Eine Partei, die das mitträgt (in meinem Fall @diegruenen, @Die_Gruenen) kann und werde ich nicht mehr wählen. Irgendwann ist auch das kleinere Übel nur noch übel.

Das ist genau wie bei der Klimakrise. Gleiche Argumentation, gleiche Bremser. Gleiche Illusion, die Verhältnisse wären und blieben normal. Kaum auszuhalten.

Vorschlag von Selenskyj-Rede im Parlament heizt Neutralitätsdebatte an (DER STANDARD)
Die Neos wollen den ukrainischen Präsidenten im Nationalrat sprechen lassen. SPÖ und FPÖ sind dagegen. Kickl will die Neutralität schützen

Ich kenne Österreich nach 18 Jahren hier immer noch nicht gut genug. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass die die
@SPOE_at eine Rede von @ZelenskyyUa im Parlament ablehnt. Um es vorsichtig zu sagen: Dieser Partei fehlt jede politische Substanz.

Food crisis due to Ukraine war calls for demand-side action: less animal products, less waste, and greening EU agricultural policy — Potsdam Institute for Climate Impact Research (pik-potsdam.de)

400 Wissenschaftler:innen zur Ernährungskrise, die der Krieg Russlands gegen die Ukraine auslöst: Wir müssen mit mehr Gerechtigkeit und Veränderungen der Nachfrage reagieren statt mit Produktionssteigerungen, die die Klimakrise verschärfen.

Die deutsche Regierung setzt wie die amerikanische auf Wachstum, Konsum und damit auf Intensivierung des Ökozids, um sich gegen Putins Russland zu behaupten. Sie lässt die Ukraine und das Klima im Stich. Hier ist dazu dass wichtigste gesagt. /via @BrunoLatourAIME

Content Strategy as Practical Knowledge by Heinz WittenbrinkHeinz Wittenbrink
Wittenbrink, H., & Pauschenwein, J. (2019). Content Strategy as Practical Knowledge. Technical Communication, 66(2), 178–185. https://wittenbrink.net/lostandfound/wp-content/uploads/2022/03/pauschenwein-wittenbrink-content-strategy-as-practical-knowledge.pdf

The essay „Content Strategy as Practical Knowledge“ that @jupidu and I published in 2019 is now also accessible here.