letzten Wahlen. Heinz Fischer wird—nonanet—Bundespräsident bleiben.

Hier in der Steiermark stehen Gemeinderats- und Regionalwahlen an. Hat man mit Leuten im Umfeld der Politik zu tun, merkt man: Die Frage, ob die SPÖ weiter an der Spitze bleibt, dominiert. Die Nervosität hat wenig mit den Handlungsmöglichkeiten der steirischen Landesregierung oder politischen Unterschieden zu tun, dafür viel mit persönlichem Einfluss, Posten- oder Fördergeldvergaben und Eitelkeiten. Das Proporzsystem, die lange gemeinsame Sozialisation der politischen Klasse in der Steiermark, die Kompetenzüberschneidungen mit dem Bund und die desaströse Finanzsituation sorgen dafür, dass sich die Balance nur wenig verschieben kann—aber man kämpft erbittert. Es ist wie in einer Firma, in der kleine Karriesprünge persönliche Tragödien auslösen können. Schwierig ist es nur, den Wählern zu erklären, warum sie sich für eine der großen Parteien entscheiden sollen.

Viele Wähler werden eher die Person als die Partei an der Spitze ankreuzen. Ein Vorteil für die SPÖ: Franz Voves ist Hermann Schützenhöfer in der persönlichen Wirkung und rhetorisch deutlich überlegen. Außerdem hat er es immer wieder geschafft, sich als eigenwillig und als Entscheider zu präsentieren. Schützenhöfer steht für Provinzialität—als Provinzler wird er gerade wieder plakatiert—und ist rhetorisch eine Schlaftablette. Regierungsmannschaft und Regierungspolitik der SPÖ fehlte der Glanz—aber die ÖVP hat es nicht verstanden, Alternativen zu entwickeln. Mit einer Kristina Edlinger-Ploder an der Spitze hätte sie bei weitem bessere Chancen.

Voves wird vor Schützenhöfer liegen—bekommt er auch eine Mehrheit im Landtag? Die KPÖ, die jetzt für eine linke Mehrheit sorgt, dürfte im nächsten Landtag durch die FPÖ ersetzt werden. Es ist schwer zu sagen, ob den Rechtsradikalen eher die das Land Kärnten regierenden politischen Banditen schaden oder ob ihr ein Erfolg des Wiener Ungustl nützen wird. Weder Voves noch Schützenhöfer schließen eine Koalition mit den Populisten aus. Die FPÖ dürfte eine Königsmacher-Rolle erhalten, aber eine geschwächte ÖVP wird eher an einer großen Koalition festhalten als in den kommenden Jahren mit der FPÖ Krisenmanagement zu betreiben.

Entscheiden werden wenige 10.000 Stimmen. Wer gewinnen will, muss viele kleine Gruppen für sich mobilisieren und dafür alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzen. Außerdem werden nicht alle KPÖ-Wähler zur FPÖ wechseln, die SPÖ kann ihnen etwas anbieten. Die Situation wird also lange offen bleiben.

Zusammenfassung:

  1. Die SPÖ wird stärkste Partei.

  2. FPÖ und ÖVP werden Königsmacher.

  3. Kleine Wählergruppen und bisherige KPÖ-Wähler spielen eine wichtige Rolle.

Ich experimentiere gerade zum ersten Mal etwas mit Google Wave, wir verwenden es zur Kommunikation über ein neues Projekt. Während des kurzen Hypes im Herbst, als die Einladungen noch selten waren, hatte ich nicht genug Zeit, um mehr zu tun, als ein paar öffentliche Waves zu öffnen, und jetzt scheint das Interesse schon weitgehend wieder verschwunden zu sein.

Zu Unrecht, glaube ich. Google hat vielleicht einen Fehler damit gemacht, Wave gleich als eierlegende Wollmilchsau anzukündigen, die alle möglichen Probleme der Online-Kooperation lösen kann. Die ersten Erfahrungen waren dann zwangsläufig enttäuschend, weil man gar nicht wusste, wozu man die vielen Features überhaupt braucht.

