Angeregt durch Karl Voits Barcamp-Session gestern beschäftige ich mich mit den Tags, die ich für meine hypothes.is-Notizen verwende. Ich habe erst jetzt entdeckt, dass Jon Udell dieses Tool entwickelt hat, um Tags bei allen mit ihnen markierten Notizen zusammen zu editieren. Er hat hier dazu gebloggt und erklärt es in einem Screencast. Continue reading
Manchmal ist ChatGBT schon eindrucksvoll:
‚User:
Für eine Ausstellung haben wir den Titel „Widerschreibungen“ gewählt. Das ist ein von uns erfundenes Wort, das mit den Doppelsinn von wieder/wider spielt. Kann man auf Englisch dafür „counterscripts“ oder „counterscriptions“ verwenden, oder habe diese Wörter im Englischen feste Bedeutungen? Continue reading
Ich möchte in nächster Zeit versuchen, diese Website und die unserer Galerie in einen besseren Zustand zu bringen. Dabei werden sich wahrscheinlich viele URLs ändern, so dass ich Redirects anlegen muss. Ich habe mir heute Adam Dehavens Script fetchurls heruntergeladen und Verzeichnisse der URLs beider Sites angelegt. Scheint sehr gut zu funktionieren. (Cool URIs don’t change.)