Zukunftsszenarien von einer Erde im Wandel erfordern Lösungsoptionen und vor allem deren wirksame Vermittlung an die Öffentlichkeit und an politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger. Diesbezügliche Fähigkeiten werden an Universitäten und Forschungszentren in der Regel nicht gelehrt. (Zukunftsreport Wissenschaft. Erdsystemwissenschaft – Forschung Für Eine Erde Im Wandel., 2022, p. 7)

Wenn ich heute einen Contentstrategie-Studiengang konzipieren würde, wäre das mein Ausgangspunkt. Das Marketing für sozial und ökologisch schädliche Produkte und die kapitalistischen Firmen dahinter (und hinter den Marketing-Maschinen) hat damit nichts zu tun.

Quelle:

Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Ed.). (2022). Zukunftsreport Wissenschaft. Erdsystemwissenschaft – Forschung für eine Erde im Wandel. Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina. https://www.leopoldina.org/fileadmin/redaktion/Publikationen/Zukunftsreport/2022_Zukunftsreport_Erdsystemwissenschaft_DE_web.pdf
Kärntner Rede / Koroški nagovor (lojzewieser.net)
Aus Anlass der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Kärnten 6. Juli 2021 So wie es scheint, wird heute erstmals ein Verleger mit der großen Ehrung des Landes ausgezeichnet – jedenfalls ist es die erste Ehrung eines Verlegers slowenischer Zunge. Wie wäre es wohl um dieses Lan...

„Ivo Andrić hat einmal gesagt: Brücken sind wichtiger als Vorratskammern. Es stimmt. Er soll weiterhin recht behalten!“ Danke Lojze Wieser!

Chantal Mouffe : «La gauche doit offrir une perspective de sortie de crise qui tienne compte du désir de protection» by Charlotte Belaïch (liberation.fr)
La philosophe politique belge explique à «Libération» les sorties de crises possibles pour la gauche, autant de la crise sanitaire actuelle que des crises internes empêchant un projet commun.

„… people who will oppose the reforms needed to make the green transition. Many young people in the climate movements, whom I admire, think it’s a question of common sense. Unfortunately not, it is a fight in which there is an adversary.“ @ChantalMouffe

„Das gesellschaftliche Dilemma besteht darin, dass die physikalische Realität und die gesellschaftliche Realität so auseinanderklafft, dass keine Partei im Bundestag einen politischen Plan zum Erreichen des 1,5-Grad-Ziels hat.“

„Millionen von Seite 3-Portraits des üblichen Rauf-und-Runterschreib-Journalismus kamen und kommen ohne Bezug auf diese fundamentale Menschheitskrise aus.“

Pierre Charbonnier : «Il faut donner un sens positif au défi écologique» (Libération.fr)
Philosophe, chargé de recherche au CNRS et nouvelle tête pensante de l'écologie politique, Pierre Charbonnier juge l'antédiluvien débat croissance-décroissance hors sujet.

… nicht Degrowth … noch weniger … Austerität, sondern…, was wir mit… Latour "Landung" nennen können. Ein System der Verteilung von Reichtum und Chancen, das ein Kollektiv formen kann, das nicht mehr gänzlich von der Leistung des BIP abhängig ist.