Man findet wohl einen viel einfacheren Zugang, wenn man Wave zunächst so verwendet, wie es vor allem gedacht ist, nämlich als bessere Alternative zur Email. Wave ist nicht um die einzelne Botschaft oder Mail herum organisiert, sondern um Konversationen oder Threads, von denen außerdem noch mehrere zu einer Wave zusammengefasst werden (die einzelne Konversation ist im Wave-Lingo ein Wavelet, die einzelne Botschaft—das Gegenstück zur Mail—ein Blip). Man kann, wie wahrscheinlich schon fast jede(r) gesehen hat, Personen einfach an solchen Konversationen beteiligen (so dass sie gleich die gesamte Konversation sehen und man ihnen nicht mühsam alte Emails forwarden muss), man kann alle Teile einer Konversation editieren und auf Details antworten, man kann das ganze wie in einem Chat in Echtzeit tun, und man kann Dokumente einbetten, die für alle Teilnehmer sichtbar sind. Das allein ist eine Serie von extrem nützlichen Funktionen. Man hat sie sehr schnell kennengelernt. Ich frage mich, warum man beim herkömmlichen Email bleiben soll, wenn man diese viel bequemere Möglichkeit hat zu kommunizieren.

Umgekehrt sehe ich nicht, was Email mehr kann als Wave – außer dass es viele verbreiteter ist. Wo Wave zu komplex ist, sind wohl Twitter-Botschaften oder Instant Messages die Alternative, nicht Email.

Sicher: Wave ist serverseitig eine sehr komplexe Angelegenheit, während man auf dem kleinsten Rechner Email-Server betreiben kann, wenn man will. Aber auch andere Kommunikationsformen wie Twitter verlangen eine sehr komplexe Server-Technologie und sind dabei im Gegensatz zu Wave proprietär.

Jedenfalls ermutigen mich die ersten Versuche, Wave weiterzuverwenden, und ich hoffe, dass ich wenigstens einige Leute in meiner Umgebung dazu bringen kann, es ebenfalls regelmäßig zu verwenden.

Mich interessiert vor allem, wie man Wave als Publikationstool verwenden kann, und in welchem Verhältnis es zu anderen XMPP-Anwendungen steht. Aber auch wenn Wave nicht mehr wäre als ein Email 2.0: Man sollte es nicht totsagen, obwohl es noch gar nicht ganz bei den Nutzern angekommen ist.

Ein paar der interessantesten Theoretiker des neuen Journalismus lehren in New York. Zwei von ihnen, Jay Rosen und Clay Shirky, haben vor Weihnachten an der New York University miteinander diskutiert. Fast in der Mitte der Diskussion erzählt Shirky, dass seine Studenten gedruckte Zeitungen gar nicht mehr aus eigener Anschauung kennen. „I have to buy physical newspapers“, sagt er—die er dann gleich zerschnitten hat, um an Gewicht festzustellen, wieviel Papier tatsächlich für journalistische Inhalte verwendet wurde, statt z.B. für Kreuzworträtsel und Horoskope.

Videos der Diskussion finden sich mit weiterem Material in der Dokumentation der New York University und bei YouTube. Hier das erste:

Wenn man sich dafür interessiert, was Öffentlichkeit heute sein kann, lohnt es sich, der Diskussion in Ruhe zu folgen. Ich habe es noch nicht geschafft, wenigstens den wichtigsten der vielen Anregungen nachzugehen. Rosen und Shirky interessieren sich für den Printjournalismus nur noch als historisches Phänomen. Sie halten die Suche nach neuen Business-Modellen für die Nicht-mehr-Print-Zeitungen für unwichtig, wenn man die Frage beantworten will, wie eine kritische Öffentlichkeit im Zeitalter der superdistribution funktionieren kann. Denn selbst wenn es Geschäftsmodelle für „Online-Zeitungen“ gäbe: In Web werden nicht Journalisten und Verlage steuern, welche Nachrichten wie viele Bürger erreichen.

Rosen und Shirky haben unterschiedliche Augangspunkte—Rosen die Tradition des Bürgerjournalismus, Shirky die Soziologie der kollektiven Handlung. Beide sehen die entscheidende Veränderung für den Journalismus durch das Netz darin, dass sich die Kontrolle über die Nachrichten auf das vernetzte frühere Publikum verschiebt. Die Diskussion zeigt: In den USA funktioniert die Blogosphäre als demokratisches Kontrollorgan, wenn auch nur sehr eingeschränkt. Bei uns sind wir davon noch weit entfernt.

Bemerkenswert ist auch, wie früh Shirky und Rosen radikale Veränderungen im Nachrichtenuniversum voraussahen, und wie spät man, wenn überhaupt, auf sie hörte. Speziell hier in Österreich sollte man das ernst nehmen. Die Presse in Österreich scheint bisher von der Krise weit weniger getroffen zu werden als die in den USA, während in Deutschland die Zahlen für die verkauften Auflagen schon seit Jahren sinken. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass durch Presseförderung und Regierungsanzeigen die österreichische Presse ohnehin nicht wirklich marktwirtschaftlich funktioniert, und auch damit, dass die Presse in Österreich nie das Ansehen als vierte Säule der Demokratie hatte, das sie in den USA immer mehr verloren hat. Eine Rolle spielt sicher auch, dass sich der Online-Markt und vor allem die Online-Werbung in Österreich erst langsam entwickeln. Aber zu glauben, dass Print-Zeitungen oder Online-Produkte, die das Print-Modell ins Web übertragen, eine längere wirtschaftliche Zukunft hätten, ist in Österreich heute nicht weniger naiv, als es das in den USA vor ein paar Jahren war.

