Ich lese

Click here to display content from X.
Learn more in X’s privacy policy.

@SabineHenkel und frage mich, ob es 1940 auch sinnvoll war, sich nicht nur auf den Krieg gegen die Nazis zu fokussieren.

Die @insm macht auf niedrigstem Niveau Wahlkampf – gegen das Pariser Abkommen. Das erinnert an das Engagement der deutschen Schwerindustrie für Deutschnationale und Nazis. Die wollen wie damals nicht unternehmerische Freiheit sondern staatlichen Schutz für die Fossilindustrie.

Bin gestern bei der Wahlversammlung der Grazer Grünen für in der Stadt eingetreten. Es gab eine Reihe positiver und keine negativen Reaktionen.

Click here to display content from YouTube.
Learn more in YouTube’s privacy policy.

In der ZIB 2 gestern hat AUA-Chef @AHoensbroech zwei Klima-Schwurbler Aussagen gemacht: Die Luftfahrt sei nur für 2,4% des CO2 verantwortlich. Der Co2-Ausstoß der Luftfahrt wirkt aber dreimal intensiver als andere Emissionen (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1352231020305689?via%3Dihub). Es werde viel zu wenig über synthetische Treibstoffe diskutiert. Dabei werden sie ständig promotet und benötigen zur Produktion extrem viel Energie, die woanders fehlt (https://stay-grounded.org/e-fuels-a-realistic-alternative-for-powering-aviation/). /c @MartinThuer @ManuelGrebe.