Wer sich auch nur ein bisschen mit der Klimakrise beschäftigt, der hat viele Grafiken gesehen, auf denen Entwicklungen von Temperatur und Treibhausgasen über Zeitspannen gezeigt werden, z.B. seit Beginn der Industrialisierung oder seit 1880. Oft sind auf diesen Charts Schwellenwerte eingetragen, z.B. vorindustrielle Durchschnittstemperaturen. Auf solchen Charts können wir sehen, dass wir jedes Jahr Rekorde brechen.
Ich habe darauf keine Antwort. Ich glaube nicht an „Narrative“ oder Weltbilder. Ich sehe bei #ExtinctionRebellion einen Raum für Aktionismus ohne Illusionen. Ich finde es wichtig und extrem schwierig, im Kopf nicht Natur und Gesellschaft zu trennen. 1/2
Bewegender Text über Thich Nhat Hanh, danke!
Ein amerikanisches Bundesgericht stoppt eine Konzession der Biden-Regierung zur Öl- und Gasförderung im Golf von Mexiko – übrigens die umfassendste der US-Geschichte.
In Frankreich finden gerade auf der Linken parteiunabhängige „Volksvorwahlen“ statt. Vorbild ist das amerikanische Sunrise Movement . Das könnte eine gute Ergänzung zu Bürger:innenräten sein.
I ask myself every day how much we contribute to this situation with #ContentStrategy and digital marketing. /c @ContentGraz