Lazyfeed ist eines der interessantesten neuen Nachrichten-Interfaces—eine Alternative, oder besser: eine Ergänzung zu Feedreadern, in denen man seine individuelle Sammlung von RSS-Feeds verfolgt. Mit Lazyfeed abonniert man Topics und auch einzelne Seiten. Wie Twitter, Friendfeed und die neue Google-Suche wird Lazyfeed in Echtzeit aktualisiert. Man kann beobachten, wie sich aktualisierte Themen auf der Startseite nach oben bewegen.

Ich bin auf Lazyfeed durch Louis Gray aufmerksam geworden, den ich einmal mehr als eine der besten Quellen zu Social Media und neuen Nachrichten-Formaten empfehlen möchte. Er hat im Dezember die neue Oberfläche von Lazyfeed vorgestellt. Vor ein paar Tagen hat Gray darauf hingewiesen, dass man mit Lazyfeed auch einzelne Seiten abonnieren kann. Man wird dann auf alle Beiträge in den Quellen von Lazyfeed aufmerksam gemacht, die sich auf den abonnierten Beitrag beziehen. Auch ReadWriteWeb hat mehrfach über Lazyfeed berichtet, so darüber, dass der Dienst als einer der ersten die Echtzeit-Protokolle RSSCloud und PubSubHubBub implementiert hat.

Lazyfeed bringt Nachrichten nach dem Push-Prinzip. Auf der About-Seite des Dienstes steht: Die Nachrichten werden am Fließband geliefert wie die Speisen in einem Running Sushi.

Lazyfeed is Conveyor belt sushi for your interest. Lazyfeed is all about letting you watch live updates on every topic you care about. Just add the topics you are interested in and start watching. Real-time updates on those topics will continuously flow in automatically. Don’t surf. Let the web come to you. [Lazyfeed]

Wie das funktioniert, sieht man am besten im Video:

.

Das Lazyfeed-Blog erklärt das neue Interface.

Lazyfeed scannt derzeit 1,5 Millionen Seiten. Sie werden Topics zugeordnet.

Wenn man sich für den Dienst registriert hat, sieht man die Topics, die man abonniert hat, auf der Startseite:

Lazyfeed_1262417942574

Klickt man auf einen der Topics, erhält man eine zeitlich geordnete Übersicht über die letzten Nachrichten zum Thema:

Lazyfeed_2

Man kann eine Nachricht auswählen und sie inline auf der Lazyfeed-Seite lesen:

Lazyfeed_3

Hier die Übersicht über die abonnierten Feeds:

Lazyfeed_4

Und ein Abo einer einzelnen Seite—für mich eines der interessantesten Features von Lazyfeed:

Lazyfeed_5

Ich überlege gerade, wie man die Besonderheiten der Nachrichten im Web mit dem Model-View-Controller-Pattern verstehen kann. Ich glaube, dass Streams der wichtigste webtypische View auf Nachrichten sind. Lazyfeed bietet eine neuartige Echtzeit-Sicht auf Nachrichten und ist ein Beispiel für eine Alternative zur täglichen Zeitung. Beabsichtigt oder nicht: Das Lazyfeed-Interface passt übrigens sehr gut auf einen Tablet-PC.

In den letzten Wochen bin ich fast gar nicht dazu gekommen, in meinen Feedreader zu schauen. Einiges habe ich jetzt nachgeholt; hier ein paar Hinweise auf Beiträge zur Situation und zur Zukunft des Journalismus, die ich lesenwert fand. Sie berühren alle das Thema der Innovation im Journalismus. Man könnte aber auch sagen: sie sind alle Dokumente der Revolution in der News-Industrie, an der wir gerade teilnehmen.

Auf der einen Seite wird immer deutlicher, dass die herkömmlichen Print-/Brodcast-Modelle an ein wirtschaftliches und technologisches Ende gekommen sind. Die Verleger rufen nach staatlichem Schutz und Subventionen wie die deutsche Kohleindustrie in den 70er Jahren—sie verabschieden sich von dem Markt, der sie reich gemacht hat, und beschweren sich über innovative Unternehmen wie Google, die erkannt haben, wie der Online-Markt für Informationen funktioniert.

Auf der anderen Seite wird deutlicher erkennbar, wie das webbasierte News-Universum aussehen könnte: Wichtigstes Element ist die kollaborative Erstellung von Nachrichten in Echtzeit, für die Informationen je nach Ort, Thema und Relevanz laufend neu gefiltert, sortiert und vernetzt werden. Der Artikel, die Geschichte, die Sendung als das „fertige“ journalistische Produkt wird zu einem Element in einem laufenden Austausch von Informationen, an dem Profis (Journalisten, professionelle Kommunikatoren) teilnehmen, den sie aber nicht mehr kontrollieren.

Geht es im Web überhaupt um „Geld für Inhalte“?

Einer der interessantesten Beiträge zur Paid Content-Debatte: Stefan Kohs unterscheidet in Online-Journalismus: Raus aus der Gratisfalle zwischen Grenzkosten der Nutzung und Grenzkosten der Bereitstellung von Inhalten. Er wendet sich mit guten Argumenten gegen eine Kulturflatrate und andere Formen der öffentlichen Zwangsfinanzierung bestimmter Inhalteanbieter. Er hält Bezahlmodelle für grundsätzlich möglich und fordert auf Geschäftsmodelle zu entwickeln (zwei interessante Versuche, auf die er verweist: Kachingle und Journalism Online).

Ich bleibe skeptisch, was Bezahlinhalte im Netz angeht. Ich glaube, dass schon das statische Konzept des Inhalts (ein grauenhaftes Wort!) im Web nicht funktioniert. Das Web lebt von Links, Rebundlings, Remixes und Remakes. Damit will ich nicht sagen, dass nicht Geschäftsmodelle im Web möglich seien—aber sie müssten sich eher auf Services beziehen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt geboten werden.

Twitter als Beispiel für Echtzeit-Nachrichten im Web

Ein Beispiel für Webangebote, die nicht in das Schema des statischen Contents passen: Listorious ist ein Verzeichnis für Twitter-Listen, u.a. gibt es eine Zusammenstellung von Journalismus-Listen. Ziel von Listorious ist es, die relevantesten Listen zu einem Thema auffindbar zu machen. So findet man über Listorious Jay Rosens Liste der Best Mindcasters I Know oder Mindy McAdams Liste der (übrigens durchgängig weiblichen) Media Thinkers.

Wie verwendet man Twitter-Listen journalistisch? Mark Coddington schreibt darüber am Beispiel des Amoklaufs von Fort Hood und verlinkt dabei eine ganze Reihe von Beiträgen aus der US-amerikanischen Diskussion zu dem von Twitter eingefügten Feature. Jeff Jarvis hat das Kuratieren von Links schon vor einiger Zeit als wichtige journalistische Aufgabe erfasst— redigierte und aktuell gehaltene Verzeichnisse von Qualitäts-Twitterern sind dafür eines der wichtigsten Beispiele. Ich notiere mir für die spätere Lektüre: Twitter: Rea-list/Idea-list und Fort Hood: A First Test for Twitter Lists von Megan Garber; Why I don’t use Google Reader anymore und The chat room/forum problem von Robert Scoble. Twitter ist das bisher wichtigste und interessantes Werkzeug für Echtzeit-Information und Echtzeit-Dialog. Wenn man sich mit der Zukunft der Nachrichten beschäftigt, kann man von den Twitter-Gründern wahrscheinlich mehr lernen als von einem Rupert Murdoch.

Clay Shirky streicht in einem Gespräch mit Laura Flanders heraus, dass Twitter die Weiterentwicklung des eigenen Service weitgehend den Usern und anderen Unternehmen überlässt, die auf die Twitter-Daten frei zugreifen können. Auch für Shirky ist Twitter das Beispiel für einen webbasierten Nachrichten-Service. (In dem Interview geht es auch um wichtige andere Themen, vor allem darum, wie internetbasierte Organisationen in die reale Welt z.B. der Politik eingreifen können, um dort real value zu schaffen. Shirky fordert ein Pendant zu den Creative Commons für Online-Aktivismus, also neue politische und soziale Organisationsformen.)

Multimediale Innovation bei der New York Times

Um eine andere Art von innovativem Journalismus geht es in dem aufwändigen Innovation Portfolio, das die New York Times vor allem ihren Anzeigenkunden präsentiert. In ein Flash-Movie sind Demos von Multimedia-Geschichten, aber auch der iPhone-App der NYT eingebettet. Dabei erfährt man, wieviele (meist mehrere Millionen) Besucher sich mit dem Feature beschäftigt haben, und wie lange sie deshalb auf der Site geblieben sind—wesentlich länger als für die Lektüre gewöhnlicher Artikel. Auch hier stellt sich die Frage, ob und wie in solche Features Echtzeit-Informationen integriert werden können, ob sie also zu lebenden Einheiten werden können.

Welche Faktoren fördern Innovationen in den Redaktionen?

Die Änderungen in der News-Landschaft verlangen ein radikales Umdenken auf allen Ebenen, der der Verlage und Medienhäuser, der der Redaktionen und der der einzelnen Journalistin und des einzelnen Journalisten. Steen Steensen schreibt im Online Journalism Blog über Five factors that foster innovation in the online newsroom. Damit fasst er eine eigene ethnographische Untersuchung zusammen, die er beim norwegischen Dagbladet unternommen hat, und verlinkt einige wissenschaftliche Arbeiten über Innovationsmanagement in Redaktionen. Fünf Faktoren entscheiden, so Steensen, darüber, ob sich Innovationen in Redaktionen durchsetzen:

  1. Newsroom autonomy: are innovative projects initiated and implemented within an autonomous newsroom and with relative autonomy within the online newsroom? (If not, the project is less likely to succeed)
  2. Newsroom work culture: does the online newsroom reproduce editorial gatekeeping or are alternative work cultures explored? (reproduction of “old media” work cultures is likely to prevent innovative initiatives from being successful)
  3. The role of management: is newsroom management able to secure stable routines for innovation?
  4. The relevance of new technology: is new technology perceived as relevant, i.e. efficient and useful? (New technology can be costly and time consuming to utilize)
  5. Innovative individuals: is innovation implemented and understood as part of the practice of journalism?

Social media workflow für Journalisten

Den veränderten Alltag von Journalisten, die zu einem social media workflow gefunden haben, beschreibt Karl Schneider von der Reed-Gruppe im ersten von 2 videos: How social media changed the journalist’s day; and making money from content. Die dazu gehörende Präsentation ist ebenfalls online:

Die journalistische Arbei, so Schneider, wird in Zukunft zu 80% öffentlich stattfinden—Journalisten agieren vor und mit ihrem Publikum (Jay Rosens People Formerly Known as the Audience), sie liefern ihm nicht vor allem abgeschlossene Produkte.

Twitter und Google als Vorbilder

Zurück zur Paid-Content-Debatte: Vielleicht verdeckt sie vor allem viel tiefgreifendere Verschiebungen als die vom bezahlten Produkt zu freien oder werbefinanzierten Inhalten.Wer nach Geschäftsmodellen sucht, die im Internet funktionieren, muss sich wohl gerade im Journalismus zuerst um Angebote kümmern, die internet-gerecht sind— wie es Twitter (bisher ohne Geschäftsmodell) und Google (mit einem ser erfolgreichen, aber lange nach dem Produkt entdeckten Geschäftsmodell) vormachen.

Wenn mich in Zukunft jemand fragt, was ein Blogger ist, werde ich Dave Winer zitieren. Winer hat erklärt, was Dave Rosen und er unter einem Natural-born Blogger, also unter einem geborenen Blogger oder einer geborenen Bloggerin verstehen:

  1. Ein GB bittet nicht um Erlaubnis.
  2. Ein GB erklärt die Dinge, selbst wenn er sie nicht versteht. Wenn ein GB Fehler zugeben muss—und das passiert oft—zuckt er die Achseln und sagt etwas wie Shit happens.
  3. GBs gehen voran. Hast du einen GB bei dir, musst du nicht warten, bis sich Freiwillige melden.
  4. GBs sagen lieber zu viel als zu wenig. Wenn du merkst, dass du zu jemand nur sagen willst: Halt endlich die Schnauze (englisch: STFU), hast du wahrscheinlich einen GB vor dir.

Winer sucht in der amerikanischen Geschichte nach geborenen Bloggern avant la lettre. Ich glaube, dass sie ein ganz altes europäisches Phänomen sind. Petra Gehring hat gerade in einer FAZ-Rezension darauf hingewiesen, dass Michel Foucaults letzte Vorlesungen um Begriff der parrhesia kreisen:

des Aktes einer freimütigen Aussage, die ohne Rücksicht auf mögliche Gefahren offen getätigt wird. Die parrhesia ist eine situative Kategorie, für welche die griechische Sprache einen eigenen Namen besitzt, der sie von der isegoria, dem formalen Rederecht jedes Bürgers, klar unterscheidet. … Der Parrhesiast ist einer, der in der Volksversammlung spricht, die Dinge zurechtrückt, wie Perikles im richtigen Moment interveniert.

Blogger nehmen sich ein Rederecht, sie lassen es sich nicht einfach zugestehen. Sie agieren nicht im Namen anderer oder von Firmen oder Institutionen. Sie sprechen für sich und damit für die Allgemeinheit statt für diejenigen, die sich zu deren Vertretern ernennen. Blogs sind erst durch das Web möglich geworden, aber die Haltung hinter ihnen hat eine lange Geschichte, die mit der Geschichte der Demokratie verwoben ist.

Ein Vorschlag zur Definition von web literacy: Web literacy ist die die Fähigkeit, mit den Mitteln des Web reflexiv eine gemeinsame soziale Realität zu erzeugen.

Ich habe gestern zwei Aufsätze gelesen, die sich mit der Reflexivität in der Ethnomethodologie beschäftigen (Geschichte versus Genealogie von Andreas Langenohl und The Notion of Member is the Heart of the Matter von Paul ten Have). Ethnomethodologen sehen Reflexivität als eine Eigenschaft jeden sozialen Handelns an. Soziales Handeln erzeugt immer zugleich das, was es ausdrückt; die Methoden, mit denen man von seinen Handlungen Rechenschaft ablegt, sind Bestandteile des Handelns. Beim Handeln werden Äußerungen, Dokumente und Dokumentationen produziert, die es für die Handelnden und ihre Mitwelt verständlich machen. Mitglied einer Gruppe ist man dadurch, dass man von seinem Handeln in dieser Gruppe Rechenschaft ablegen kann.

Sein Handeln zu begründen und zu dokumentieren, Rechenschaft von ihm abzulegen (Garfinkel spricht von accountancy) bedeutet Methoden anzuwenden, um in offenen Situationen immer wieder neu eine soziale, gemeinsame Realität zu produzieren. Ein Beispiel: Wenn ich als Lehrer einem Studenten eine Note gebe, benutze ich explizite (z.B. ein Punktesystem) und implizite (z.B. mein Bewertung seiner sprachlichen Fähigkeiten) Schemata zusammen mit Verfahren zur Ankündigung und Abhaltung von Prüfungen und zur Dokumentation, um zu einem Ergebnis zu gelangen, das für den Studenten, für meine Kollegen, für mich und für meine Vorgesetzten plausibel ist, das wir als gemeinsame Realität verstehen. Wie alle Beteiligten folge ich nicht nur Regeln, sondern erkläre zugleich, welchen Regeln ich folge und warum ich ihnen folge, ich muss mich mit Situationen beschäftigen, bei denen ich mit den Regeln nicht auskomme, und ich muss auch immer wieder Regeln neu aushandeln. Die soziale Wirklichkeit liegt nicht vor, sondern sie wird immer wieder neu gemacht. Die Methoden, die die Mitgliedern einer Gruppe dabei gemeinsam verwenden, machen ihre Kompetenz aus.

Lässt sich dieser Begriff vor Reflexivität für die Beschreibung von Webmedien oder sozialen Medien fruchtbar machen? Menschen, die soziale Medien verwenden, produzieren eine gemeinsame soziale Realität und legen gleichzeitig permanent von ihren Aktivitäten in dieser Realität Rechenschaft ab. Webkompetenz oder web literacy bestünde dann aus den Methoden, mit denen man im Web eine soziale Wirklichkeit produziert. Dazu gehören z.B. Methoden, um die Reputation von Teilnehmern oder die Wichtigkeit von Informationen festzustellen. Dazu gehören auch Methoden, z.B. mit Kommentaren, Retweets und ähnlichem auf Äußerungen zu reagieren. Alle diese Methoden sind nicht einfach etwas Vorgegebenes, sondern sie werden laufend diskutiert, und man macht sich sein Handeln in dieser Web-Wirklichkeit immer wieder wechselseitig verständlich—wohl eine der Hauptfunktionen von Blogs, Microblogs und Veranstaltungen wie BarCamps.

Das sind nur Anfangsüberlegungen. Nächste Schritte könnten genauere Analysen zur Reflexivität und ethnographische Detailbeschreibungen des Umgangs mit sozialen Medien sein, die die accountancy, die Verfahren, Rechenschaft von der eigenen Praxis abzulegen, thematisieren.

Gestern haben wir unsere experimentelle Lehrveranstaltungsreihe Talks and Demos fortgesetzt. Leider waren nur wenige Leute da. Thema war Twitter im Tourismus; ausgegangen sind wir von Jochen Henckes Präsentation über Twitter als PR-Tool.

Mit Ulrich Andres war zum ersten Mal ein Nicht-FHler dabei. Er hat in der Diskussion ein paar wichtige Bemerkungen gemacht, die ich festhalten möchte.

  1. Twitter als Aktualisierungstool für die Homepage: Ausgangspunkt war Heinrich der Ferien auf dem Bauernhof in Kärnten anbietet und twittert. Dabei folgen, wie Ulrich sagte, wohl die wenigsten Gäste Heinrich direkt bei Twitter. Durch den Twitter-Stream hat seine Website aber immer neue Inhalte. Mit Twitter kann jemand, der nur ganz selten am Computer sitzt, sein Angebot einfach laufend aktualisieren. Heinrichs Site ist ein Beispiel für viele Websites von Kleinunternehmen, die kaum dazu kommen, ihre Inhalte regelmäßig zu pflegen.

  2. Arbeitsteilung zwischen Vermarktern von Regionen und einzelnen Betrieben: Wir kamen in der Diskussion auch auf Wilhelmus, der für das Tourismus-eBusiness von British Columbia zuständig ist. Ulrich hat darauf hingewiesen, dass man in dieser kanadischen Region eine Entwicklung beobachten kann, die sich vielleicht auch bei uns durchsetzen wird: Die Regionalanbieter, also übergeordnete Dienste, sind für die Pflege von Basisinformationen zuständig—für die klasssischen Homepage-Inhalte von Unternehmen. Die Unternehmen selbst kümmern sich nur noch um den Dialog mit den Kunden, also um den Web 2.0-Teil der Kommunikation. Auch das kommt mir interessant vor; das Prinzip lässt sich gut auf andere Branchen übertragen.

  3. Professionelles Storytelling als Agenturleistung: Ulrich ging dann noch kurz auf ein Projekt ein, bei dem seine Agentur TAO beteiligt ist: Österreichs Wanderdörfer. TAO entwickelt gemeinsam mit den Dörfern Geschichten, die professionell erzählt werden. Die Inhalte dieser Geschichten werden durch einen Fragebogen eruiert; damit wird verhindert, dass die Dörfer die gängigen nichtssagenden Allzweck-PR-Texte zur Darstellung im Web verwenden. Ulrich meint, dass beim Storytelling weiter Professionisten benötigt werden, dass diese Inhalte in absehbarer Zeit nicht von Usern, z.B. Gästen der Dörfer kommen werden. (Ich habe erst jetzt gemerkt, dass der ganze Marketing-Ansatz von TAO vom Storytelling ausgeht; ein Thema für weitere Posts und Diskussionen.)

Wir haben uns am Studiengang schon mehrfach mit der Entwicklung von Webinhalten in kleinen Unternehmen beschäftigt. Die Punkte, die Ulrich angesprochen hat, sind mir alle neu, und man kann aus ihnen viele Ideen für Unternehmen ableiten, die Schwierigkeiten damit haben, Inhalte für ihre Websites zu produzieren.

Auf dem Weg zurück nach Graz. Gestern abend wurde im Figurentheater Lilarum der Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten zum ersten Mal verliehen (bei Twitter: #wolo09). An seiner Entstehung war ich nicht unbeteiligt. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich Lorenz letztes Jahr seinen Sager vom Scheiß-Internet entlockt, und bei der gemeinsamen Nachbetrachtung an der FH kam Kollege Grenzfurthner auf die Preisidee. Ich war gestern von einer Grippe noch etwas lädiert und froh, dass Jana ein Mashup mit Blogger-Reaktionen auf Armin Thurnhers Internet-Bashing vorbereitet hatte, das wir gemeinsam vorgetragen haben.

Es war eine sehr österreichische Veranstaltung. Wo sonst ziehen Onliner die Repräsentanten von Top down-Medien und Top down-Politik mit so viel vernichtendem und versöhnlichem Humor durch den Kakao? Wobei sich die Teilnehmer—allen voran die monochrom-Leute— zugleich über sich selbst lustig machten—sonst wäre alles in Rechthaberei ausgeartet. (Dass wir gegenüber den Lorenz und Thurnher Recht haben, wissen wir ja—und sie wissen es auch.)

Zur Doppelbödigkeit des ganzen Abends hat gut gepasst, dass zum Schluss mit Christoph Chorherr ein Unschuldiger bestraft wurde. Christoph nahm den Preis für die Wiener Grünen souverän an. Er bleibt der einzige österreichische (ich fürchte: deutschsprachige) Politiker, der das Web tatächlich versteht: als Alternativ-Plattform zu Parteien und Verbänden, nicht als ihre Ergänzung.

Highlights: Janas Nominierungsrede für Ibrahim Evsan in der Kategorie Social Media Guru nahm elegant alle Vertreter des technischen und technokratischen Determinismus auf Korn. Thomas Thurner stellte den Plagiatsjäger Stefan Weber in die Ecke der profilierungssüchtigen Studenten-Verächter—ein klassischer Distinktionsgewinnler. Max Kossatz‘ Blütenlese mit Statements von grünen Lokalpolitikern zum Netz und zur Basisdemokratie werde ich—wie mir empfohlen wurde—im Unterricht verwenden. Ingrid Brodnig decouvrierte die Großmäuligkeit des Ex-Kanzlers Schüssel (Stichwort: Internetmilliarde) mit ein paar scheinbar schüchternen Sätzen—die sie hoffentlich noch zu einer längeren Story ausbaut.

Wolokopie Leider sind nicht so viele gekommen, wie sich angekündigt hatten. Dafür kannten sich fast alle und setzten den Abend im Foyer noch ziemlich lange fort. Eine sehr angenehme Gruppe von Leuten, die medien- und technikaffin sind, weil sie sich gerne austauschen und neugierig sind—das Gegenteil der Karikatur von asozialen Nerds, die das Netz mit der Realität verwechseln. Anders als in Graz sind in diese Szene in Wien auch viele Frauen unterwegs, und leider nur ganz wenige Leute über 40.

Zum Schluss noch ein Dank an die Studenten von JuK07: Sie haben den Preis nach Johannes Grenzfurthners Original nachgebildet (Bild) und dieses womöglich noch übertroffen. Die nächste Jury wird entscheiden, ob 2010, wie von Jana vorgeschlagen, eine gehäkelte Version der Trophäe verliehen wird.

Ich habe im Unterricht schon oft im Anschluss an Jay Rosen von den People Formerly Known as the Audience gesprochen: den Leuten, die bisher Adressaten von Medien waren und die nun selbst weltweit publizieren können, wenn sie nur ein Handy haben. Bisher habe ich aber nicht berücksichtigt, dass sich durch die Online-Medien nicht nur die Beziehungen zwischen Sendern und Empfängen ändern, sondern auch die Beziehungen unter den bisherigen Empfängern. In den letzten Tagen bin ich auf mehrere Versuche gestoßen, diese Beziehungen zu beschreiben und vor allem: sie zu organisieren.

Am interessantesten und fortgeschrittensten: Cody Browns Post A Public Can Talk To Itself: Why The Future of News is Actually Pretty Clear. Cody Brown, ein New Yorker Undergraduate-Student, beruft sich auf den Gründer der New York Times, der es als Aufgabe seiner Zeitung sah, Nachrichten wiederzugeben, statt sie für andere zu machen. In seinem ausführlichen und komplexen Beitrag fordert er News-Werkzeuge, die es dem früheren Publikum ermöglichen, selbst in organisierter Form Nachrichten auszutauschen. Ein Vorbild: die Wikipedia, in der sich Autoren mit unterschiedlichen Positionen untereinander auf Formulierungen einigen. Cody Brown entwickelt mit einem Team ein solches Tool, das im kommenden Frühjahr veröffentlicht werden soll: Kommons.

Auf Cody Brown bin ich durch die Folge 31 von Rebooting the News gestoßen: Dave Winer und Jay Rosen unterhalten sich mit ihm und interpretieren sein Konzept.

Cody Brown zieht mit Kommons Konsequenzen aus Überlegungen, die bei Jay Rosen immer wieder auftauchen, ausführlich in Audience Atomization Overcome: Why the Internet Weakens the Authority of the Press. In diesem Post sieht er die Atomisierung des Publikums als notwendiges Gegenstück zur Macht der Presse, einerseits Debattenthemen zu definieren und andererseits festzustellen, welche Themen so selbstverständlich sind, dass sie nicht diskutiert werden dürfen oder müssen. Rosens und Browns schematische Beschreibungen des Gatekeeper-Journalismus sind ähnlich, aber nicht identisch; Rosen geht es eher um die Inhalte, Brown eher um die Arbeitsweise der news organizations.

Schließlich noch ein Hinweis auf eine plakative, aber instruktive Darstellung des veränderten Beziehungsgeflechts zwischen neuen und alten Medienmachern—Clay Shirky spricht darüber in seinem TED-Vortrag im Juni 2009. Seine Präsentation kann man sich wie eine Einführung zu den Überlegungen Rosens und den praktischen Konsequenzen Browns ansehen:

Die Vogelperspektive ist Shirky, Rosen und Brown gemeinsam. Aber sie alle, am meisten wohl Brown, suchen nach einer Konkretisierung dieser Ideen im entstehenden Realtime Web.